Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum schläft unser Kleiner nachts nur so unruhig?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Warum schläft unser Kleiner nachts nur so unruhig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (fast 5 Monate) schläft seit etwa 8 Wochen nachts total unruhig. Wir legen ihn gegen 20:00 Uhr ins Bett und meistens dann schläft er recht schnell und alleine ein. Gegen 22:00 Uhr wecke ich ihn und stille ihn noch einmal. Bevor die unruhige Zeit losging, hat unser Kleiner danach bis ca. 5:00/6:00 Uhr geschlafen und sich dann mit Hunger gemeldet. Von heute auf morgen war es jedoch damit vorbei: Er meldet sich jetzt oft schon ab Mitternacht und teilweise im Abstand von 1-2 h, wird unruhig, braucht seinen Schnuller und muss manchmal auch mit Streicheln etc. beruhigt werden. In der Regel schläft er dann auch meistens schnell weiter. Ich hatte deswegen schon vor einiger Zeit gepostet und von Ihnen auch ein paar gute Tipss bekommen, aber... leider sind die Nächte nach vor genauso unruhig (und wir Eltern entsprechend fertig). Folgende Ideen haben wir bis jetzt verfolgt: - Entwicklungsschub: dauert aber doch keine 8 Wochen, oder? - Zu warm/zu kalt: Er trägt einen Body, Schlafanzug und schläft im Schlafsack - sollte doch ok sein? - Organisches wurde durch die KiÄrztin ausgeschlossen. - Hunger: Eine Zeitlang vermuteten wir, Kleine vielleicht einfach nur Hunger hat. Daraufhin habe ich ihn, wenn er nachts unruhig wurde, herausgenommen und gestillt. Aber auch das scheint es nicht zu sein, denn oft meldet er sich 1 h nach dem Stillen schon wieder. Zudem füttere ich seit etwa 2 Wochen zu und trotzdem... - Schlafposition: Auch in Seitenlage die gleiche Unruhe. - Unser Tagesablauf ist relativ ruhig und wir achten darauf, dass der Tagesrhythmus in etwa gleich bleibt. Zu viel Aufregung denke ich also auch nicht. Wenn der Kleine nachts so unruhig ist, habe ich immer das Gefühl, dass er gerne weiterschlafen möchte, aber irgendetwas ihn dabei stört. Er lässt sich meistens relativ schnell wieder beruhigen (oft reicht der Schnuller) und wenn ich ihn stille, schläft er oft dabei schon wieder ein. Aber leider hält das nicht lange vor... Vielleicht haben Sie noch den ein oder anderen Tipp - wir sind mittlerweile total verzweifelt. Vielen Dank schon einmal im voraus Ulrike PS: Der Kleine selber ist total fröhlich und aufgeweckt. Tagsüber schläft vormittags ca. 0,5-1 h, mittags ca. 2 h und nachmittags 0,5-1 h und seine Wiege steht bei uns im Schlafzimmer


Beitrag melden

Hallo Ulrike Vielleicht sollten Sie einmal die Wiege Ihres Sohnes in ein anderes Zimmer stellen, da ihm selbst die nächtliche Unruhe wenig zu schaden scheint. Gleichzeitig schlage ich vor, ihn nicht (schon) um 22.00Uhr erneut zu wecken sondern zu warten, bis er sich von selbst meldet, um dann gestillt zu werden. Da Sie zufüttern, wird die nächtliche Mahlzeit sicherlich bald "überschlafen" und die Nächte für alle Beteiligten ruhiger werden. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich hatte auch schon überlegt, die Still-Mahlzeit um 22:00, zu der ich unseren Kleinen wecke, wegzulassen, da er seit ich zufüttere gar nicht mehr so großen Hunger hat. Eine Frage aber noch... Worin sehen Sie den Vorteil, dass ich die Wiege in ein anderes Zimmer stelle? Gehen Sie davon aus, dass unser Kleiner (ohne unsere Schlaf- und Schnarchgeräusche) ruhiger schlafen kann? Denn für mich bedeutet das erst einmal, dass ich jedes Mal, wenn er sich meldet, aufstehen muss um ihm den Schnuller wieder zu geben bzw. ihn zu beruhigen. Vielen Dank für Ihre Hilfe Ulrike


Beitrag melden

Hallo Ulrike Bei diesem Vorschlag habe ich eher an Sie gedacht, die dann nicht gleich bei "jedem Pieps",reagieren wird. Manchmal können die Kleinen -so klein sie auch noch sind- sich selbst wieder in den Schlaf verhelfen. Manchmal genügen auch "nur" ein paar tröstende Worte von Ihrem Bett aus, da Ihre Stimme erkannt wird und Sicherheit verbreitet. Befestigen Sie zusätzlich den Schnuller an einem nach Ihnen "duftenden" Schnuffeltuch, das ebenfalls zum Schnuckeln geeignet ist und sich leichter wiederfinden lässt. Toi, toi, toi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen Also was ich mich frage, warum weckst du den kleinen um 22.00 um ihn zu stillen? Wenn er hunger hat meldet er sich schon von selber.... Mir hat man im Krankenhaus gesagt ich müsse die kleine alle 4 stunden wecken um sie zu füttern, aber das hab ich nie gemacht. Ich habe immer gewartet bis sie von selbst kam. Ich muss dazu sagen ich habe nie gestillt und nehme an dass die Milch besser bei hält als die Muttermilch. Wiedem auch sei unsere kleine schlief auch wochenlang sehr unruhig. Jetzt hab ich vor 2 wochen Ihr bettchen an die andere Wand gestellt weg vom fenster und siehe da sie schläft durch von 20.00 bis 06.30 +- Sie schläft aber auch von anfang an in Ihrem zimmer in Ihrem Bettchen. Drücke dir die daumen dass alles gut geht Gruss Patricia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist wird nächste Woche 4 Monate alt. Als er 2,5 Monate war, schlief er ohne Probleme nachts 11 Stunden durch. Dafür schlief er tagsüber kaum ca. 2 Std. Seit 2 Wochen wird er nachts nun 3-4 Mal wach, wovon er nur einmal Hunger hat, und ich ihn stille. Können Sie mir sagen, warum er jetzt nachts so unruhig schläft, und was er haben könnte. ...

Hallo Frau Schuster! Ich habe mal wieder eine Frage. Sie haben mir schon mal geholfen, deshalb versuche ich es nochmal. Mein Sohn schläft abends, nachdem mein Mann sich mit ihm in seinem Zimmer von sämtlichen Lichtern, Mobiles, etc. verabschiedet, beim Stillen ein und wird in sein Bett gelegt (steht bei uns im Schlafzimmer) oder ich lege ihn wach ...

Hi, muss mich mal wieder mit einer Frage an Sie wenden. Meine Tochter (22 Monate) ist recht aktiv und aufgeweckt. Sie geht 6 Stunden am Tag in die Krippe und macht max 40 min Mittagsschlaf nach der Krippe. Im Kindergarten ist an Schlafen nicht zu denken. Viel zu viel was sie ablenkt und wach hält. Nun ist es aber so, das sie Nachts recht obe ...

Hallo, unsere 23 Monate alte Tochter hat bis jetzt nur ca. 4 x durchgeschlafen. Sie schläft eigentlich ganz gut ein, außer die typischen Phasen mit Krankheit, Zahnen usw. Jede Nacht wird sie ein bis zweimal wach und möchte ein Fläschchen (meistens um die selbe Uhrzeit). Sie schläft wahnsinnig unruhig, wälzt sich im Bett, dreht sich mit dem Kopf z ...

Hallo, unser Sohn ist 5 Monate alt und hat bisher sehr gut geschlafen. In der Nacht hat er ca 7 bis 8 Stunden durchgeschlafen. Nun wird er plötzlich alle 2 Stunden wieder wach. Er schläft sehr unruhig und zappelt viel hin und her. Das Problem ist, dass er sich weder durch gut zureden, noch durch streicheln beruhigen lässt. Ich muss ihn jedes Ma ...

Seit dem 6. Monat schläft unsere Tochter 13 monate jetzt sehr wenig und unruhig.Habe noch zwei weitere Kinder von 12 und 11 Jahren . kann es sein das sie so unruhig ist weil sich die Geschwister oft streiten und sich mit dem Vater oft streiten? Er wird jeden Tag verbal sehr laut zu den großen und motzt nur rum und die kleine bekommt das mit . würde ...

Hallo, Seit einiger Zeit schläft meine Tochter 18 Monate alt nachts sehr unruhig. Das zu Bett gehen abends klappt sehr gut. Wir haben einen guten strukturierten Tagesablauf. Um halb acht lege ich sie hin und sie schläft schnell ein. Ab ca. 1 Uhr wird sie sehr unruhig, entweder schreit sie, schimpft, oder ruft ständig nein, nein, nein. Oder si ...

Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir das Zimmer verlassen wollten. Das Einschlafen hat somit zwischen 2 und ...

Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar schluck Muttermilch und schläft weiter. Aber am meisten will er, dass i ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...