Anouk Lila
Sehr geehrter Dr.Mallmann, ich leide seit 2 Jahren ununterbrochen an Vaginal Mykosen (Candida Glabrata) habe schon etliche Medikamente verschrieben bekommen. Nichts hat bisher so wirklich die Beschwerden ( stechen, brennen, Fremdkörper Gefühl, ziehen, Ausfluss gelb-grünlich/ durchsichtig, wundsein, Schwellung , Rötung, übel riechender Ausfluss) gelindert. Jetzt wurde mir von einer anderen Gynokologin mitgeteilt nach dem sie einen Abstrich gemacht hat, dass É. Coli und Proteus Mirabilis Keime in der scheide festgestellt wurden und kein Pilz. Ich soll Cyproflaxin jetzt einnehmen. Ich habe große Sorge dass sich durch die Antibiotika Einnahme das ganze verschlimmert, denn Antibiotika führen zu massiven Vaginal Beschwerden die ich eh zum Teil schon habe. Können diese beiden gennanten Keime auch zu Unfruchtbarkeit führen? Gibt es eine Möglichkeit die Keime ohne Antibiotika loszuwerden? Und verursachen sie diese Symptome die ich oben beschrieben habe? vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Beste Grüße,
Bakterielle Infektionen können unterschiedliche Symptome haben. Man könnte anstatt einer Antibiose eine Therapie mit Polyvidonjod nachdenken. Fragen Sie Ihre Frauenärztin, ob das eine Option sein könnte. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Mallmann ich habe sehr oft Ecoli Bakterien in der Scheide, trotz guter Hygiene...meine Gyn meinte ich soll Vagihex nehmen...ich habe noch fluomycin zuhause... welches Präparat soll ich am besten nehmen? Und: soll ich danach eine Milchsäurekur machen`?? Kann ich mich von innen stärken gegen diese Art der Infektionen? lg
Sg. Hr. Dr. Mallmann! Sg. Fr. Höfel! Ich habe vor 7einhalb Wo. entbunden, DR 2. Grades. Bei der Routine-Ko. nach 5 Wo. beim Gyn wurde gesehen, dass ich innen noch recht gerötet bin, ab und zu sticht es mich auch noch, wobei ich nicht genau lokalisieren kann, wo - am ehesten im Bereich der Harnröhre. Urinbefund aber o.B. Die Vag.-Kultur hat n ...
Sg. Hr. Dr.! Womit würden Sie leicht vermehrte E.Coli in der Vag. in der Stillzeit behandeln? (Ergebnis der Vag.-Kultur). Ich weiß,dass es stillfreundliche AB gibt, meine FÄ will mir ein solches verordnen und Tantum Rosa Spülung seit 1 Woche scheint nicht genügend zu helfen...aber dennoch kommt es ja zu meinem Baby und ich will bei ihm (9 Wo.) ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurden trotz Antibiose Mitte September erneut o g Bakterien festgestellt (über einen vaginalen Abstrich -> Kultur) Ab und an verspüre ich ein Brennen. Ich trinke nun Brottrunk, behandele mit Milsäuregel, Deumavan, Kokosöl und nehme Cranberol und D Mannose. Ich bin nicht schwanger. Muss ich trotzdem eine Antibi ...
Hallo Herr Dr. bei mir wurde im Analabstrich E Coli MRGB3, ESBL positiv getestet. Wie gefährlich ist das für mich und meinem Baby (Ssw33). Wie groß ist die Gefahr einer Infektion ? Besonders bei der Geburt? Ist das sowas seitens? Im Internet stehen nur schlimme Sachen :(. Ich bin in Panik. Danke und viele Grüße
Bei mir wurden im Vaginalabstrich E. coli nachgewiesen. Ich leide unter einen Brennen in der Scheide, die Vulva ist gerötet. Reicht es aus, diese Infektion mit einem lokalen Desinfektionsmittel zu behandeln, - sowie im Anschluss mit Vagiflor einen Aufbau zu erzielen oder würde man hier eine Antibiose "oral" einsetzen? Wie kann ich mein Kleink ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich habe seit 2020 Darmbakterien in der Scheide, die ich einfach nicht loswerde. Habe auch schon 5-6 Antibiotika eingenommen. Es war danach mal weg für 2-3 Monate. Danach hatte ich wieder E. Coli. Jetzt kam auch noch Gardnerella dazu. Ich soll Arillin Zäpfchen einführen. Habe aber zu sehr Angst vor starken Nebenwirkungen ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Beim letzten Abstrich wurden E.Coli Bakterien in der Scheide vorgefunden. Ab heute soll ich einmal am Tag für 6 Tage Vagi-Hex Tabletten einführen. Danach sollten die Bakterien ja abgetötet sein? Ich mache mir natürlich große Sorgen ob es dem Baby gut geht. Aber das größere Problem mit den E. Coli Bakterien ist ja ...
Hallöchen dr. Mallmann. Ich habe eine Frage. Ich habe seit Monaten ständig immer wieder auftretetnden Juckreiz im Intimbereich, der mal mehr mal weniger auftritt. Nach langem hin und her und oftmaliger Pilzbehandlung wurde endlich mal ein Abstrich durchgeführt und meine Ärztin meinte, es wären "vereinzelt E Coli Bakterien" in der Scheide auffindba ...