Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Chlormadinon-Angst vor Nebenwirkungen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Chlormadinon-Angst vor Nebenwirkungen

Eli13

Beitrag melden

Guten Abend! Ich bin neu in diesem Forum, daher kurz ein paar Angaben zu mir bevor ich meine eigentliche Frage stelle: Ich bin 33 Jahre alt und habe im Oktober 2018 nach 7 Jahren hormoneller Verhütung den Nuvaring abgesetzt. Bei 1.70m Größe bin ich leider leicht übergewichtig, seit 1 Jahr nehme ich Thyronajod aufgrund mehrerer Knoten und einer generell vergrößerten Schilddrüse (es liegt jedoch keine Unter bzw Überfunktion vor, die Blutwerte sind immer super) Nach dem Absetzen waren meine Zyklen (vorerst) bilderbuchmäßig: meist 28..29 Tage. Im Mai/Juni 2018 hatte ich dann das erste Mal den Verdacht, schwanger zu sein. Ich hatte einen 55-tägigen Zyklus. Im Anschluss kam (ohne Nachhilfe) eine sehr intensive Regelblutung. Das war die letzte Menstruation die ich hatte. Im Oktober war ich daher bei meiner Frauenärztin. Ein Ultraschall ergab nichts besorgniserregendes, was mich sehr beruhigte. PCO wurde jedoch das erste mal angesprochen (auch, weil ich in den letzten Jahren stetig zunehme...). Im rechten Eierstock könnte sich eine "leichte PCO" andeuten, aber ich solle mir keine Sorgen machen, kein eindeutiger Befund. Mir wurde Chlormadinon verschrieben und ich bekam eine Überweisung um eine Insulinresistenz testen zu lassen. Der Test war jetzt im Dezember, in der kommenden Woche bekomme ich die Auswertung. Jetzt aber nun endlich zu meiner eigentlichen Frage...bzw meinen Sorgen: Ich habe die Chlormadinon noch nicht eingenommen, da ich -grundsätzlich bei jedem Medikament- das Nutzen/Risiko-Verhältnis abwäge und eigentlich nichts mehr mit Hormonen zu tun haben wollte (nicht umsonst hatte ich den Nuvaring abgesetzt). Jetzt macht mir eine Nebenwirkung so zu schaffen, dass sie mich bisher ausbremste, das Medikament einfach einzunehmen: die Möglichkeit einer Thrombose. Mir ist bewusst, dass mir hier im Forum keiner mein persönliches Risiko nennen kann. Aber können sie mir zu folgenden Gedanken was sagen: -auch der Nuvaring bringt ein großes Thromboserisiko mit sich. Diesen habe ich Jahrelang ohne Probleme genommen, kann man daher davon ausgehen dass ich generell Hormone der 3. Bzw 4. Generation "gut vertrage" oder hat die Hormonelle Verhütung nichts mit we Anwendung von o.g. Medikament zu tun? -ist das Risiko auch bei einer einmaligen Einnahme über mehrere Tage vorhanden oder eher bei einer regelmäßigen? Und zu guter letzt: -es liegt in meinem Fall der Verdacht von PCO ziemlich nahe. Kann das Ausbleiben der Menstruation dennoch noch mit dem Absetzen der hormonellen Verhütung (mittlerweise ja über ein Jahr her..) zusammenhängen? Sorry für den langen Text, aber irgendwie ist alles was ich geschrieben habe in meinen Augen wichtig (: Ich bin über jeden Gedanken /Hinweis dankbar. Ich merke, wie mich dieses Problem immer mehr belastet. Ich hatte gehofft, mein Körper bekommt das alleine hin und mein Zyklus wird sich schon wieder einpendeln. Leider warte ich seit mittlerweile einem halben Jahr.. Liebe Grüße Eli


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Da Chlormadinon ein reines Gestagen ist, ist hier kein so hohes Thromboserisiko wie bei der Pille oder dem Hormonring zu erwarten. Zur Beurteilung bezüglich PCO stellt sich die Frage, ob Hormone bestimmt wurden oder bei Ihnen Akne, ein männlicher Haartyp usw. besteht. Schreiben Sie mit noch einmal. Gruß Dr. Mallmann


