glücklichemama36
Guten Tag! Ich habe einen Sohn der ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt, seid ca. 3 Wochen schubst er andere Kinder ohne Grund. Wenn wir Einkaufen gehen, geht er zum Kind rüber und schubst es einfach mal weg, oder wenn wir spazieren gehen und da kommen Kinder vorbei, geht er hin und sagt ganz Agressiv, meine Mama oder mein Buggy und schubst sie weg. Letzte mal meinte eine Mutter, das ist aber ein frecher junge, der übertrifft ja alle :-(. Das hört man narürlich nicht gerne, weil er eigentlich gerne mit Kinder spielt und ganz lieb ist. Es kann auch nicht sein, das er Aufmerksamkeit sucht, die bekommt er von mir den ganzen Tag, wir machen auch sehr viel zusammen, schwimmen gehen, Spielplatz, Turnen also täglich irgendetwas als so wegen langeweile kann das nicht sein. Warum macht mein Sohn das? Oder er geht hin und nimmt denen Sachen weg, weil es jemanden anderen gehört oder er es haben will. Ich habe Angst, das er sich zu einen Kind entwickelt, das immer nur rum Motzt oder andere Haut. Was kann man dagegen tun, wei soll man reagieren, wenn er wieder ein Kind schupst, obwohl es garn ichts macht und nur da steht oder an uns vorbei läuft. Bitte helfen Sie mir, habe schon Angst raus zu gehen, weil die anderen Eltern dann immer so böse gucken obwohl er den anderen Kindern nicht weh tut, er schubst oder zieht an den Klamotten, aber das kann ja auch nicht so weiter gehen.
Christiane Schuster
Hallo glücklichemama36 Ihr Sohn befindet sich nun in der Phase der Ich-Findung. Gleichzeitig kommt es zu sog. Machtkämpfchen wobei Ihr Sohn beweisen und mitteilen will, wie "groß und stark" er schon ist. Vermutlich schubst Ihr Sohn "nur" jüngere, schwächere, ca. gleichaltrige und keine ihm überlegenen Kinder? Bitte heben Sie nun verstärkt sein Können lobend hervor, damit er es nicht mehr unter Beweis zu stellen braucht. Zeigen Sie ihm immer mal wieder konkret WIE er als "Großer" zu anderen Kindern angemessen Kontakt aufnehmen kann. Loben Sie jedes positive verhalten. Liebe Grüße und: bis bald?
glücklichemama36
Hallo nochmal! Also ich Lobe ihn eigentlich schon sehr viel, was er schon alles kann und wie groß er geworden ist. Nein, er schubst nicht nur kleiner Kinder, sondern auch die Größer oder auch Älter sind als er. Vielen Dank nochmal für Ihre Antwort! MFG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, unser im August 3 Jahre alt gewordener Sohn, ist ein sehr quirliges / aktives Kind, das schon immer offen auf andere zugegangen ist und keine Scheu hat. Sprachlich ist er super entwickelt. Leider weiß ich aktuell nicht, wie ich mit folgender Situation umgehen soll: Wenn er etwas möchte, was ein anderes Kind hat (im Kiga od ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist ca 2 Jahre und 8 Monate. Seine Cousine, mit der wir fast täglich zusammen sind, ist genau 1 Jahr jünger. Jedes Mal muss ich extrem auf meinen Kleinen schauen, ob er seine Cousine nicht wieder schubst oder haut oder anschreit. Es ist sehr anstrengend, weil ich kein normales Gespräch führen kann, da ich immer schaue ...
Hallo, Wir müssen nun bald zum 2. elterngespräch in der Krippe. Jeden Tag bekommen wir eigentlich erzählt, dass unser Sohn nur ärgert, haut und auf kleine los geht. Ohne ersichtlichen Grund. Dieses nun schon über ein halbes Jahr lang! Zu Hause ist er zur Zeit auch ein rabauke, aber ich finde, dass gehört zu dem Alter und der Entwicklung. Die Erzie ...
Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...
Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...
Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, leider besteht das Problem weiterhin. Vorallem bei der Tagesmutter schubst er und haut auch die anderen Kinder. Er selbst fängt dann auch immer mit an zu Weinen. Auch wenn ich mit ihm und einer Freundin mit deren Kind spazieren gehe, fängt er an, das andere Kind zu schubsen, oder er fängt an zu w ...
Hallo liebe Frau Ubbes, Ich bin leider sehr verzweifelt und hoffe sie können mir helfen. Meine 2-jährige Tochter ("die Große") ist ein sehr aufgewecktes, sprachlich sehr fittes und extrem aktives Kind (mancheiner würde vielleicht nicht zögern sie hyperaktiv zu nennen). Im Alltag mit ihrer kleinen Schwester (gerade 1, "die Kleine"), passiert es s ...
Liebe Frau ubbens, Wir machen uns Gedanken um das Verhalten unseres 27monatigen Sohnes. Immer wieder kratzt, schubst, haut er andere Kinder (neuerdings auch wieder beißen, das in Zusammenhang mit dem zahnen). Auch „bekannte“, die wir wöchentlich treffen. Da dann meist die ersten paar Minuten bis zur „Gewöhnung“. Geht noch nicht in die Kita. ...
Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bräuchte Ihren Rat was meinen Sohn betrifft. Er wurde im Januar 3 Jahre alt. Er war schon immer sehr grob im Umgang mit anderen aber es hatte sich in der letzten Zeit sehr verbessert. Seit er aber 3 ist, ist er sehr zornig und motzig und möchte immer mit dem Kopf durch die Wand. Nun geht es vermehrt wieder los ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen