Kathrin44
Liebe Frau Ubbens, wir haben vier Kinder, davon schon eines über 10 Jahre, das zweite im Volksschulalter und und unsere eineigigen Zwillinge mit 4 Jahren. Bei den beiden Größeren hat das mit dem Trockenwerden bestens geklappt, fast schon bilderbuchmäßig. Mit meinen Zwillingsbuben habe ich diesbezüglich aber enorme Probleme. Sie kommen im Herbst in den KIGA und dort wird nicht mehr gewickelt so wie in der Montessori-Betreuung davor. Das heisst - geht da etwas in die Windel, bleibt das bis Mittag drin und an den Geruch der da beim fröhlichen Spielen verbreitet wird, möchte ich gar nicht denken. Wir haben zwei Kinderklos angeschafft, die werden verweigert, wir haben WC-Aufsätze besorgt, die werden verweigert. Wir haben sie selbst Töpfchen auswählen lassen, die werden verweigert. Ich hatte gehofft, wir schaffen es diesen Sommer, aber ich bin nur am Unterwäsche oder Windelhöschen wechseln, am Häufchen in allen möglichen Ecken beseitigen und am Hände schrubben, denn der Geruch ist gar nicht so einfach wegzukriegen. Ich würde nicht sagen, dass ich ungeduldig bin oder keine Nerven hätte, aber so geht es nun schon einige Monate. Mich lässt das schön langsam verzweifeln. Die zwei Jungs sind sich da wohl einig, denn sie stört das keineswegs im Gegenteil, manchmal kommt mir vor, sie loten aus, wie weit sie gehen können. Ansonsten sind sie fröhliche, aufgeweckte und liebenswerte Burschen, die sozial schon sehr weit und sprachlich weit entwickelt sind. Einfach ganz normale Jungs. Belohnungsprinzip hat auch nichts gebracht. Auch nicht die Aussicht, bei längerem Trockensein ein ultragroßes Wunschfahrzeug zu bekommen. Was kann ich noch versuchen? Herzlichen Dank Kathrin
Liebe Kathrin, nehmen Sie den Jungs und sich selbst den Druck. Ziehen Sie ihnen Windeln an. Machen Sie sich keine Gedanken über die mögliche Geruchsentwicklung im Kindergarten. Wenn die Jungs so weit sind, werden sie die Toilette benutzen. Vielleicht können Sie die Jungs "ködern", in dem Sie, während sie auf der Toilette/dem Töpfchen sitzen, eine Geschichte vorlesen?! Bieten Sie dies z.B. regelmäßig nach den Mahlzeiten an. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter (18 Monate) zeigt uns seit ein paar Wochen mehrmals täglich, dass ihre Windel gewechselt werden muss. Sie merkt also wahrscheinlich nicht vorher, dass sie muss, aber danach, dass die Windel voll ist. Macht es Sinn, einfach schon mal ein Töpfchen zu besorgen? Oder ist das erst sinnvoll, wenn sie es davor bemerk ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Hallo, Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Forum - ansonsten verweisen Sie mich gerne weiter. Und sorry für den langen Text. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre, 7 Monate alt und geht seit etwa zwei Wochen zu Hause aufs Töpfchen. Sie hat schlicht verkündet "ich bin groß, ich geh aufs Klo!" und seitdem zieh ich ihr die Windel aus, wenn wi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Guten Tag, unsere Tochter wird nun 2 Jahre alt in ein paar Tagen. Sie hatte ein paar Anzeichen gezeigt, um mit dem Töpfchen zu starten. (Puppe auf Puppen Töpfchen gesetzt oder auf das Klo, wollte immer wieder das Buch über das Thema lesen etc.) daraufhin habe ich ihr ein Töpfchen gekauft und einen Toiletten Aufsatz. Beides wurde interessiert wahrg ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen