Christinapa6
Hallo, Ich nehme seit circa 6 Monaten regelmäßig die Pille femikadin 30 und habe jetzt gewechselt zur belara. Ich habe in der pillenpause welche bei mir in der letzen Woche von Montag bis Sonntag war ein Antibiotikum genommen welches Einfluss auf die Wirkung der Pille hat. Dieses habe ich von Montag bis Freitag eingenommen. Ab diesem Montag (2.März.2015) habe ich mit der neuen Pille begonnen habe aber gestern (Mittwoch) mit meinem Freund geschlafen. Nun meine Frage: kann ich schwanger sein? Beeinflusst das Antibiotikum die Wirkung auch, wenn es in der pillenfreien Zeit eingenommen wird? Sollte ich mir die Pille danach besorgen? Danke für Ihre Antwort.
Wenn es sich um ein Antibiotikum handelt, dass eine Wechselwirkung mit der Pille hat, kann der Einfluss 2 bis 3 Wochen nach Absetzten des Antibiotikums anhalten. Besprechen Sie die Situation umgehend mit Ihrem Frauenarzt. Das können wir im Forum nicht klären. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Helmut W. Mallmann, nun hat meine Freundin eine Frage an Sie, und zwar: Ich habe auf Grund "Bronchitis" während meiner Pillenpause (27.12.)angefangen ein Antibioka, für 3 Tage, zu nehmen. Das musste ich einmal täglich, am Abend, einnehmen. Am 3.Tag (29.12.) hab ich die letzte Tablette genommen. Meine Pille fange i ...
Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich nehme die petitbelle und habe diesmal keine Pillenpause gemacht, da ich die Periode verschieben wollte! Von Donnerstag bis Samstag musste ich 3 Tage Antibiotikum nehmen. Heute, am ich glaube 8. Tag der 2. Monatspackung der petitbelle ( habe gerade die Packung nicht greifbar, daher die Schätzung) und 2Tage nach der le ...
Hallo. Ich habe am zweiten Tag meiner Pilleneinnahme drei Tage lang Antibiotikum genommen. Ich weiß dass die Pille dann nicht mehr bzw, nur noch beschränkt wirkt. Ich würde aber gerne die nächste Pillenpause überspringen da ich in den Urlaub fahre. Ab wann wirkt die Pille wieder ? Muss ich erst meine Periode bekommen ? Liebe Grüße.
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich nehme die Minette mit 21 Pillen und habe vom 1.12-05.12.15 Antibiotikum genommen. Davor hatte ich am 27.11. die neue Blisterpackung angefangen und hätte somit meine reguläre Pillenpause vom 18.12.-25.12 machen müssen und am 21.12. meine Tage bekommen. Da ich aber am 20.12 in den Urlaub gefahren bin habe ich die Pa ...
Guten Tag , mich beschäftigt seit gestern eine frage und zwar erkläre ich Mal worum es geht . Ich hatte in der Pillenpause am 28.11.21 gv an diesem Tag kam auch meine Periode es war also der 4. Tag von der Pillenpause . Am 30.11.21 musste ich anfangen das Antibiotikum roxi300mg zu nehmen wegen einer Bronchitis am 2.12.21 habe ich mit der Pille w ...
Hallo Doktor Mallmann. ich habe eine Frage zur Verhütung. Ich hatte letzte Woche meine Periode und habe am Sonntag wieder angefangen die Pille zunehmen. Normalerweise nehme ich sie immer um 22 Uhr. Am Sonntag habe ich sie auch um 22 Uhr genommen, aber am Montag um so ca 0 uhr und am Dienstag (heute) um 1 Uhr. Am Sonntag Abend hatte ich das l ...
Hallo Herr Dr. Ich nehme die Pille Evaluna 30 21 Tage und habe dann eine 7 tägige Pause. Kann ich auch erst 2 Tage später in die Pause gehen damit meine Blutung später einsetzt ? Ich würde dann sozusagen mit dem zweiten Blister weitermachen und die Pille 2 Tage länger nehmen bevor ich in die Pause gehe. So lange ich die Pause nicht verlänger ...
Hallo, ich habe eine Frage zu meiner Pille. Ich nehme die Pille Rosalina 20 und habe die Pillenpause in den letzten 7 Monaten auf 6 Tage verkürzt. Nun habe ich im Dezember wieder eine sieben tägige Pillenpause gemacht. Ist es möglich, dass sich der Körper an die 6 tägige Pillenpause gewöhnt hat und nun der Schutz der Pille nach 7 Tagen Pillenpause ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe folgende Frage: Ich musste vom 16.12 bis 21.12.2024 Amoxicillin aufgrund einer Lungenentzündung nehmen. Ich befand mich am 16.12 an Tag 4 des Pillenblisters. Ich nehme die Starletta Hexal. Ich habe dann den Blister zu Ende genommen und direkt ohne Pause mit dem neuen Blister gestartet. Trotz durchnehmen de ...
Guten Morgen Dr.Mallmann! Vielen Dank erstmal für Ihre hilfreichen Tipps! Ich nehme die Slinda seit 12 Tagen und habe mit der Einnahme am 6.Tag der Periode begonnen, um lange Zwischenblutungen zu vermeiden. Mir geht es in erster Linie darum blutungsfrei zu werden, da ich in den vergangenen Jahren , bin 49, immer alle 3 Wochen starke Blutu ...