timeisnow
sehr geehrte fr. schuster, schon wieder das thema "schlafen":-) ich bin mutter eines bald 18 monate alten sohnes. er schläft aus platzgründen seit der geburt in seinem gitterbett neben unserem elternbett. bis nächstes jahr februar wird es auch so bleiben, weil wir erst da in unsere eigenen 4 wände ziehen, wo er sein 1. eigenes zimmer bekommt. die ersten 7 monate war das ein- und durchschlafen nie ein thema oder problem. dann gab es immer wieder phasen, wo er nachts in seinem gitterbett aufgewacht ist. zum teil haben wir ihn in manchen nächten schon mal in unser bett geholt oder in phasen, wo er krank war. das einschlafen in seinem gitterbett war auch nie ein problem. es gab zwar immer wieder geschreie beim einschlafen (aber nur abends, nie beim mittagsschlaf). zu der zeit hat es wieder schlechtere nächte gegeben, wo er häufiger aufgewacht ist, deshalb haben wir uns gedacht, bei ihm zu bleiben, bis er einschläft. er hat das völlig akzeptiert und ist mit geblabbere eingeschlafen und entweder ich oder der papa sassen neben seinem gitterbett bis er einschlicf. die nächten wurden immer besser und er wachte seltener auf, aber die zeitintervalle zum einschlafen abends verlängerten sich wieder drastisch lange. bis zu 1 h. dazu muss man auch sagen, dass es bezüglich mittagsschlaf keine änderung gab. er schläft im durchschnitt 1 h bis 2 h, meist von 12 uhr bis 14 uhr und abends mit immer dem selben ritual: ca. 18 uhr 30 abendbrot mit kakao, 19 uhr 15 baden und zähneputzen, danach gute nacht-geschichte in unserem familienbett, danach ab ins bett. unter tags sind wir sehr sehr viel draussen. danach starteten wir wieder versuche, ihn alleine in seinem gitterbett einschlafen zu lassen, aber er schreite jedes mal höllisch. vor ca. 2 wochen kam es beim mittagsschlaf wieder dazu, dass er sich weigerte in seinem gitterbett zu schlafen. er schrie so panisch und klammerte sich so arg an mich, sodass ich mich entschloss, ihn in unser bett zu legen. dort er ist er dann problemlos gleich mal eingeschlafen. nun ist das seit 2 wochen auch abends so und irgendwie möchten wir wieder, dass er in sein gitterbett zurückgeht, weil er immer so unruhig schläft und wir dann keinen platz mehr in unserem bett haben. vor 3 tagen habe ich mittags den versuch gestartet. ich liess ihn 1 stunde schreien, ging immer wieder zu ihm hin, streichelte ihn, aber nicht um die burg ist er eingeschlafen. nach 1 h habe ich ihn rausgenommen und liess ihn aber wach. abends um 19 uhr 30 wollten wir ihn wieder ins gitterbett bringen, weil er schon absolut müde war, aber nach 1 h haben wir wieder aufgegeben, weil er wieder nach dem schreien schweissgebadet war und er ist innerhalb von 20 sek. um 20 uhr 30 im grossen bett eingeschlafen. das abendliche einschlafen im grossen bett dauert jetzt auch wieder länger, vor 20 uhr 30 schläft er fast nie ein. er könnte morgens noch länger als halb 8 schlafen, aber da wecke ich ihn aber immer auf und verschiebt sich das noch weiter nach hinten. was sollen wir tun? wie bringen wir ihn wieder in sein gitterbett? sollen wir ihn morgens noch früher aufwecken? ab herbst kommt er in die krabbelstube, da ich wieder in meinen beruf zurückkehre. mit dem kann das noch nicht im zusammenhang stehen, weil diese jetzige phase ja schon mal war. auch wenn es nächte gegeben hat, wo er in seinem gitterbett durchgeschlafen hat, er wachte immer mit schreie auf, nie mit geblabbere. beim mittagsschlaf auch. vielen dank für ihre antwort!
Christiane Schuster
Hallo timeisnow Vermutlich leidet Ihr Sohn erneut unter Trennungsängsten, nachdem Sie ihn schreien lassen haben und immer wieder in Zeitabständen zu ihm ins Zimmer gingen. Bitte bleiben Sie vorerst wieder bei ihm, bis er eingeschlafen ist. Wenn möglich entfernen Sie dass Ihrem Bett zugewandte Bettgitter seines Bettes, sodass er ganz nah bei Ihnen, aber doch im eigenen Bett schlafen kann. Reduzieren Sie seinen Mittagsschlaf durch sanftes Wecken mit Alltagsgeräuschen auf ca. 1 Std. Diesen Tagesschlaf darf er in Ihrem Bett machen unter der Voraussetzung, dass er auch liegen bleibt. Damit er sich nicht vor dem Alleine-Sein fürchtet, bieten Sie ihm ein Kuscheltier als Trösterle und Beschützer an und lassen Sie die Zimmertür angelehnt, sodass er die gewohnten Geräusche und auch mal Ihre Sicherheit vermittelnde Stimme hören kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
kirshinka
Naja - nachdem du ihn hast schreien lassen, muss er diesen schock jetzt erst mal verdauen! und das dauert. grundsätzlich verkürzt sich ja die schlafdauer mit der zeit und im sommer schlafen die kids eh weniger - also kann es einfach sein, dass ihr ihn zu früh ins bett gebracht habt. stellt sein bett an eures, eine wand weg, matratze auf eure höhe, und am elternbett fixieren - dann hat er nähe, euer bett und doch sein eigenes. alles andere wäre grausam und nervenaufreibend für alle. schau auch mal hier: www.ferbern.de zu den Folgen des Schreien lassens.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (wird im Dezember 2 Jahre als) hat seit gut 3 Wochen enorme Probleme beim Einschlafen. Wir haben von Anfang an eine feste Abendroutine. Abendbrot essen, kurzes ruhiges Spielen, umziehen, Zähne putzen, Gute Nacht sagen und ab ins Bett. Er hat sich dann umgedreht, noch kurz erzählt und geschlafen. Sowohl Mittags als auch Abends. ...
Hallo, meine Tochter 8 1/2Monate will nicht mehr schlafen. Sie fängt immer an zu weinen sobald ich sie in ihr Bett lege. Lege ich sie zu uns ins Elternbett schläft sie. Obwohl sie auch da Anfangs gut eine Stunde braucht bis sie einschläft. Wir legen sie aber sobald sie schläft in ihr Kinderbett.Dort wird sie Nachts wach und will zu uns.Eher ...
Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...
Hallo, Ich habe ein Problem. Mein Sohn (18 Monate) will seit neuestem nicht mehr in seinem Bett schlafen. Sobald ich ihn dort hineinlege, wird er unruhig stellt sich hin und weint. Dabei hat er seit Geburt in seinem Bett geschlafen und alles war super. Ich hatte jetzt neben seinem Bett eine Matratze für mich hingelegt, weil er öfter in der Nacht ...
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...
Hallo Bei uns gibt es jeden Abend dasselbe Problem. Unsere 4 Jahre alte Tochter braucht ewig bis sie schläft. Jetzt muss ich dazu sagen das wir das 3. mal in 6 Monaten in Quarantäne waren und sie da es mich das letzte Mal selbst erwischt hat 4 Wochen nicht mehr in der Kita war. Wir lassen den Mittagsschlaf weg, einzig Mittagsruhe ( bisschen au ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist dreieinhalb Jahre alt und will seit ca 2 Wochen nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen. Sie hat lange bei uns mit im Bett geschlafen, weil mein Mann nichts von der Ferber-Methode hielt und sie sofort wenn sie sich gemeldet hat zu uns holte. Nachdem wir ihr ein neues etwas größeres Kinderbett gekauft ...
Hallo ! Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt und seid ca 8 Wochen will er abends einfach nicht mehr schlafen . Bis zu seinem zweiten Geburtstag hatten wir keinerlei Probleme ihn abends hinzulegen. Seid Geburt an geben wir ihm Einschlaf Begleitung aber er ist einfach so aufgedreht abends das er teilweise erst um 23.30 Uhr einschläft. Selbst wenn er mal kei ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen