Schnecki2014
Liebe Frau Ubbens! Gibt es ein Alter, ab dem man die Windel guten Gewissens einfach nicht mehr geben kann? Meine Söhne sind im Jänner 4 geworden und wollen beide immer noch eine Windel fürs große Geschäft. Einer von beiden will manchmal auch in der Nacht noch eine Windel. Ich wickle seit bald 7 Jahren und schön langsam will ich nicht mehr. Ich weiß, dass die Kinder ihre eigene Zeit brauchen, aber es muss doch ein Alter geben, ab dem ich sagen kann, nein, du kriegst keine Windel mehr, du gehst aufs Klo. Danke für Ihre Hilfe, Schnecki
Liebe Schnecki, womöglich haben Ihre Söhne eine relativ feste Zeit am Tag, an dem sie Stuhlgang haben. Führen Sie ggf. eine Woche lang Protokoll, um dies herauszufinden. Ist es z.B. regelmäßig nach dem Frühstück der Fall, dann machen Sie es zum Ritual, nach dem Frühstück mit dem Kind / den Kindern zur Toilette zu gehen. Als Bonus darf es gerne eine Geschichte geben, die Sie während "der Sitzung" vorlesen oder die Jungs dürfen währenddessen selbst ein Buch anschauen. Ist nach wenigen Minuten nichts gekommen, brechen Sie "die Sitzung" ab. Wichtig ist, keinen Druck auszuüben, schließlich können auch Erwachsene nicht auf Knopfdruck. Was bedeutet, ein Sohn möchte nachts manchmal noch eine Windel? Bedeutet das, dass er grundsätzlich nachts trocken ist und manchmal einfach ein Sicherheitsgefühl benötigt? Lassen Sie Ihren Söhnen noch ein wenig Zeit. Es ist völlig in Ordnung, dass die Beiden für ihren Stuhlgang eine Windel haben möchten. Wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat, geht es beim Stuhlgang ums Loslassen. Mit Druck wird womöglich erreicht, dass der Stuhl zurückgehalten wird. Aus dem Grund warten Sie, bis auf den Versuch, die Kinder zu einer festen Zeit auf die Toilette zu setzen, gerne ab. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, kannst Du machen, aber dann musst Du/müsst ihr mit den Folgen davon leben: Stuhlgang in der Hose, möglicherweise Verstopfung, das ist jetzt mal, was mir spontan einfällt. Kennst Du den Satz: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht? Du schreibst es ja selbst: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Es gilt physiologisch als normal, wenn Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr noch nicht stuhlkontinent sind. Und es ist ein großer Reifeprozess, den Stuhlgang in die Toilette "abgeben" zu können. Viele Kinder haben das Gefühl, dann etwas zu "verlieren", und da gibt ihnen die Windel Sicherheit (daher kommt dann auch die eventuelle Verstopfung: Ich gebe das nicht in die Toilette, wo es weg ist, sondern lasse es nicht los). Ich kann Dich aus Deiner Position durchaus verstehen, dass Du keine Lust mehr hast, aber 1. hast Du dann nicht unbedingt weniger, sondern einfach andere Arbeit damit und 2., und das finde ich entscheidend, "zwingst" Du Deinen Kindern aus Lustlosigkeit etwas auf, zu dem sie physisch und psychisch noch nicht bereit sind. Versteh mich bitte nicht falsch, ich erlaube mir kein Urteil über Dich, aber das sind Dinge, die Du Dir (zusätzlich) überlegen solltest. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens! Ich hab mal wieder zwei Fragen. Meine Tochter (im Sommer 5) hat seit ca 1 Jahr wieder eine Windel, nachdem sie eigentlich untertags schon verlässlich sauber war. Ich habe sie gelassen. Seit einigen Wochen habe ich aber das Gefühl, dass sie einfach zu bequem ist, aufs Klo zu gehen. Na klar ist Windel super. Sie muss nicht i ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Uns beschäftigt die folgende Frage: Unser fast vierjähriger Sohn fing vor ca. einem Monat an, nachts einzuhalten und geht seitdem auch regelmäßig tagsüber auf die Toilette (Stuhlgang klappt bereits seit drei Monaten) - seit ca. zwei Wochen sind die Windeln trocken, er hält auch l ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn geht seit einem halben Jahr zuverlässig auf's Töpfchen oder nutzt einen Toilettenaufsatz. Allerdings nur zum urinieren. Seinen Stuhlgang verrichtet er ausschließlich in die Windel. Dazu ziehen wir ihm eine Windel an, er stellt sich hinter den Vorhang (oder eine andere ruhige Ecke) und lässt sich meist sehr viel Zeit ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist seit dem 3. LJ untertags windelfrei. Nachts hat Sie nich immer eine, diese ist komplett nass in der Früh. Sie sagt selbst in letzter Zeit, dass sie nun schon ein großes Mädchen ist und keine mehr braucht. Ich weiß nicht, ob es schon der richtige Zeitpunkt ist, wenn die Windel so voll ist morgens. Ich möc ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4,5 Jahre alten Tochter. Sie ist seit über einem Jahr windelfrei, sowohl tagsüber als auch nachts. Ich bin schwanger in der 40. SSW. Seit nunmehr einigen Wochen verlangt mein Kind plötzlich wieder nach einer Windel für das große Geschäft. Anfangs habe ich mich nicht darauf eingelass ...
Guten Tag, Finden Sie es noch ok mit bald 4 noch eine Windel zu haben? Mein Tochter geht schon hin und wieder aufs Töpfchen. Mein Sohn mag gar nicht Lg
Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal ihren Rat. Mein Sohn wird im November 4 Jahre alt und macht noch all "seine Geschäfte" in die Windel. Wenn er kackern muss, sagt er es jedes Mal vorher an, z. B. "Mama, ich muss kackern." Dann schlage ich ihm vor, das wir jetzt gemeinsam auf die Toilette (oder Töpfchen) gehen, aber er lehnt es strikt ab und be ...
Guten Tag, Mein Sohn und seine Schwester wurden im Juni 4. Mein Sohn hat Angst vor jeder Toilette deswegen lass ich das Thema noch. Aber im Kiga wird er unter Druck gesetzt und wurde heute mit Zwang obwohl er schrie drauf gesetzt wobei ein Erzieher in wohl aus Versehen kratzte. Die Kinderärztin sagte auch er muss jetzt auf die Toile ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen