Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

drei OPs umsonst

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: drei OPs umsonst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe im Gyn-Forum verzweifelt jemand gesucht, der auch schon Senkungsoperationen hinter sich hat und sich die Symptomatik, also Druck nach unten, Fremdkörpergefühl und das Gefühl der Schwere und alles will rausfallen, nicht gebessert hat? Ich scheine ein Einzelfall zu sein, jedenfalls renne ich seit zwei Jahren durch Praxen und Kliniken und keiner kann helfen, nur Schulterzucken.. Und wie ist die Anatomie nach so einer OP mit Gebärmutterentferung, hinterer Scheidendammplastik, paravaginaler Vaginopexie nach Eberhard und Aufhängung des Scheidenendes mit Netz nach Petros (hint. IVS)oben richtig? Man wird so misstrauisch... Wie meine Ärzte sagen, stimmt die Anatomie jetzt, auch proktologisch, orthopädisch und neurologisch soll alles im grünen Bereich sein. Aber mir geht es genauso schlecht wie vor den OPs, eigentlich noch schlechter, es kam ein Reißen im Beckenboden dazu, Gymnastik hilft auch nicht. Nach einer Stunde kann ich nicht merh laufen und keiner nimmt mich mehr ernst, Psychoschublade... Ich bin verzweifelt. Nun meine Fragen, auch wenn Sie mir nicht helfen können werden mit der Symtomatik: 1. Reicht eine Scheidenlänge mit 7 cm im Stehen aus oder ist das wieder eine Senkung? 2. Fühlt man immer den Stuhl bei gefülltem Enddarm durch die Scheidenhinterwand oder ist das alles zu dünn bei mir? (Ein Proktologe meinte einmal, der Stuhl dürfe auch bei der rektalen Untersuchung nicht im Enddarm zu tasten sein, das wäre zu tief...) 3. Hat die Scheidenvorderwand immer so einen Faltenknick in knapp 2 cm Tiefe, oder ist das schon wieder eine Blasensenkung? Man sieht diesen Wulst erbsengroß abends von unten beim Stehen in der Scheide. Angeblich soll es nur ganz minimal eine Scheidenvorderwand-Vorwölbung sein und keine behandlungsbedürftige Zystozele. 4. Und ist es normal, dass nach zwar drei Geburten aber Scheidendammplastik der Scheideneingang im Stehen immer noch nicht geschlossen ist, sondern man hineinsehen kann so ein Stückchen, oder ist das alles schon wieder asueinandergewichen? Drei OPs können doch nicht umsonst sein, und die letzte war im Frühling, ich kann doch nicht ganz auseinanderfallen. Mein letzter Gyn hat mir jegliche Hoffnung genommen, dass da mal Ruhe reinkommt. Senkungen kommen genauso wieder, wei eingeschweißte Autobleche wieder kaputtgehen. Ich bin ganz verzweifelt. Ich muss dabeisagen, dass es sich von Anfang an nie um eine schwere Senkung gehandelt hat, sondern die OPs nur gemacht wurden aufgrund meiner Beschwerden und weil man keine andere Ursache für diese fand. Doch es war wohl alles umsonst. Und kommen Senkungen wirklich immer wieder, ich kann doch nicht mehr aus Beckenbodengymnastik machen, schlank bin ich auch immer gewesen (1,63 m 54 KG) und ich trage nicht schwer, bin erst 40 Jahre, wenn das so weitergeht, kann ich mir, wenn die Kinder groß sind, das nächste Hochhaus suchen... Wie soll man da Lebensfreude haben, wenn es einen so erwischt hat, ständige Schmerzen, die einen ständig zum Sitzen und Liegen zwingen??? Dazu die dauernden Scheidenentzündungen, da half auch kein gynatren... Bitte um Antwort! Einer muss doch mal eine Idee haben und die Arztrennerei ein Ende... Gruß Silvia


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Silvia, in Ihrem Fall ist keine Aussage möglich, ohne Untersuchungsergebnisse. Blasendruck- und Blasenfluss-Messung, Lagebestimmung der Blase durch Ultraschall und Röntgen, ggf. Kernspin und Beckenbodendruckmessung sind wichtige Voraussetzung. Fragen Sie ggf. bei der „Gesellschaft für Inkontinenzhilfe“ nach einer Selbsthilfegruppe oder einer Beratungsstelle, dort kann man Sie individuell beraten. http://www.gih.de Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.