BecauseOfYou
Hallo und guten Tag, ich habe seit knapp einem Jahr Schwierigkeiten mit meinem knapp 17 jährigen Sohn.Alles fing an,als er seine jetzige Freundin (14) kennen lernte. Seitdem macht er hier daheim oft was er will,geht raus (zur Not aus dem Fenster,wohnen im Erdgeschoss) obwohl er bei massivem Fehlverhalten Ausgehverbot hat,lügt,schwänzt Schule,streitet sich permanent mit den jüngeren Geschwistern,raucht,hat auch schon ab und an Alkohol getrunken,und legt sich mit uns Eltern an. Konflikte entstehen,z.b. wenn er für die Schule lernen soll,oder wenn seine jüngeren Geschwister ihn (angeblich) "nerven".Es reicht,wenn ihn jemand anspricht. Er ist sehr aggressiv,was sich zeigt indem er seine Geschwister schubst oder anbrüllt.Wenn er handgreiflich wird,gibt es Sanktionen in etwa,das er eine Stunde eher daheim sein muss,als für gewöhnlich oder erst gar nicht weggehen darf. Er ist bereits 5 Mal "getürmt",einmal davon glücklicherweise zu seinem leiblichen Vater,zu dem er aber nur Kontakt will,wenn dieser sich als Goldesel erweist und Handykarten etc. finanziert ,die anderen Male zu seiner Freundin. Die Eltern der Freundin sind an sich nette Menschen und ich habe meinen Sohn dort schon mitten in der Nacht abholen müssen,als er mal wieder nicht nach Hause kam.Ich habe des Öfteren das Gespräch mit der Mutter des Mädchen gesucht und sie hat mir versprochen sich bei mir zu melden,sollte mein Sohn dort noch einmal zu einer verdächtigen Zeit auftauchen. Ich bin trotz der Nettigkeit der Leute mit vielen Dingen nicht einverstanden.Das ist der Mutter auch bekannt.So lassen die Erwachsenen dort die Kinder (Zwillinge 14,ein Sohn 15 ) daheim rauchen.Auch findet es die Mutter in Ordnung,wenn die Freunde der Töchter mit den Töchtern die Nacht in einem Bett verbringen. Da es dort also sehr locker zu geht wird mein Sohn von dort magisch angezogen. Vorgestern hat er meine Tochter (11) wieder einmal drangsaliert und hat Ausgehverbot erhalten.Trotzdem ist er wieder einfach verschwunden,als ich draussen auf der Terrasse war.Er ist zwas pünktlich daheim gewesen,jedoch ist er mir gegenüber extrem aggressiv und handgreiflich geworden,als ich ihn wirklich ruhig auf sein Verhalten ansprach.Er war halt wieder genervt. Er ist dann Nacht wieder zu besagter Familie verschwunden.Die Mutter hat mich NICHT informiert.Mein Sohn hat sich dann gemeldet,als er von Freunden erfahren hat,das ich vorhabe ihn mit der Polizei suchen zu lassen. Ich bin wirklich ratlos,wie ich meinen Sohn davon abbringen kann,sein ganzes Leben (Schule,Freunde,Familie) wegzuwerfen und sich endlich mit den Regeln,die ein geordnetes Zusammenleben erfordern anzufreunden. Ich habe versucht mich kurz zu halten,könnte jedoch einen ganzen Roman schreiben. Für einen Tipp wäre ich dankbar. liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo BecauseOfYou Auch wenn Ihr I-Phone nicht so will, wie Sie wollen:-) rate ich Ihnen als Mama von 2 erwachsenen (?) Töchtern Ihrem Sohn mehr Freiheiten zuzugestehen. Er fühlt sich sonst bevormundet und handelt genau so, wie Sie es nicht möchten aus reiner Provokation, da er sich als Erwachsener fühlt. Verbieten Sie ihm z.B. das Rauchen, wird er Orte aufsuchen, wo er rauchen kann. Erlauben Sie es ihm aber mit dem Hinweis darauf, dass er ja sicherlich schon sehr gut selbst weiß, was das Rauchen für Schäden hervorruft, wird er mindestens weniger rauchen und nicht noch zusätzlich einen "Haß auf Sie" bekommen. Lehnen Sie selbst den Alkohol nicht völlig ab, trinken Sie mal gemeinsam mit Ihrem Sohn ein Glas Bier oder Wein. Er wendet sich sonst verärgert von Ihnen ab und Menschen zu, von Denen er sich nicht so kontrolliert fühlt. Schwänzt er die Schule, wird er -so schwer es uns verantwortlich-fühlenden Eltern auch fällt- vermutlich einen schlechten Abschluss machen, keine Arbeitsstelle finden, die ihm zusagt oder gar von der äußerst geringen staatl. Unterstützung leben müssen! Ohne entsprechende Verbote oder ständigen Druck von Ihnen wird er als 17-Jähriger hoffentlich zum Nachdenken kommen -oder aus den Folgen lernen (müssen).- Liebe Grüße und: Kopf hoch!
