Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Alternative zur Hormonspirale

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Alternative zur Hormonspirale

Zweifachmama1613

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Mallmann Ich habe seit dem Wiedereinsetzen der Periode nach der zweiten Geburt (Geburt im April 2016; Menstruation wieder seit Juni 2017) starke Blutungen und nun eine Eisenmangelanämie, die wahrscheinlich auf die Blutungen und eine evtl. verminderte Eisenaufnahme zurückzuführen ist. Teilweise habe ich auch sehr starke Menstruationsbeschwerden und Mittelschmerzen; meistens ist es aber noch gerade aushaltbar. Die FA rät mir nun zur Hormonspirale. Nun habe ich die Packungsbeilage der Mirena gelesen und bin zudem auf eine relativ neue Studie gestossen (http://dx.doi.org/10.1016/j.psyneuen.2017.02.025 ) und das Risiko scheint mir doch recht gross, mit Nebenwirkungen zu tun zu bekommen. Bevor ich nicht alles andere an sinnvollen Alternativen versucht habe, hält sich meine Begeisterung für die Hormonspirale in engen Grenzen. Die FA rät von der Minipille ab und Östrogenpillen kommen nicht in Frage (gut eingestellter Typ-I-Diabetes und frühere sehr gemischte Erfahrungen damit). Wie sehen Sie das, gibt es echte hormonfreie Alternativen (ohne OP), die Erfolgschancen haben könnten oder ist das alles höchstens Placebo? Wäre ein Versuch mit Mönchspfeffer oder etwas anderes sinnvoll? Falls ja, ist hormonell ein Zusammenspiel mit dem Diabetes zu erwarten? Unregelmässigkeit des Zykluses ist nicht das Problem. Danke, dass man hier einfach so eine Frage stellen kann.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ein direkter Einfluss von Agnus castus auf den Zuckerstoffwechsel ist nicht bekannt. Sollten sich allerdings unter der Therapie die Blutzuckerwerte ändern, sollte man das ernst nehme, da indirekte Einflüsse nie auszuschließen sind. Bei starker Regelblutung (Hypermenorrhoe) gibt es noch eine Reihe therapeutischer Alternativen zu Hormonspirale oder Pille mit Ethinylestradiol: Zyklische Gestagentherapie östrogenfreie Pille (nicht Minipille) Dreimonatsspritze Pille mit Estradiol und Nomegestrol oder Dienogest Tranexamsäure NSAR (Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac) Dies ist aber meist erfolglos, wenn organische Ursachen vorliegen. Ggf. ist eine Gebärmutterspiegelung mit Ausschabung zu erwägen, um Polypen usw. auszuschließen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich habe mir vor 5 Jahren eine Hormonspirale legen lassen, da sie mir als einzige Alternative vorgestellt wurde. Als Vorgeschichte dazu: ich habe 2 Kinder (* 2005 + * 2010), nach dem 2. Kind habe ich mir eine Kupferspirale legen lassen, unter der ich jedoch 2012 eine Eileiterschwangerschaft / Blinddarmentzündung hatte. Die Spirale wurde ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich hätte folgendes Anliegen: vor 1 1/2 Jahren wurde mir die Hormonspirale (Kyleena) eingesetzt . Ich hatte seit dem einsetzen immer mal wieder Blutungen und auch Schmerzen die sich scharf reißend anfühlten und in meinen Oberschenkel ausstrahlten. Ich war vor 1 Monat bei meiner Frauenärztin zur allgemeinen K ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, gibt es eine Alternative zur Pille um die männlichen Hormone zu senken? Gibt es ein anderes Antiandrogen? Ich vertrage die Pille leider überhaupt nicht. Danke! 

Danke für die Antwort. Ich nehme derzeit die Yasmin, ist Ihnen bekannt, dass es dadurch zu vermehrten Schwitzen kommt? Wenn ja, woran liegt es? Danke  

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit meiner 2. Entbindung habe ich extreme Probleme mit der Blutung. Außerdem habe ich eine gekippte Gebärmutter und eine Gebärmutterabsenkung. Meine Blutung ist so stark, dass ich unter Eisenmangel (Eisenspeicher leer) leide und diesen nicht in den Griff bekomme. Es kommen teils 2-EUR bis faustgroße Klumpen mit r ...

Guten Tag,  Ich bin auf der Suche nach einer passenden Verhütung für mich. Da ich Migräne mit Aura habe, darf ich keine Östrogene einnehmen und habe deshalb die Minipille eingenommen über ein 3/4 Jahr und dabei dauerhaft Blutungen gehabt ohne Pause. Dann habe ich die Kupferspirale bekommen, diese ist aber leider verrutscht und musste nach 5 ...

Hallo, ich habe seit Dezember 2023 die Hormonspirale Kyleena. Zu Beginn hatte ich häufige Schmierblutungem. Ab Monat 5 hat sich das langsam eingependelt aber noch nicht "normal". Hatte meine Periode z.B 12 Tage oder um den Eisprung leichte Blutungen. Jetzt hatte ich vor 2 Wochen pünktlich meine Tage. 4 Tage und leichte-mittlere Blutung. Jetzt beim ...

Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich hatte vor 2 Tagen Geschlechtsverkehr mit meinen Mann und mir ist seid ein paar Tagen übel und ich bin ziemlich müde. Zudem habe ich einen dicken weißen Ausfluss. Der Ausfluss riecht aber nicht. Die Mirena habe ich seid 4Jahren. Kann es sein, dass ich trotz Mirena schwanger bin? Und wenn, was sind die Risiken mit der ...

 

Sehr geehrter Dr. Mallmann! Es wird teilweise empfohlen, vor Legung der Spirale Arthotec forte einzunehmen. Eine Freundin meinte, sie musste bei Ihrer Einlage nur ein Mexalen einnehmen. Ich bin nun etwas verunsichert. Kann es sein, wenn man Arthotec forte zuvor nicht nimmt, dass die Spirale nicht gesetzt werden kann? Braucht man dieses Medik ...