Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Vater - Sohn - Bindung gestört?!?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Vater - Sohn - Bindung gestört?!?

snoopymum

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 6 1/2 Jahre und kommt diesen Sommer in die Schule. Er wohnt mit Vater und Mutter zusammen, wobei man sagen kann das wir eher Eltern sind aber nicht wirklich ein Paar. Ich selbst habe eine sehr gute Beziehung zu meinem Sohn. Doch der Papa versucht sich aus allem was irgendwie mit Familie zu tun hat raus zu halten. Alle Entscheidungen treffe ich! Für Ihn steht sein Job an erster Stelle und Geld kommt gleich dannach. Gestern war zum Beispiel erster Elternabend in der Schule. Es ging um den Hort und vor allem um den Preis! Er ist der Meinung unser Sohn kann von der Uroma abgeholt werden, weil das natürlich kein Geld kostet. Ich meine aber das man zum einen es der Uroma nicht täglich zumuten kann (sie ist 75!), außerdem wird dort in der Wohnung geraucht, dem möchte ich meinen Sohn auch nicht täglich aussetzen. Naja und dann gibt es natürlich viel Fernsehen und Süßigkeiten. Das ist doch keine Lösung die das beste für das Kind ist?! Das war nur mal ein Beispiel, eigentlich zieht es sich so durch den Alltag: Papa hat gearbeit und deswegen keine Lust zum Spielen. Papa schaut seine Lieblingsserie. Papa hat keine Zeit. Papa braucht eine Pause... u.s.w. Wichtige Ereignisse vergisst er einfach. Er fragt nie: Wie war es heute im Kindergarten? Wenn der Sohnemann dem Papa was erzählen will, hört er häufig nicht zu, macht nebenbei was anderes oder verlässt einfach den Raum. Das tut mir schon weh zu sehen, da möchte ich gar nicht wissen wie es sich für meinen Sohn anfühlen muss. Das Selbstbewusstsein ist nicht unbedingt das Größte und ich versuche meinen Sohn zu bestärken, Dinge selbst zu probieren, sich etwas zu zutrauen. Doch der Papa schafft es in Sekunden alles wieder kaputt zu machen. Er hält ihm ständig vor was er alles nicht kann, beleidigt ihn ("du bist ja wie ein Baby" "du schaffst das sowieso nicht"...) und zeigt ihm bei jeder Gelegenheit seine körperliche Überlegenheit. Ich habe das Gefühl das er nur genervt ist von uns beiden. ich glaube sogar er bereut es überhaupt Vater geworden zu sein. Was kann ich für meinen Sohn tun, damit er trotzdem fröhlich, selbstbewusst und gestärkt in diese Welt gehen kann?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Snoopymum, stehen Sie Ihrem Sohn positiv gegenüber. Stärken Sie Ihren Sohn, in dem Sie immer ein offenes Ohr für ihn haben und schöne Zeiten mit ihm verbringen. Eine Mitgliedschaft im Sportverein stärkt z.B. das Selbstbewusstsein. Oft gehen Kinder auch gut gestärkt in die Grundschulzeit. Sie sind auf einmal "große" Kinder und fühlen sich groß. Äußern Sie sich bitte nicht gegenüber Ihrem Sohn, wie Sie das Verhalten Ihres Mannes sehen. Können Sie mit Ihrem Mann darüber reden, ob ihm das Verhältnis zwischen ihm und seinem Sohn so genügt oder ob er gerne mehr Zeit mit ihm verbringen möchte etc. Können Sie ihm sagen, wie Sie das Verhältnis der beiden sehen und was Sie sich wünschen? Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann musste wegen einer Hirnhautentzündung im März ins Krankenhaus. Meine Tochter war im Krankenhaus eingeschlafen und meine Nachbarin (hatte mich ins Krankenhaus gefahren) hat den Kinderwagen in der Zeit geschoben. Meine Tochter damals 18'Monate ist bei ihr dann aufgewacht. Da ich noch bei meinem Mann war, hat sie meine Tocht ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und laut Kinderarzt ist auch alles normal entwickelt. Sie kam 4 Wochen vor ET per Kaiserschnitt zur Welt. Sie war noch nie der Kuscheltyp, obwohl wir sie viel getragen haben und sie lange Zeit ihr Mittagsschläfchen nur auf einem von uns halten konnte. Sie lässt kaum körperliche Nähe ...

Hallo, Mein Sohn (14,5 Monate) hat ein sehr inniges Verhältnis zur Oma (meiner Mutter). Seit etwa 3 Wochen Wohnen wir im selben Haus, wir oben, meine Eltern unten. Seit dem 1.12 gehe ich wieder arbeiten & da meine Mutter zuhause zwei kleine Kinder betreut, betreut sie meinen Sohn vormittags etwa 4 stunden von Mo-Fr einfach mit. Jetzt aber sticht ...

Hallo es geht um meine frisch gewordene 5 jährige Tochter ich hatte nach der Geburt den baby blues heute denke ich eher es war eine Depression. Sie war alsbaby schon sehr anstrengend ich hatte immer das Gefühl ich liebe sie nicht es hat sich dann aber alles eingependelt habe sie damals aber oft zu Oma gebracht. Kita eingewöhnung war eine Katastroph ...

Mein Sohn (15 Monate alt) ist gerade mitten in der Eingewöhnung bei der Kita. Heute war der erste Trennungsversuch von 20 Minuten. Alles war super er hat nicht geweint nichts. Es hat ihn nicht interessiert das ich gehe und auch nicht als ich wieder zurück kam. Es ist immer so. Wenn meine Eltern auf ihn aufpassen, und ich mal ein paar Stündchen weg ...

Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Hallo Frau Ubbens,  ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden.  Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...

Hallo liebe Expertin!  Ich dachte immer, dass ich eine sehr gute Bindung zu meinem Kind (22 Monate) habe. Sie wird noch nach Bedarf gestillt, wurde in den letzten 22 Monaten sehr wenig von anderen Menschen betreut und wurde immer nur von mir in den Schlaf begleitet. Eigentlich haben wir die letzten 22 Monate fast ausschließlich rund um die Uhr ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...