MickyMaus91
Hallo :) Meine maus ist jetzt schon fast 6 Monate alt. Für einen Rückbildungskurs hatte ich keine zeit bzw bin ich nur eingeschränkt mobil daher hat es nicht geklappt. Meine Hebamme hatte mir gesagt ich soll den beckenboden einfach immer zwischendurch anspannen. Das habe ich auch eine Zeit gemacht. Übungen bei Youtube habe ich versucht aber irgendwann wurde meine maus dann immer ungeduldig und es war schwer es zu integrieren und ehrlich gesagt denk ich da auch nicht immer dran. Und jetzt wo ich ja durch sie auch schwerer trage merke ich schon das es komischer ist da unten. Ich hab ihn jetzt mal versucht anzuspannen und merke das es mir unheimlich schwer fällt. Kann man das jetzt noch trainieren oder ist es zu spät so 6 Monate später ?
Für Beckenbodengymnastik ist es eigentlich nie zu spät. Wenn es mit den Übungen, die Ihnen die Hebamme gezeigt hat nicht klappt, sollte man sich ggf. erneut unterweisen lassen. Wichtig ist auch eine Beurteilung und Einschätzung durch den behandelnden Frauenarzt. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag ich hoffe Sie können mir weiter helfen vor 11 Wochen ist mein Sohn auf die Welt gekommen hatte einen darmriss 3grades und möchte anfangen meinen beckenboden zu trainieren mir ist aufgefallen das der sehr schwach geworden ist das anspannen ist schon anstrengender als früher meine Ärztin hat gesagt die naht ist gut verheilt ist noch bissi ...
Hallo Dr. Mallmann, meine Tochter ist inzwischen 10 Monate alt. Mich interessiert, wie lange man das Beckenbodentraining machen sollte. Zudem meinte neulich eine Frau im Fitnessstudio, dass Sex keinen Spaß mehr machen würde, wenn man das Training nicht intensiv/lang genug machen würde. Was genau muss ich mir unter den Folgen denn vorstellen, die si ...
Hallo, bei meiner Frau (erstgebährend) war eine Saugglocke nötig. Bei der Messung des Beckenbodens kam heraus, dass der eine Wert 0%, der andere 5% war. Ihr wurde ein spezieller ca. 60 cm großer Ball empfohlen, den sie zum Hüpfen und gleichzeitigem Töne machen nutzen soll (BeBo-Ball). Hilft der was? Was sind die besten Beckenbodenübungen?
Hallo Ich habe vor fast einem Jahr mein drittes Kind bekommen. Einen rückbildungskurs konnte ich leider nicht besuchen da zu den vorgegebenen terminen eine Betreuung meiner Kinder nicht möglich war. Nun habe ich heute beim trampolin springen festgestellt das bei jedem sprung die blase etwas undicht war. Kann ich mir von einem arzt beckenbodentrain ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe Ende Mai ein Kind bekommen. In der Nachsorge zeigte mir meine Hebamme einige Übungen zum Trainieren des Beckenbodens. Wenn ich diese jedoch mache, bekomme ich das Gefühl einer beginnenden Blasenentzündung, das dann mehrere Tage anhält: eine Art Brennen, Bitzeln und ein Schmerz genau dort, wo man ihn eben ...
Da ich im Netz lauter verschiedene Aussagen gefunden habe . Stelle ich hier mal die Frage. Ich benutze zur Beckenbodenstärkung seit paar Tagen diese Kugeln. Ich merke mal gar nicht das die "drin" sind. Weder fühle ich mich trainiert noch sonst wie belastet. Ist mein Beckenboden dann trainiert oder die Dinger zu leicht. Aber ich bin nicht in der Lag ...
Hallo, am 16.01. brachte ich mein drittes Kind im Krankenhaus spontan zur Welt! Alles war in bester Ordnung ich hatte keine Geburtsverletztungen. Auch im Wochenbett und bei der Nachsorge der Frauenärztin gab es keine Probleme! Ich stille noch 1x Nachts und vier mal über den Tag. Jetzt habe ich mit der Rückbildung (online) angefangen 3x und bekomme ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich möchte gern wieder mit Sport anfangen. Vor meinen Kindern bin ich regelmäßig joggen gegangen. Da meine erste Geburt recht schwierig war und ich noch immer leichte Probleme mit dem Beckenboden habe, würde ich gern eine andere Sportart ausprobieren. Ich interessiere mich für's Rudern nur leider konnte mir bisher keine ...
Ist die drovelis oder der hormonring besser für den beckenboden? Lg
Hallo Mallmann, Was halten sie von den Luft-/Sitzkissen für das Beckenbodentraining?Ist das auch Wirksam? Liebe Grüße Aurore