Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie antworte/verhalte ich mich beim Thema Angst und Tod richtig?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie antworte/verhalte ich mich beim Thema Angst und Tod richtig?

lenihexe

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 3,5 Jahre und sprachlich schon sehr weit. Sie will alles ganz genau wissen und fragt alles Mögliche bis in Detail und nagelt mich dann auch auf meine Antworten hin fest. Ich muss mir wirklich immer sehr genau und bewusst überlegen was und vor allem wie viel ich ihr über ein Thema antworte, denn sie muss das Gesagte ja auch verarbeiten und einigermaßen verstehen können. Seit ihrem 3. Geburtstag spricht sie immer wieder und sehr intensiv über den Tod. Wir haben uns als Erklärung für die Himmel-Variante entschieden, denn sie hatte sich mal ganz arg reingesteigert und auch geweint und da wollte ich ihr etwas Tröstendes sagen, denn komplett anlügen, dass wir alle ewig leben wollte ich sie auch nicht. Ich habe gemerkt, dass ihr das aber nicht reichte, denn es kommen immer wieder Fragen wie z.B. wie kommt man aber hoch in den Himmel und gibt es dort auch Kleiderschränke und Betten? Was raten Sie, wie soll man mit dem Thema umgehen. Der Tod gehört zum Leben dazu, aber dass das Leben endlich ist, damit kann meine Maus noch nicht umgehen. Sie denkt dann schon weiter und sagt: "ich mag nicht alleine sein" oder "ich möchte nicht, dass dann ein anderes Kind hier wohnt". Es zerreißt mir das Herz, dass sie sich über so etwas schon Gedanken macht. Sie schaute bis 3 eigentlich gar keinen Fern und jetzt auch nur sehr wenig. Also mal 10 Minuten pro Woche oder so, weil wir selbst auch wenig Fern schauen und wenn dann erst wenn sie im Bett ist. Dafür werden regelmäßig Bücher angeschaut. Woher hat sie das nur? Ein Opa/Oma oder Tier ist auch nicht gestorben bei uns oder im Bekanntenkreis. Sie geht zwar in den Kindergarten, aber da habe ich auch nichts mitbekommen. Unsere Tochter hat immer allein und mit Rollo unten, also dunkel und bei geschlossener Tür geschlafen. Sie wollte und brauchte das so dunkel. Es war nie ein Problem. Seit ein paar Tagen hat sie richtig angst und schreit auch panisch. Die Frage, ob irgendwelche Tiere in ihr Zimmer kommen (Monster, Geister, Gespenster oder Ungeheuer kennt sie ja nicht bzw. versteht sie nicht) stellt sie schon länger und ein "NEIN es kommt nichts in dein Zimmer" hat auch immer ausgereicht, doch jetzt sagt sie, dass sie trotzdem angst hat und kommt nur schwer zur Ruhe. Habe gelesen, dass man die Angst nicht mit Sätzen wie "Du brauchst keine Angst haben" oder "Du bist doch schon ein großes Mädchen" runterspielen soll, damit die Angst nicht verdrängt wird. Sage ihr immer, dass es ok ist angst zu haben und wir auch manchmal angst haben, aber dass sie sich überlegen soll, wie sie die Tiere aus ihren Gedanken verjagen kann z.B. "verschwindet, dass ist mein Zimmer" oder ähnliches. Das funktioniert leider nicht so richtig. Wenn ich aber anfange mit Nachtlicht zu schlafen oder ähnliches, dann will sie wahrscheinlich nicht mehr ohne schlafen und das Licht muss auch bei Oma-Übernachtungen mit. Wollten so was eigentlich gar nicht erst anfangen, aber ich möchte ihr auch die Angst nehmen. Was raten Sie? Und ist es nicht kontraproduktiv, denn damit gibt man die Existenz von Tieren oder ähnlichem in der Wohnung ja erst recht zu. Bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße Leni


