Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Erst Scheidenpilz dann Blasenentzündung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erst Scheidenpilz dann Blasenentzündung

annsunshine

Beitrag melden

Hallo, Ich habe ein nerviges und belastendes Problem. Aktuell habe ich eine Blasenentzündung die seit gestern mit cefurax 250mg behandelt wird. Eine Woche zuvor litt ich an einem Scheidenpilz, der mit VagisanMyko Kombi und im Anschluss mit Vagflor behandelt wurde. Meine Frauenärztin sagte, die Flora sehe zwar besser aus, aber es seien noch immer Pilzsporen unter dem Mikroskop zu erkennen. Ich habe auch noch immer ein brennen und Jucken. Das alles belastet mich sehr, zumal ich vor einigen Jahren vermehrt Harnwegsinfekte und Scheidenpilz hatte. Meine Frage, kann ich während der Antibiotika Einnahme bereits mit einem Pilzmittel wie z.b kadefungin beginnen? (der Pilz ist anscheinend ja nicht weg, was ich auch spüre) Ich würde ungern noch 6 Tage warten bis das Antibiotikum fertig ist. Denke das würde ich auch nicht mehr aushalten, durch das brennen und Jucken. Um dann erneut mit einer pilzbehandlung anzufangen.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn die Beschwerden noch da sind und es sich weiter um Pilze handelt sollten Sie noch einmal behandeln. Bitte denken Sie daran, dass Sie die Salbe immer völlig aufbrauchen müssen auch wenn die Beschwerden weniger werden oder weggehen. Gruß Dr. Mallmann


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn sie starke Beschwerden haben, würde ich auf jeden Fall die Pilzbehandlung beginnen, und gegebenenfalls nach der Antibiose noch einmal wiederholen. Und bedenken Sie, dass sie die Salbe immer vollständig aufbrauchen sollten, das verhindert eher eine erneute Infektion.   Gruß Dr. Mallmann


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn sie starke Beschwerden haben, würde ich auf jeden Fall die Pilzbehandlung beginnen, und gegebenenfalls nach der Antibiose noch einmal wiederholen. Und bedenken Sie, dass sie die Salbe immer vollständig aufbrauchen sollten, das verhindert eher eine erneute Infektion.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte letzte Woche in der 8 SSW eine Fehlgeburt nun hab ich nur noch eine leichte Schmierblutung. Nach meiner Einschätzung habe ich aber nun einen Scheidenpilz, es juckt und die Schamlippen sind gerötet. Ich bin mir aber unsicher ob und welches Medikament ich nehmen darf. Sonst habe ich immer die Canesten 3 Tages Kombipackung genommen. ...

Guten Abend Herr Mallmann, Ich hatte am 8.01 dieses Jahr eine ausscharbung gehabt da ich in der 9ten Woche eine Fehlgeburt hatte.  seit der Ausschabung plagen mich öfters blasenentzündungen.  Ich war mehrmals im Krankenhaus und bis jetzt waren in Urintests immer etwas gleich.  Leukozyten +++ Eiweiß ++ Erythrozyten ++++ wurde dann auch immer ...

Guten Tag Hr. Dr. Mallmann,   Ich kämpfe seit der Schwangerschaft vor 2 Jahren mit Scheidenpilz. Angefangen hat es nach einer Corona-Infektion mit dem ersten Scheidenpilz. Seither habe ich nach jeden schwimmbadbesuch Scheidenpilz. Im Winter war ich nun ca. 6 Monate nicht im Schwimmbad. Habe Omni Biotic genommen und das Immunsystem aufg ...

Guten Abend,    Ich habe ein ziehen im Unterleib, welches ich nicht mit Eisprung oder Periode in Verbindung bringen kann.  Combur Teststäbchen zeigten Blut im Urin. Trinke nun noch mehr und trinke seit Freitag auch Femannose- 1 täglich. Heute war ich beim Hautarzt. Der Test zeigte das gleiche, keine Bakterien, aber Blut Urin. Soll Anti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mahlmann, ich habe mir Freitag die Kupferspirale einsetzen lassen und seitdem einen Scheidenpilz. Nicht sehr schlimm, keine super dollen Symptome, aber trotzdem juckend und unangenehm. Ich creme mit Vagisan. Ist es normal, dass man danach einen Pilz bekommen kann, weil da so "rumgefummelt" wurde? Oder ist das ein Zeichen ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich verspürte seit Tagen einen vaginalen Juckreiz, der immer mal wieder wie weg war und dann wieder da war. Ich habe nie die typischen Symptome eines scheidenpilzes jedoch kenne ich die Anzeichen. Deshalb kaufte ich mir am Mittwoch Vagisan Myko Kombi 1 Tag. Ich verwendete dies direkt am Abend. Heute am Freitag ist es sc ...

Hallo Herr Mallmann  ich bin ziemlich   traurig und verzweifelt  ich habe im März   Antibiotika gennomen und zwar 2 mal  Fosmomycin und amoxcilin mit clavulansäure und  habe auch da meine babypille abgestezt  . meine Babypille habe ich 7 jahren genommen und gar keine Probleme gehabt ausser kein blutung .!Jetzt  will ich ein baby haben und deswe ...

Hallo Dr.Mallmann,   ich habe leider nach einem Besuch in den Thermen eine Vaginalpilz Infektion bekommen, leider sind auch bei meinem Mann seit heute auch Rötung zu sehen. Wir behandeln beide mit Kadefungin, leider sind zur Zeit meine Schwiegereltern zu Hause zu Besuch. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie oder unsere Söhne sich au ...

Lieber Herr Mallmann, ich hatte Anfang November eine sehr schwere Blasenentzündung. Diese wurde über 1 Monat hinweg mit 3 verschiedenen Antibiotikas behandelt. Das erste schlug gut an aber nach einigen Tagen fing es wieder an, das zweite taugte kaum was und das dritte hat wieder geholfen. Es wurden auch Bakterienstämme angelegt, in denen gesehe ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit ungefähr einem Jahr habe ich regelmäßig um den Zyklustag 7-9 herum Symptome einer starken Blasenentzündung. Es ist aber keine Blasenentzündung, da diese Reizung zyklisch auftritt und nach 24h wieder verschwunden ist. Nach dieser Blasenreizung ist 4-5 Tages später mein Eisprung zu erwarten. (Als sich mein Eispru ...