Karin32
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin 35 Jahre alt und habe vor 1,5 Jahren eine Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Zur ersten Vorsorge war ich nach 5 Monaten, alles unauffällig. Immer PAP 1, in 20 Jahren kein auffälliges Ergebnis gehabt. Die erste Regelblutung kam 8 Monate nach Geburt. Jetzt war ich im Dezember wieder zur Vorsorge. Ergebnis: ein - nach Aussage der FÄ nicht besorgniserregender - Polyp in der Gebärmutter der aber kontrolliert werden soll (werde ich jetzt entfernen lassen), zudem ein auffälliges Ergebnis nach PAP Abstrich, der eine Kontrolle in drei Monaten erforderlich macht. Ich bin nun extrem verunsichert, wenngleich natürlich mitgeteilt wurde dass es sich aktuell nicht um einen bösartigen Befund handelt. Da aber nie vorher etwas war, kann ich irgendwie nicht glauben, dass zwei Auffälligkeiten unabhängig voneinander auftreten. Können diese beiden Befunde zusammenhängen? Und darf man, wenn der PAP Abstrich auffällig ist, schwanger werden oder sollte man die Entwicklung abwarten? So ganz lange würde ich das Thema "weiterer Kinderwunsch" nämlich allein schon wegen meines Alters nicht aufschieben wollen. Danke für Ihre Meinung!
Zwischen Polypen und auffälligem PAP muss kein Zusammenhang bestehen. Je nach PAP Abstrich sollte man erwägen bei der Polypentfernung das betroffenen Areal z.B. mit einem Laser (Vaporisation) zu entfernen. Da könnte man 2 Fliegen mit einer Klappe fangen. Begründung: In der Schwangerschaft kann es relativ häufig zu einer Verschlechterung des Abstrichs kommen, was sich nach der Schwangerschaft meist wieder erholt. Aber es bringt Unruhe. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich erhielt zwei Wochen nach meiner halbjährlichen Kontrolle bei meinem Frauenarzt einen Brief, dass mein Abstrich auffällig wäre. Es ist wohl ein PAP IIg. Noch bei der Kontrolle wurde mir vor zwei Wochen Vagisan Milchsäurekapseln verschrieben. Im Netz wird PAP IIg kaum erwähnt. Ich soll in einem halben Jahr wieder z ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mein Abstrich war mal wieder auffällig. Soll in 3 Monaten wieder kommen. Können Sie mir sagen, ob es Medizin dagegen gibt die man nehmen kann sodass sich der Befund wieder normalisiert oder gibt es dagegen nichts? Wenn nein, wie kann man den Befund positiv entgegen steuern mit gesunder Ernährung etc? Viele ...
Hallo Dr. Mallmann, Letztens Jahr im September (9. SSW) wurde bei mir ein Pap Abstrich durchgeführt. Das Ergebnis wurde sogar im Mutterpass eingetragen (Pap 2 p) ist mir jedoch nie aufgefallen. Anfang März (kurz vor der Entbindung) wurde nochmal ein Abstrich gemacht - wieder Pap 2 lt. Ärztin. Da hatte sie das erste mal seitdem ich Abstriche mache ...
Sehr geehrter Herr Mallmann! Ich war letzte Woche bei meinem Frauenarzt, er sagte mir, dass mein scheidenmilleu bzw scheidenflora auffällig sei... Aber den Grund dafür hat er mir nicht genannt... Er hat mir Dr. Döderlein medis empfohlen... Habe aus Interesse heute meinen vaginalen ph wert mit einem selbsttest gemessen, der war genau richtig... Was ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, durch Ovulationstests wurde ich darauf aufmerksam, dass mein Eisprung wohl erst am ZT 19/20 stattfindet. Ist das irgendwie besorgniserregend, da mein Zyklus normalerweise nur 29-30 Tage hat. Ich habe bereits drei Kinder (immer auf Anhieb schwanger geworden), aber weißt das evtl auf eine Gelbkörperschwäche hin? Ist ...
Sehr geehrter Herrn Dr. Mallmann. Ich hätte noch eine kurze frage an Sie, und das wars. Wenn in der Scheide Pilz, bakterien, entzündung etc. vorhanden ist, kann wirklich der Pap abstrich falsch Positiv rauskommen? Habe zufälligerweise im Internet gelesen das falsch Positiv, obwohl Negativ ist, oder falsch negativ obwohl Positiv ist, getäuscht we ...
Hallo Herrn Dr. Mallmann, Ich hab heute Pap abstrich bekommen. (Krebsvorsroge) Nun bin mir jetzt unsicher ob ich da was faslch gemacht habe. Ich habe gestern GV gehabt, und seit paar tagen mehrmals Vagisan geschmiert. Heute genauso creme drauf gehabt. Aber kein sex. Bevor ich beim arzt war, habe ich unten mit Wasser abgewischt. Hab ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, kämpfe seit letzter Woche mit einem grippalen Infekt (Fieber, Halsschmerzen, Lymphknoten angeschwollen). Seit heute geht es mir besser. Es steht die Woche mein Routine Frauenarzt Termin an mit PAP-Abstrich usw... Könnte ein grippaler Infekt das Ergebnis des Abstrichs verfälschen? Würde den Termin gerne wahrnehmen ...
Guten Abend Dr.Mallmann Ich hatte damals in meiner Schwangerschaft einen Pap 4a-p Cin3 wurde gleich nach dem Wochenbett operiert. Dann war ich zur Kontrolle war nix auffällig. Jetzt vor 3 Wochen hatte ich wieder die Kontrolle und da meinte er wir sehen uns in einem Jahr wenn der Befund unauffällig sei. Jetzt habe ich heute einen Anruf ...
Guten Tag! 1. In meinem Pap Abstrich 1 steht: leicht reaktiv-degeneratives Zellbild mit degenerativen Kernveränderungen am Plattenpithel? Bei Proliferationsgrad steht 3-4-2 Was heißt das ist das schlimm??Hatte keinen GV bis jetzt und nehme Zafrilla wegen Endometeriose. 2. Ich nahm nach meiner Endo OP Maxim aber kamen dann Zwischenblutun ...