BecauseOfYou
Falsches Forum.Posten mit dem Smartphone ist nicht lustig :)
Alexa1909
Hallo und vielen ,lieben Dank für ihre Antwort :) Mein Sohn weiss ,das ich ihm das Rauchen nicht ausdrücklich erlaube,ihm jedoch auch nicht die Zigaretten wegnehme,wenn er sich welche kauft. Ich habe hier noch 5 weiter Kinder von denen ich allerdings nicht möchte,das sie ihn beim Rauchen sehen.Ich mag nicht,das die Kinder dann meinen,das ich das für gut heisse und im schlimmsten Fall noch selbst damit anfangen.Deshalb herrscht hier daheim absolutes Rauchverbot.Ich denke es hat schon seinen Grund weshalb der Gesetzgeber,das Rauchen unter 18 Jahren untersagt. Auch finde ich,das es nicht in Ordnung ist seine 11 Jährige Schwester zu verprügeln und nach 100 Ermahnungen Sanktionen folgen müssen.Die dann eben ein evtl. Ausgehverbot zur Folge haben.Gespräche nützen da ja nicht mehr. Was den Alkohol angeht,so ist es schon so,das wir z.B. während der Fußball- EM einige wenige Flaschen Biermischgetränk (Cola//Bier) besorgt haben und auch mein Sohn eine Falsche davon bekam.Zu besonderen Gelegenheiten ist das ,sofern es sich nicht um starke Alkoholgetränke handelt auch ok. Alkohol gibt es auch für uns Erwachsene hier nicht im täglichen Leben,sondern wirklich nur,wenn mal Besuch da ist.Im Schrank hier stehen genau eine Falsche Bier und eine Flasche Wein.Beides ungeöffnet. Leider gehört das Konsumieren von Alkohol im Freundeskreis meines Sohnes allerdings zum Alltag und auch THC ist dort nicht unbekannt. Wäre mein Sohn jetzt ein Kind ,das nicht unter "Gruppenzwang" handelt,wäre das eine andere Sache,aber wer "cool" sein will macht mit. Ich habe noch einen Sohn von 15 Jahren,der da komplett anders ist und auch ohne derartike Genußmittel auskommt.Zigaretten hat er auch probiert und es wieder gelassen.Allerdings hat der auch einen ganz anderen Freundeskreis. Von meiner Umwelt (Familie/Freunde) wird mir ständig gesagt,das ich zu liberal und anti-autoritär erziehe.Eben indem ich zuviel erlaube aus der Befürchtung heraus,das sich J. sonst seine Sache schnappt und geht.Wie oft habe ich den Jungen gehen lassen,obwohl er eigentlich nicht ausgehen durfte.Was habe ich nun davon?Er blieb nicht zum Lernen daheim und ist als Folge dessen ohne Schulabschluss,muss die Klasse wiederholen. Der Junge weiss das und mir ist klar,das er mich erpresst."Entweder du lässt mich gehen,oder ich hau wieder ab" Ich bin der Meinung,das ich ihm als Mutter sehrwohl noch etwas zu sagen habe und er sich hier daheim an die herrschenden Regeln zu halten hat. Die Regeln lauten,das jeder zur Schule geht,sich um seine Hausaufgaben und eventuelles Lernen zu kümmern hat,einmal wöchentlich das Zimmer aufräumt und sich ansonsten respektvoll anderen gegenüber zu verhalten hat.Natürlich erwarte ich auch pünktliche heimkommen.Ich denke doch,das ist schon ok??? Mir tut es natürlich sehr weh zu sehen,wie das eigene Kind abstürzt,den Leistungen bringt er nirgendwo mehr. Ich war ja auch mal in dem Alter und weiss ,wie schwer das ist.Man ist kein wirkliches Kind mehr,doch auch noch nicht erwachsen.Will bei den Freunden bestehen und alles andere ist lästig. Ich reg mich nicht über 15 Minuten zu spät heimkommen auf,aber der Junge ist nunmal aggressiv und ist deshalb auch schon des Öfteren vor Gericht gewesen.Diesmal hat er den Bogen aber überspannt ,indem er sogar mir gegenüber handgreiflich wurde und mir einige Blessuren zugefügt hat. Ich habe jedoch bereits gestern einen Termin bei der Diakonie zur Erziehungsberatung gemacht und hoffe da auf einige Tipps. Ihnen danke ich sehr für ihre nette Nachricht und vor allem die Arbeit hier im Forum. liebe Grüße und von Herzen ein schönes Wochenende
Alexa1909
Leider musste ich mir hier einen neuen Namen erstellen,da ich das Passwort für den anderen vergessen habe und mir irgendwie kein anderes per Mail zugeschickt werden konnte.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen