Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wenn das Essen alle ist, gibt es Riesengeschrei

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wenn das Essen alle ist, gibt es Riesengeschrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter Ida ist 13 Monate alt, wir hatten noch nie Schwierigkeiten, ihr Essen zu geben, die Umstellung vom Stillen auf Beikost lief problemlos. Sie isst alles, probiert alles und isst schon immer sehr sehr gerne. Das ist super und wir kennen die neidischen Blicke anderer Eltern, die ihrem Kind jedes Krümelchen mit vielen guten Worten geben müssen. Ich habe ein halbes Jahr voll gestillt, dann klassisch alle vier Wochen eine Mahlzeit ersetzt. Im Moment bekommt sie: ca. 7Uhr eine Stillmahlzeit 8Uhr 1/4 Scheibe Brot oder etwas Obst 12Uhr 220g-250g Gemüse, Kartoffeln, 2-3x die Woche Fleisch oder Fisch 15Uhr ein Stück Obst oder ein Joghurt 150g (oder jeweils die Hälfte gemischt) 18Uhr ca 100g Milchbrei, 1/2 Scheibe Brot mit Belag Sie trinkt ca 500-700ml dünne Schorle oder Mineralwasser Unser Problem ist folgendes: Ida isst so gerne, dass sie alles an Essen haben will, was sie sieht. Ich hatte in nur wenigen Situationen den Eindruck, dass sie, wenn sie Essen sieht, nichts davon haben will. Wenn das Essen alle ist, oft beim letzten Löffel schon, weint sie ganz doll und steigert sich mittlerweile manchmal schon so rein, dass sie fast bricht. Oft funktioniert es, dass wir sie ablenken, dann ist auch alles okay. Sie ist bald wieder gut gelaunt und spielt weiter oder schläft dann (dann ist sie doch nicht mehr hungrig, oder?). Wenn wir irgendwo im Geschäft, bei anderen Leuten zu Besuch sind oder in einem Restaurant, möchte sie sofort was von dem Essen haben, dass sie kennt (Brötchen, Gemüse, Obst, eben was sie von zu Hause kennt) und lässt sich kaum beruhigen, wenn sie das nicht bekommt. Sie zeigt auch nur manchmal Zeichen, dass sie satt ist, dann fängt sie an zu reden und zeigt nicht mehr nur zum Teller hin. Aber auch dann gibt es eine große Weinattacke, wenn ich das Essen wegnehmen will. Wann das angefangen hat, weiß ich nicht mehr, es war zwischendurch mal einige Wochen so, dass sie immer sehr geweint hat, wenn das Essen alle war und sich aber recht leicht ablenken ließ, im Moment ist es eher so, dass es manchmal gar kein Problem ist, wenn der Teller leer ist (sie trinkt dann noch was und wir beenden die mahlzeit gemeinsam mit Abräumen etc.) und wenn sie aber weint, wenn das Essen alle ist, dann ist es richtig schlimm. Was ist das? ist das Frust, weil Essen was so schönes ist? Oder die Erkenntnis, dass das Zusammen-Sein am Tisch vorbei ist? Oder will sie ihren Willen durchsetzen? Oder wirklich noch Hunger? Sie müsste doch eigentlich schon erkennen, wann sie satt ist. Ich habe es ein paar mal ausprobiert, dass ich ihr nach der "regulären" Menge noch mehr gegeben hat, sie hat dann z.B. mal mit 8 Monaten ca 450g Mittag essen gegessen und wollte gerne noch mehr. Und manchmal ist sie sofort zufrieden, wenn ich ihr noch ein Mini-Stückchen Apfel oder Brot gebe. Also, wirklicher Hunger kann es nicht sein, denke ich. Sie wiegt übrigens 9,2 kg und ist 73cm groß. Wir haben jetzt auf den Rat einer Ernährungsexpertin ein Ritual eingeführt, sie bekommt auf ihrem eigenen Teller ihre Menge essen und danach in ihrem eigenen Schüsselchen noch ein wenig Nachtisch und etwas zu trinken. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass sich Ihr Verhalten dadurch geändert hat. So, eine ausführliche Beschreibung unserer Situation, die hoffentlich für Sie ausführlich genug ist, um uns ein wenig (oder vielleicht sogar sehr viel) weiter zu helfen. Wir sind auf jeden Fall für jeden Tipp dankbar, denn für uns ist das auch nervenaufreibend. Ida ist ansonsten ein so ausgeglichenes und fröhliches Kind. Und ich will natürlich Ihr weder "anerziehen", dass sie immer etwas zu essen bekommt, wenn sie es haben will, ich will also essen nicht als "Beruhigungsmittel" einsetzen noch will ich, dass Ida das Gefühl bekommt, sie muss alles alles raffen, was essbares in ihrer Nähe ist. Vielen Dank und herzliche Grüße! *


Beitrag melden

Hallo moehre.1209 Bitte nehmen Sie wie bisher die Mahlzeiten gemeinsam mit Ida ein. Legen Sie ihr anfangs wenig auf den Teller, sodass sie nochmals nachnehmen DARF. Beenden Sie die Mahlzeit zur gewohnten Zeit, nachdem Sie Ihre Tochter 1 Mal (!) darauf hingewiesen haben, dass gleich Alle genug gegessen haben und der Tisch abgeräumt wird. Handeln Sie entsprechend konsequent wird Ida bald erkennen können, dass ihr das Weinen überhaupt nicht weiterhelfen kann. Weint sie besonders anfangs dennoch, lenken Sie sie ab, indem Sie auf die anschließende Beschäftigung, das (gemeinsame) Ausruhen o.Ä. hinweisen. Sie als vertrauteste Bezugsperson werden sicherlich merken, wann es genug Nahrung für Ihre Tochter ist, während Ida mit 13 Mon. das genaue Maß erst zunehmend lernen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Akira

Beitrag melden

Hallo, wieso gibts du ihr nicht bis sie satt ist? Ich finde Sie isst recht wenig. Speiseplan von meinen 16 Monate 8 uhr ein halbes Brit +150 ml Milch 11:30 250 gramm Mittag 15:3,0 250 gramm Obst mit Reisflocken 18:30 halbes Brot mit 150 ml Milch oder Brei Trinken tut er zwischen 1 - 1 1/2 Liter zwischendurch isst er immer mal wieder hier und da was und er ist von der Kurve total im Normbereich Deine Maus ist nicht zu dick und ich denke sie ist einfach nur neugierig und mag alles probieren. Die kleinen wissen eigentlich wann sie satt sind und wann sie genug haben bzw. was sie brauchen. Lass es doch einfach mal drauf ankommen, vielleicht reicht es ja schon wenn ihr die die sachen die sie haben möchte einfach probieren lasst.


mandellos

Beitrag melden

Ehrlich gesagt finde ich es auch recht wenig, was Deine Tochter isst. Natürlich kannst Du das aber am besten einschätzen, ich möchte Dir auf keinen Fall einreden, dass Du Ida "hungern" lässt. Ich lasse meinen Sohn immer so viel essen, wie er möchte, aber nicht immer alles, was er möchte. Damit meine ich, dass er z.B. eine Banane bekommt, wenn er dann noch weiteressen möchte, kann er sich an Reiswaffel satt essen. Das mache ich so, da er sich sehr weit oben in der Gewichtskurve befindet. Vielleicht probierst Du es mal aus, zumal Ida ja auch eher zart ist?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...

Liebe Frau Ubbens. Es gab einen Vorfall in unserem Kindergarten, mit dem ich innerlich nicht abschließen kann.  Meine Tochter 3 Jahre alt, war alleine mit einer Erzieherin in einem Raum. MeIne Tochter wurde gefragt, ob sie ein Stück Apfel essen möchte. Meine Tochte hat ja gesagt und hat den Apfel wie immer bis zum Rand abgegessen  Die Erzieh ...

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...