Mitglied inaktiv
Hallo, mit meiner Tochter (fast 4Jahre) habe ich seit einiger Zeit folgendes Problem: Meine Tochter "heult" bei jeder vermeitlichen Kleinigkeit. Ich nenne es absichtlich heulen, da ich einen deutlichen Unterschied sehe und höre zu dem weinen, wenn sie sich weh gehtan hat. Dieses "Geheule" zerrt an meinen Nerven, denn ich verstehe nicht, was der Grund sein könnte. Es geht aus jedem (für mich noch so geringem) Anlass los; die Strumpfhose ist zu eng oder sie kitzelt, die Hose ist zu eng, zu weit, zu eng am Bauch, sie rutscht oder sieht nicht hübsch aus usw. - gerne alles auf einmal. Nun suchen wir zusammen ihre Sachen aus aber auch das verbessert die Lage nicht. Die Schuhe sind zu fest, dann schliesse ich die Lasche lockerer, dann ist es zu locker..und alles jeweils begleitet, von schreien und heulen. Wenn sie sich anzieht und irgendwas nicht sofort 100%ig klappt, gibt sie sofort auf und schreit "ich kann das nicht" Das Ganze bezieht sich aber nicht nur auf die Kleidung sondern diese Unzufriedenheit zeigt sich quasi in allen Bereichen. Z.B. ist das Essen ist eigentlich auch immer falsch; ich versuche sie beim kochen mit einzubeziehen, dann verliert sie jedoch relativ schnell die Lust und wenn wir dann am Tisch sitzen, gibt`s Geheule und Geschreie, denn das Essen schmeckt nicht (natürlich schon vor dem ersten Probieren).Eine weitere unangenehme Situation entsteht fast täglich, wenn ich sie aus dem Kiga abholen möchte: zunächst kommt meine Tochter mir freudig entgegengelaufen, dann möchte sie wissen, was wir nachmittags vorhaben und wenn ihr dann der Plan nicht 100%ig passt geht`s wieder los. Auch wenn ich ihr sage, dass wir nachmittags basteln könnten oder ähnliches, sie schreit dann den ganzen KiGa zusammen - zufrieden ist meine Tochter nur, wenn der Plan lautet, dass wir irgendwen besuchen, was mich natürlich auch etwas "piekt". Nun hat mir die Erzieherin im Kiga heut erzählt, dass ihnen auch schon aufgefallen ist, dass meine Tochter schnell unzufrieden ist (Z.B. beim Anziehen der Regenhose - also in ähnlichen Situationen wie zu Hause). Die Erzieherin hat bezüglich der Situation im KiGa überlegt, ob meine Tochter dadurch Aufmerksamkeit erhalten möchte. Mir ist aber diese Erklärung ein wenig zu "platt" und damit weiß ich leider auch immernoch nicht, wie wir meiner Tochter (und auch uns) helfen können. Sorry, dass das Ganze jetzt sehr lang geworden ist aber uns belastet die Situation sehr und ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Lieben Dank und viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo MT29 Bitte informieren Sie jeweils so sachlich wie möglich darüber, dass ihr das Heulen überhaupt nicht weiterhelfen kann. Gleichzeitig loben Sie sie, weil sie doch schon so gut sprechen und Ihnen sagen kann, was ihr nicht gefällt. Gemeinsam kann dann nach einer (Konflikt-)Lösung gesucht werden. Heult sie dennoch los, informieren Sie Ihre Tochter, dass Sie dieses Heulen einfach nicht mehr hören können, drehen Sie sich um und gehen Sie. Kommt sie dann um mit Ihnen zu sprechen, loben Sie sie und bestätigen Sie ihr, dass Sie ihr auf diese Weise gerne versuchen werden zu helfen, da die Heulerei Sie nicht mehr nervt. Weisen Sie Ihre Tochter in jeweils konkreter Situation darauf hin, dass Sie ihr nur helfen, wenn sie es möchte; sonst wird sie sich selber helfen (anziehen,...) müssen.- Handeln Sie entsprechend konsequent. Diese weinerliche Stimmung KANN allerdings auch medizinische Ursachen haben wie z.B. Eisenmangel. Darum empfehle ich Ihnen zusätzlich einen Besuch beim behandelnden Kinderarzt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! dein problem kenne ich nur allzugut!!! wir haben nämlich seit Jahren dasselbe! rumheulen und unzufrieden sein wo es nur geht! dabei ist meine Tochter schon 5,5 jahre alt. sie kommt heuer in die Schule. An den Eisenmangel hab ich bisher nicht gedacht, auch unser KA hat es nicht mal angedeutet dass es deswegen sein kann . Dafür haben wir aber schon die "tollsten" Diagnosen bekommen (bis hin zum ADS!) also ich bin jetzt wirklich vorsichtig geworden, und gehe wegen dem Weinen und Heulen nicht mehr zum Arzt. Obwohl der Eisenmangel bei usn wirklich zutreffen könnte. denn meine Tochter ißt weder Fleisch, noch Gemüse, noch Wurst usw. Nur Käse , Butter aufs Brot. und nudeln mit ketchup! der KA zuckt immer nur mit den Schultern. Zum Essen zwingen kann ich sie auch schlecht, dann würgt sie!
Mitglied inaktiv
Hallo trotzkindmama, an Eisenmangel habe ich bisher auch noch nicht gedacht, das werde ich auf jeden Fall beim KA abklären lassen. Zunächst versuche ich jetzt erstmal die Ratschläge von Frau Schuster umzusetzen (vielen Dank an Frau Schuster!). Ich würde der Sache echt gerne auf den Grund gehen, dann würde es bestimmt leichter sein, Geduld zu haben..
Ähnliche Fragen
Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...
Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...
Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen