Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Grüner Ausfluss

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Grüner Ausfluss

MamaMitSorgen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann. Ich hab Ihnen vor 1-2 Wochen ca schon einmal geschrieben , dass ich immer wieder mit grünem , teilweise auch blutigen Ausfluss zu kämpfen hatte. Nach Rücksprache mit meiner Gyn hatte ich zuerst fluomizin angewendet und dann mit Milchsäure die Flora wieder aufgebaut. Der blutige Ausfluss und auch der grüne Ausfluss sind danach zurück gegangen, jedoch blieb der Ausfluss leicht gelblich. Beschwerden wie Harndrang und wundsein sind weg. Nun ist seit gestern wieder grüner Ausfluss da, und das nicht gerade wenig! Obwohl ich sogar noch Milchsäure täglich anwende. Meine Gyn ist natürlich jetzt bis zum 01.11. im Urlaub und die Vertretung ist gut 1,5 std entfernt zumal ich 2 Kids mit corona zuhaue habe... ich habe das gleiche Spiel wie beschrieben letztes Jahr ja auch gehabt über 6 Monate war es ein auf und ab. Ich hatte das Gefühl wöchentlich bei der Gyn zu sein. Es wurde immer Wieder Abstriche gemacht, ins Labor geschickt und auch mikroskopisch begutachtet. PAP Abstriche sind immer bei 1 jedes halbe Jahr! Und ich buche alle halbe Jahre bei der KV auch einen vaginalen Ultraschall dazu, immer ist nix festzustellen! Da ich auch eine Odyssee mit wiederkehrenden HWI habe, die auch immer mit einem Antibiotikum behandelt werden, geht meine Gyn einfach nur von einem Ungleichgewicht der scheidenflora aus. In der Urinkultur sind lediglich immer e coli Bakterien zu finden. Ich kann die Beschwerden zur Zeit gut aushalten , das ist gar nicht das Problem: nur sie Angst! Die Angst davor dass es doch etwas schlimmes sein könnte... weil einfach keine Infektion nachgewiesen werden kann, die bringt mich um den verstand. Haben Sie noch eine Idee, was ich versuchen könnte bis meine Gyn aus dem Urlaub zurück ist? Ich habe zu meiner Gyn schon gesagt, dass ich am liebsten die Gebärmutter entfernen lassen würde vor Angst, dass da etwas sein könnte (33 Jahre, 3 Kinder) . Ich werde nach dem Urlaub definitiv meine Gyn nochmal aufsuchen, dass steht außer frage. Aber ich kann meine Angst nicht beruhigen und weiß nicht was ich noch probieren kann. Kann sowas ggf sich einfach normal sein oder hormonell durch die mirena kommen ohne dass es einen pathologischen Wert hat???


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Entfernung der Gebärmutter ist eher keine Lösung. Danach kann er Ausfluss ja weiter bestehen. Es ist schwierig die Situation zu beurteilen, wenn man nicht selbst ins Mikroskop schauen kann. Zunächst würde ich nur die Scheidenflora in ein saures Milieu bringen mit Vitamin C Vaginalzäpfchen. Gruß Dr. Mallmann


MamaMitSorgen

Beitrag melden

P.S.: Der Ausfluss ist grün und ziemlich zäh, riecht nicht unangenehm. Sonst keine Beschwerden bis auf leichtes Ziehen (periodenartig ) kann aber auch vom Rücken kommen.... das kann ich schwer einschätzen...


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Halten Sie denn eher meine sorgen für unbegründet? Die Beschwerden und auch den Ausfluss kann ich aushalten und tolerieren, wenn nicht sie Angst vor etwas schlimmen da wäre. Das ist jetzt eher so eine KopfSache


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Normalerweise würde sich etwas „Schlimmes“ über andere Symptome bemerkbar machen und kann mit Ultraschall und Abstrichen ganz gut ausgeschlossen werden. Nur auf dem Infektionsweg sollte man ggf. noch einmal ein Auge auf Chlamydien und Gonorrhoe werfen. Gruß Dr. Mallmann


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Danke für Ihre Hilfe. Ich werde meinen Gynäkologen nach ihrem Urlaub nochmal aufsuchen. Chlamydien sind inzwischen einige Male mit 2 verschiedenen Verfahren ausgeschlossen. 3 x in den Schwangerschaften und auch als die gleichen Symptome vor 6 Monaten so schlimm waren, da auch einmal mittels Abstrich beim Gyn und per Urintest beim Urologen. Immer alles negativ. Dazu kommt noch, dass sowohl mein Mann als auch ich noch nie einen anderen geschlechtspartner hatten. Ich habe schon gesagt fühlt tausende Abstriche hinter mir - alles ohne Befund. Mir wäre Lieber dass etwas gefunden wird, was man behandeln könnte.... ich gehe wie gesagt alle 6 Monate zur Krebsvorsorge (bislang immer PAP 1 ohne Ausnahme ) und gegen HPV Viren bin ich damals mit gardasil geimpft worden. Und halbjährlich mache ich einen vaginalen Ultraschall , bislang war noch nie etwas auffällig. Inzwischen habe ich stärkeres ziehen im Unterbauch und im unteren Rücken, wobei ich glaube dass es nun auch der Kopf eine kleine Rolle spielt. Gerade weil immer alles ohne Bakterien etc war, habe ich solche Angst dass es eben um was bösartiges geht. Mal blutiger/ fleischfarbener Ausfluss , dann wieder grünlich , ziehen im Rücken aber nix zu finden... da hat man einfach was im Kopf was man nicht wieder los wird. Ich danke Ihnen für Ihre antworten und versuche gelassen den Urlaub der Gyn abzuwarten und werde es dann nochmal kontrollieren lassen und meine Angst mit der Gyn besprechen. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe straken brauen Ausfluss bin aber jetzt erst wenige Tage nach dem eisprung, meine periode kommt immer regelmäßig. Was kann das sein? Muss ich deswegen zum Arzt?

Hallo, bin Diabetikerin. Habe seit dem Wochenende brennen und Jucken im genitalbereich und Ausfluss der geruchlos ist und weiß bis gelblich ist.   Was könnte das sein ? Habe schreckliche Angst .... Danke und Grüße  S.   

Guten Tag,  Ich, 43, kinderlos, nicht schwanger hatte durch Lungenkrebs und Tod meines Papa sehr viel Stress. Nun bemerkte ich vor 4 Wochen kleinen Fleck an BH. Spontan trat mehrfach aus der linken Brust helle/milchige Flüssigkeit. Aus der rechten kommt sie beim Drücken. Meine Brustwarzen sind sehr empfindlich, ich habe nie gekannte innere Hitz ...

Lieber Dr. Mallmann, ich hatte vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben. Bin 43, keine Medikamente, keine Kinder, nicht schwanger, Prolaktin normal. Hatte extremen Stress durch Papas Lungenkrebs Tod und dementsprechend gerade so Angst, das ich mich schäme:( Aus linker Brust kommt seit etwa 5 Wochen ab und zu spontan hellgelbe Flüssigkeit. Wurde ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe vor etwas drei Wochen eine Kupferspirale einsetzen lassen und nun fällt mir ein gelblicher Ausfluss auf der zunächst cremig war und nun klebrig. Andere Symptome habe ich allerdings nicht. Keine Schmerzen oder ähnliches. Kann die Farbe dieses Schleims unbedenklich sein oder weist sie immer auf eine Infektion ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe vor etwas drei Wochen eine Kupferspirale einsetzen lassen und nun fällt mir ein gelblicher Ausfluss auf der zunächst cremig war und nun klebrig. Andere Symptome habe ich allerdings nicht. Keine Schmerzen oder ähnliches. Kann die Farbe dieses Schleims unbedenklich sein oder weist sie immer auf eine Infektion ...

Guten Tag Herr Dr.Mallmann,wegen PMS (Brustspannen und Heisshunger) habe ich auf Anraten meiner Frauenärztin mit Mönchspfeffer 10mg angefangen. Am 18.12 habe ich die erste Kapsel genommen,seit gestern abend dunkelbrauner bis schwarzer Ausfluss. Für die Periode zu früh,gestern war erst der 17.Zyklustag. Ich habe keine Unterleibschmerzen oder andere ...

Hallo und ein frohes neues Jahr erstmal. 😊 Vor 4 Monaten habe ich nach der Geburt meiner Tochter das erste mal meine Periode bekommen. Da ich recht viel stille, kam sie erst nach 13 Monaten nach der Geburt.  mein erster Zyklus ging 24 Tage und die letzten drei Zyklen waren 26-27 Tage, ist das ok? Oder müssen es 28 Tage sein?  zudem ist mir aufgefa ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...

   Guten Tag, ich befinde mich aktuell in der 29. SSW und habe seit 1 Woche einen Pessar Ring aufgrund einer GBMH Verkürzung mit Trichter. Nach kurzem Klinikaufenthalt wurde ich entlassen. Seit 3 Tagen habe ich immer wieder sehr viel und sehr schleimigen Ausfluss. Ist das normal? Habe große Angst, dass es sich um den Schleimpfropf handelt? Was ...