Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

erhöhte Leukozyten Abstrich

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: erhöhte Leukozyten Abstrich

the.flower

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 23 Jahre jung, klein und zierlich. Ich habe gerade meinen Frauenarzt gewechselt, da er mir bei den letzten 5 Abstrichen jedes Mal erzählt hat, dass er unter dem Mikroskop Bakterien sehen kann, außer zwei Tage lokalem Antibiotikum aber keine genauere Diagnostik unternommen hat, mich aber bald im 4-wöchigen Abstand zur Nachkontrolle bestellt hat, bei der er immer wieder dasselbe festgestellt hat. Zur Ergänzung: Ich nehme die Maxim im Langzyklus (Pause alle 6 Monate) und bekomme aber alle 2-3 Monate eine Zwischenblutung mit Unterleibsziehen. Ich war gestern das erste Mal bei dem neuen FA. Er hat sich sehr viel Zeit genommen, Muttermund, Gebärmutter, Eierstöcke mit Ultraschall genau angesehen. Alles soweit unauffällig. Der Abstrich war aber wieder nicht ok. Einerseits gut, denn der ph-Wert ist genau 4,0 und er hat die vier wichtigsten Bakterien und Pilze getestet - weder noch war aufzufinden. Auf der anderen Seite schlecht, denn er hat mir gesagt, die Leukozyten sind viel zu viele (er notierte +++) und Milchsäurebakterien habe ich so gut wie keine. Daraufhin wurde ich nochmal aufgerufen um einen Abstrich aus dem Gebärmutterhals zu machen um Chlamydien zu testen, denn das würde auch zum Bild der Zwischenblutungen passen. Das Ergebnis bekomme ich in 10 Tagen. Ich bekomme in der Zwischenzeit ein anderes Antiseptikum mal nicht nur für 2 sondern gleich für 6 Tage (Vagi-hex) und anschließend Gynophilus Milchsäurebakterien, denn Döderlein habe ich schon einmal genommen - offensichtlich ohne Erfolg. Jetzt muss ich allerdings abwarten, bis ich das nehmen kann, weil ich seit heute schon wieder eine Zwischenblutung und Unterleibsziehen habe. Nun wäre meine Frage an Sie, ob Sie auch der Meinung sind, dass vermehrte Leukozyten auf Chlamydien hinweisen können? Worauf können erhöhte Leukozyten denn sonst noch hinweisen? Sollte man noch was anderes schauen, falls der Chlamydientest negativ ist? Normal kann es ja eigentlich nicht sein? Oder ist das dann zu vernachlässigen falls man keine Chlamydien nachweisen kann? Ich möchte das dauernde Abstrichmachen endlich mal los werden. Wäre Ihnen für Ihren Rat sehr dankbar. Viele Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es ist schwer zu beurteilen, ohne den Abstrich selbst gesehen zu haben. Bei manchen Frauen findet sich nicht die typische Döderleinflora. Das kann man akzeptieren, wenn keine Beschwerden auftreten. Da Sie aber schmerzhafte Blutungen bekommen, besteht Handlungsbedarf. Man muss tatsächlich erwägen, ob man nicht doch, auch ohne Erregernachweis (Chlamydien, Gonorrhoe), eine Antibiose mit Doxycyclin durchführt. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., ich gehöre leider zu denen, die nach einem Arztbesuch noch hundert Fragen haben. Beim Gynäkologen wegen diffusen Ziehen im Unterbauch, Leisten, wie Mittelschmerz, Unsicherheit ob vllt Blasenentzündung, halt ein nicht normales Bauchgefühl. Allerdings auch starke Blähungen, letzte Woche Magenschmerzen, jetzt starke Darmbewe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe eine ungewöhnliche Frage. Leider wurde ich damit bei meinem Frauenarzt nicht ernst genommen.  Ich habe seit einigen Tagen häufigen Harndrang und habe daraufhin einen Urinstreifen-Heimtest durchgeführt. Dieser zeigte leicht Leukozyten an. Da mir vor 3 Wochen eine Kupferspirale eingesetzt wurde und ich ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, vor einem Jahr hatte ich eine TLH sowie beidseitige Salpingektomie wegen persistierendem HPV Typ 18 und daraus resultierendem AIS sowie CIN III. Im Dezember, also neun Monate später, wurde durch meine Frauenärztin ein HPV-Test durchgeführt, welcher negativ war. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Eine Frage dazu habe ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, kämpfe seit letzter Woche mit einem grippalen Infekt (Fieber, Halsschmerzen, Lymphknoten angeschwollen). Seit heute geht es mir besser. Es steht die Woche mein Routine Frauenarzt Termin an mit PAP-Abstrich usw... Könnte ein grippaler Infekt das Ergebnis des Abstrichs verfälschen? Würde den Termin gerne wahrnehmen ...

Lieber Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Frauenarztbesuch. Bei der Geburt meiner Tochter wurde aufgrund von Komplikationen die Gebährmutter samt Gebärmutterhals entnommen. Einzig die Eierstöcke sind noch vorhanden. Mir stellt sich die Frage, ob ich beim Frauenarzt trotzdem jedes Mal einen Abstrich machen muss, zumal ich auch seit mehreren J ...

Guten morgen Herr Dr. Mallmann, Ende Januar diesen Jahres hatte ich eine Konisation aufgrund eines PAP4 Cin3 CIS. Leider erfolgte die Koni non in sano endozervikal. Es konnten noch Ausläufer des CIS im Schnittrand festgestellt werden. Die operierende Ärztin war diesbezüglich gelassen und meinte durch das verkrochen würden auch die Reste erwisch ...

Guten Abend Dr.Mallmann Ich hatte damals in meiner Schwangerschaft einen Pap 4a-p Cin3 wurde gleich nach dem Wochenbett operiert. Dann war ich zur Kontrolle war nix auffällig. Jetzt vor 3 Wochen hatte ich wieder die Kontrolle und da meinte er wir sehen uns in einem Jahr wenn der Befund unauffällig sei. Jetzt habe ich heute einen Anruf ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, da gibt es etwas, das mich nicht loslässt. Ich habe leider durch eine bewegte Vergangenheit Kontanimationsängste. Vor einiger Zeit lies ich vor meiner Ehe einen STI-Abstrich auf die "häufigsten" Infektionskrankheiten machen. Ist wohl eine sehr gute Methode laut Ärztin, Selbstzahlerleistung. Zu dem Zeitpunkt hatte ...

Guten Tag! 1. In meinem Pap Abstrich 1 steht: leicht reaktiv-degeneratives Zellbild mit degenerativen Kernveränderungen am Plattenpithel? Bei Proliferationsgrad steht 3-4-2 Was heißt das ist das schlimm??Hatte keinen GV bis jetzt und nehme Zafrilla wegen Endometeriose.   2. Ich nahm nach meiner Endo OP Maxim aber kamen dann Zwischenblutun ...

Sehr geehrter Herr Mallmann,  ich habe seit November 24 Dauerbeschwerden mit meiner Blase nach etlichen Entzündungen und Antibiotika gaben. Also ist es so ziemlich mein täglich Brot Blasenschmerzen und immer mal wieder ein brennen im Intimbereich zu verspüren, ohne das der Urin auffällig ist. Heute sagte meinte Hausärztin, dass die Leukozyten e ...