Eli13

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank für Ihre schnelle Reaktion!! Hormone wurden noch nicht bestimmt. Das ist sicher der nächste Schritt. Meine Ärztin sprach auch schon über Medikamente wie Metformin (was mir ein Begriff war da ich mich vor dem Termin schon damit auseinander gesetzt hatte). Das erste Symptom was mir bewusst auffiel war, dass meine Haare dünner wurden. Die Haut wurde auch schlimmer, im Gesicht und auf dem Rücken. Ich dachte mir 'da sieht man mal, was der Nuvaring meinem Körper alles vorgegaukelt hat' und dachte mit ein wenig Geduld würde das schon vergehen.. Leider stellte ich dann auch Haarwuchs fest (Oberschenkel, Oberlippe, sogar um die Brustwarzen..). Grundsätzlich deutet also schon viel auf PCO hin. :( Was wäre denn, sollte sich der Verdacht bestätigen, der erste Schritt den Sie mir raten würden? Dass das Chlormadinon meine Zyklus nicht einpegeln wird und nur der Herbeiführung der Menstruation dient, ist mir bewusst. Wichtig wäre dazu vielleicht noch, dass ich momentan nicht unbedingt schwanger werden will (es zumindest nicht bewusst drauf anlege), aber auch auf keinen Fall wieder Hormone nehmen will. Ich würde mich sehr über eine Antwort von ihnen freuen! Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende Eli


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

PCO ohne Hormone zu behandeln ist schwierig. Erstes Gebot ist die Gewichtsabnahme. Dabei kann auch Metformin hilfreich sein. Gegen Akne Haarausfall kann, Eflornitin, Minoxidil und gegen männliche Behaarung Finasterid in Erwägung gezogen werden. Baut sich die Gebärmutterschleimhaut hoch auf ist zumindest eine zyklische Gestagentherapie erforderlich. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich habe seit ca. 4 jahren die Mirena Spirale, habe sie etwa 3 Monate nach der Entbindung meiner Tochter eingesetzt bekommen. Ich hatte meine Periode fast gar nicht mehr, ganz selten bekam ich Schmierblutungen. Letzten Monat hatte ich meine Periode etwas stärker aber wirklich nur etwas mehr als Schmierblutungen. Nun hab ...

Hallo! Ich habe vor 2 Tagen angefangen die Slinda zu nehmen mit Beginn meiner Periode. Leider musste ich schon Stunden später feststellen, dass sich Kopfschmerzen bei mir entwickelten, die ich natürlich nicht gleich auf die Slinda schob. Allerdings bin ich gestern früh dann wieder mit Kopfschmerzen aufgewacht aber diesmal eben auch Übelkeit, Ap ...

Hallo Dr Mallmann, Da ich meine periode nicht bekommen habe bin ich zum Frauenarzt er verschrieb mir chlormadinon 2mg  2 Stück am Abend für 6 Tage hatte noch in der einnahmezeit schmierblutung am 4 Tag nach absetzen habe ich eine richtige Blutung bekommen das war letzte Woche Donnerstag und seit gestern wird es immer mehr habe das Gefühl ich ve ...

Guten Tag  Ich sollte Chlormadinon für 12 Tage wegen 4 Wochen langer Dauerblutung aufgrund stark aufgebauter Gebärmutterschleimhaut einnehmen. Ich bin nun am 11 ten Einnahmetag, die Blutung hat seit einigen Tagen gestoppt, deshalb überlege ich die Einnahme fortzuführen, damit ich über Silvester noch von der Blutung nach dem Absetzen von Chlo ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ich leide seit geraumer Zeit unter erblich bedingtem Haarausfall. Hormonell scheint aber alles in Ordnung zu sein. Ich habe immer einen regelmäßigen Zyklus und hatte eine unkomplizierte Schangerschaft. Hauptprobleme sind ebenfalls nicht vorhanden.  Nun würde ich gerne hormonell gegen den Haarausfall vorgehen. Da ic ...

Hallo ich nehme keine Hormone und möchte gerne meine Periode um eine Woche verschieben. Ich habe chlormadinon 2mg 12 Stück. Wann und wie beginne ich mit der Anwendung? Habe einen unregelmäßigen Zyklus von 23-28 Tagen.

Hallo, ich habe eine Frage, mein Arzt hat mir Chlormadinon wegen einer schmerzenden Zyste verschrieben. Und eigentlich sollte die Periode mit Absetzen der Tabletten einsetzen, allerdings habe ich jetzt nach einer Woche Einnahme die Periode bekommen. Was soll ich jetzt tun? Soll ich die Einnahme (21 Tage) fortsetzen oder jetzt aufhören? LG ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  Ich muss seit 17.01.2025 Chlormadinon 2mg 2xtäglich, also 4 mg aufgrund einer Eierstockzyste nehmen. Dies soll ich für 12 Tage nehmen. Nun mache ich mir aufgrund des im Beipackzettels angegebenen Meningeoms als Nebenwirkung gedanken. Kann in diesem kurzen Zeitraum schon etwas passieren? Vielen Dank im Vo ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...

Lieber Herr Dr Mallmann, Nach 10 Jahren nichthormoneller Verhütung (und der Geburt von 2 Kindern per Sectio in dieser Zeit) nehme ich nun wieder die Pille. Hauptgrund: Verhütung :) UND plötzliches erstmaliges Auftreten von Spätakne mit 37 Jahren sowie heftige PMS-Symptome sowie eher kurze Zyklen von 23-25 Tagen mit starker Menstruation. In m ...