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Leni, Kinder verkraften die Wahrheit erstaunlich gut. Es gehört einfach dazu, dass wenn ein Mensch stirbt, der Körper begraben wird. Was dann passiert ist ein wenig Glaubenssache und jede Familie muss für sich entscheiden, was sie den Kindern erzählen möchten. Gehen sie gerne mit Ihrer Tochter auf den Friedhof und zeigen ihr, wo die Toten hinkommen und dass Verwandte und Freunde kommen und Blumen pflanzen und es für den Toten bzw. dessen Körper schön machen. Die Seele, ein Teil der im Körper ist, schwebt zum Himmel. Dies könnte zumindest eine Erklärung sein, so ist klar, dass nicht der ganze Körper / die ganze Person im Himmel ist (und evtl. keinen Schrank und kein Bett braucht). Kleine Kinder haben seltenst wirklich Angst vor dem Tod. Sie wollen der unerklärlichen Sache einfach auf den Grund gehen. Als Erwachsene dürfen Sie aber gerne auch mal antworten, dass sie etwas nicht wissen. Abendliche Ängste im Dunkeln sollten Sie ernst nehmen. Ihre Tochter ruft, weil ein Tier im Zimmer sein könnte, dann gehen Sie hin und verscheuchen es. Die Tür darf ein Stückchen geöffnet stehen bleiben, auch wenn sie bis vor ein paar Tagen geschlossen war. Dies kann auch bei der Oma ohne Umstände bewerkstelligt werden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ( 7 Jahre ) hat gestern abend fast 1 Std. geweint weil sie Angst hat wir könnten sterben ,ihre Schwester könnte sterben oder sie selbst. Wir sind alle sterblich habe ich ihr gesagt und wenn wir sterben wäre sie schon erwachsen und hätte eine eigene Familie. Auch wären unsere Seelen auf einem Stern der sie beschü ...

Liebe Frau Schuster, mein 3 1/2jähriger Sohn beschäftigt sich neuerdings mit dem Thema sterben bzw Tod. Er weiß, dass Tiere, wenn sie alt sind irgendwann sterben. Er weiss auch, dass Menschen irgendwann sterben. Er fragt mich oft, ob er oder ich auch sterben müssen. Wenn ich ihm dann erkläre, dass wir alle einmal sterben müssen, dass das aber noch ...

Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Meine Oma (Uroma meiner 2 Kinder 4,5 Jahre und 2,5 Jahre alt) hat Krebs und wird sehr bald sterben. Da ich selbst das Thema Tod absolut nicht akzeptieren und annehmen kann, obwohl es das natürlichste auf Erden ist, weiß ich nicht, wie ich es meinen 2 Mäusen erklären soll. Ich bin total verzweifelt und fange j ...

Hallo, uns plagt mal wieder ein Problem! Unser Großer, er wird im kommenden Monat 6 Jahre, hat seit zwei oder drei Monaten Angst vor dem Tod. Woher und warum kann ich nicht genau sagen. Es ist so, dass er irgendwann im Bett saß und weinte und als ich ihn fragte, sagte er: Ich will noch nicht sterben oder ich habe Angst, dass ihr weg seit dann. So i ...

Hallo meine Tochter ist gerade 5 geworden und liegt z.Zt. jeden Abend weinend im Bett, weil sie angst hat sie oder jemand aus der Familie würde sterben. Wir hatten im Umfeld keine Todesfall und im Kiga wurde es auch nicht besprochen. Ich kann mir nicht erklären wo diese Angst herkommt. Leider weiß ich auch gar nicht wie ich richtig darauf reagi ...

Hallo, mein Sohn ist 11 Jahre alt und hat seit einiger Zeit große Angst vor dem Tod. Er kann abends kaum einschlafen und beschäftigt sich mit dem für ihn unerträglichen Gedanken an die Endlichkeit des Lebens. Er hat dann ein richtiges Druckgefühl auf der Brust und beschreibt mir, dass er den Gedanken schrecklich findet, irgendwann einfach nicht me ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...

Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...