Brini24
Sehr geehrte Damen und Herren, vor meiner ersten Schwangerschaft wurde bei mir ein ca. 3,5cm großes subseröses Myom diagnostiziert, welches keine Beschwerden verursacht - es wurde nun zufällig bei einer Routineuntersuchung entdeckt. Die Schwangerschaft war äußerst unkompliziert und ich habe bei 40+5 einen kerngesunden Jungen entbunden. Das Myom ist während der Schwangerschaft auf 5,13cm gewachsen. Seit der Geburt, also seit 8 Monaten, hat sich das Myom aber nicht mehr verändert. Nun rät meine FA zu einer Entfernung vor einer erneuten Schwangerschaft wegen eventuellem Abort- bzw. Frühgeburtsrisiko. Ich bin diesbezüglich jedoch skeptisch, da auch die vergangene Schwangerschaft so komplikationslos war. Wie schätzen Sie die Situation ein? Mit freundlichen Grüßen Brini
Da in einer Schwangerschaft mit der Vergrößerung eines Myoms zu rechnen ist, muss man abwägen. Subseröse Myome mögen vergleichsweise geringeren Einfluss auf eine Schwangerschaft haben, kann man sie aber recht gut entfernen ohne die Gebärmutter zu verletzten. Ich stelle meine Patientinnen meist in einem entsprechenden Zentrum vor und finde dann aufgrund der Empfehlung mit der Patientin einen persönlichen Weg. Es ist schwer, generelle Empfehlungen zu geben. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe ein Problem. Im Jahr 2001 hatte ich eine Myom-Operation gehabt, 5x6cm grosses Myom wurde mit Bauchspiegelung harausoperiert. Jetzt (4 Jahre später) wachsen wieder welche, schon zwei Stück 1x1cm. Ich möchte schwanger werden und weiss momentan nicht, ob ich es überhaup versuchen soll, weil wegen der Hormone Myome schnell wachsen könnt ...
Lieber Hr. Dr. Mallmann. Mir wurde im Februar ein 4cm grosses Myom aus der Gebärmutterwand geschnitten. Schon im KH hiess es ich müsse 2 Jahre mit einer Schwangerschaft warten. Bei der Nachsorge vor 3 Wochen war noch ein grosses Loch im Ultraschall zu sehen. Wir verhüten natürlich, aber gestern ist leider das Kondom geplatzt (zu meinem Schreck ...
Sehr geehrter Herr Dr., ich habe eine Frage. Ist es möglich trotz beidseitiger Salpingektomie (Eileiter waren bei Entfernung 5;und 6 cm lang) und Periode vor einer Woche 3-4 Tage Recht stark, schwanger zu sein? Hatten sie schon Patienten die nach beidseitiger Salpingektomie schwanger waren? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo Herr Mallmann, ich habe einige Fragen und mir scheint es als wäre es ein Thema mit dem sich nicht so viele Ärzte und Hebammen auskennen . Deswegen habe ich große Hoffnung , dass Sie mir vielleicht helfen können. 🙏🏻 Wir haben letzte Woche bei unseren beiden Kindern Würmer im Stuhl festgestellt (vermutlich sind es madenwürmer ) Daraufhin ...
Hallo, In der 3. Woche nach Entbindung war ich aufgrund anhaltendem blutigen Wochenfluss beim Frauenarzt der mich mit Verdacht auf Plazentareste ins Krankenhaus schickte. Dort wiederum wurde gesagt, dass es ein Myom sei und ich auf Symptome achten soll. Nach Absprache mit meinem Frauenarzt beließ ich es dabei auch wenn dieser verunsichert war. ...
Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...
Hallo, ich habe eine Frage wg Ausschabung / Myom Slinda. Ich hatte vor sieben Wochen eine Ausschabung wegen starker Blutung. Habe jetzt noch ein fast 9 cm großes Myom was nicht entfernt werden konnte. Jetzt hat der Frauenarzt mir Slinda verschrieben. Ich bin 54 Jahre und weiß nicht genau ob das überhaupt richtig ist. Vor allem wofür ? Habe die ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...
Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...
Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...