Sönnlein
Hallo, ich bin ein bisschen ratlos, was die Einschlafsituation bei meinem Sohn (2 3/4) angeht. Er geht abends immer zur ungefähr gleichen Zeit (19:00-19:30 Uhr) mit uns nach oben, wo dann sein Bettgehritual beginnt. Er ist dann satt und mein Mann und ich bereiten ihn dann aufs Bett vor- umziehen, waschen, Zähne putzen, inhalieren (muss leider auch sein). Beim Zähneputzen geht es meist schon los, dass er anfängt, sich zu wehren. Wir haben mittlerweile eine elektrische Bürste, weil er diese interessanter findet und sie in kürzerer Zeit mehr schafft :). Trotz Späßen mit der "verrückten" Zahnbürste und viel Gelächter mag er es leider nicht so gerne. Dann legen wir ihn in sein Bett (große Matratze), einer von uns legt sich dazu und lesen ihm Bücher vor- immer ca. 3 -4 Geschichten, da kommt er dann etwas runter.. Dann sagen wir "ich mache jetzt das Licht aus", tun das auch und sofort geht der Protest los. "Nein- nicht Licht aus"! Er springt dann auf, rennt im Zimmer rum und wir legen ihn immer wieder hin- mit Ankündigung und prompter Umsetzung. (Meist etwa 4-5 Mal). Ich sage dann - "Ich singe dir noch etwas vor". Das will er aber nicht, sondern hampelt noch wirklich lange rum. Flippt im Bett umher, turnt auf Mama oder Papa rum. Verteilt unbeabsichtigt Kopfnüsse und ist einfach noch unheimlich quirlig. Das ganze Procedere dauert dann, bis wir beide (!!!) - und das passt mir am allerwenigsten an der ganzen Sache - eingeschlafen sind - gute 1,5 Stunden. Mir ist das zu lang und ich möchte gerne meinen "Feierabend" zurück. Das Zimmer zu verlassen finde ich aber grausam, weil er dann anfängt, fürchterlich zu weinen. Das tut mir leid. Oder- wenn es klappt - ruft er mich bis zu 15 Mal und ich denke dann manchmal- "Kann ich gleich da bleiben". Es war schon mal besser- aber seit der Schnuller weg ist (mit Schnullerfee und Geschenk...) ist es eben so schwierig geworden. Haben Sie einen Tipp (Hörspiel spricht ihn leider noch nicht an)? Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus ;)
Liebe Sönnlein, überlegen Sie noch einmal, wie die Gesamtschlafzeit Ihres Sohnes in 24 Stunden ist bzw. wieviel Schlaf Sie erwarten? Kann der Mittagsschlaf ggfls. gekürzt oder Ihr Sohn am Morgen eher geweckt werden? Er scheint nicht müde genug zu sein. Aus dem Grund können Sie ihn grundsätzlich am Abend erst eine halbe Stunde später hinlegen. Dies aber nicht nur an einem Tag, sondern mindestens eine Woche lang, damit sich Ihr Sohn daran gewöhnen kann. Weiterhin sollten Sie sich klare Regeln und Strukturen für den Abend überlegen. Bestenfalls gibt es z.B. genau eine Gute-Nacht-Geschichte und dann noch vielleicht ein Lied. Dann ist Ruhe angesagt. Bleiben Sie von vorneherein bei Ihrem Sohn liegen, mit dem Hinweis, dass Sie aufstehen, wenn er nicht still liegen bleibt. Stehen Sie nach einer Ankündigung dann auch auf. Gehen sie jeden Abend auf die gleiche Art und Weise vor. Auch hier muss Ihr Sohn eine Routine spüren und die Konsequenz, dass Sie nicht bei ihm liegen bleiben, wenn er nicht still liegen bleiben kann. Viele Grüße Sylvia
Isieli
Macht er denn noch einen Mittagsschlaf? Bekannte von mir hatten das selbe Problem, sie haben daraufhin den Mittagsschlaf gestrichen bzw verkürzt. Dadurch war ihre Tochter abends wirklich richtig müde und das einschlafen verlief wieder "kampflos".
Sönnlein
Ja, den braucht er auch noch. In der Krippe schlafen alle Kinder friedlich. Zu Hause macht er ihn nicht mehr, weil es da läuft wie abends + Geschrei. Manchmal schläft er im Auto ein mittags. Habe auch schon mal versucht, ihn später ins Bett zu bringen, aber das ändert nichts am Geturne.. :) Es macht ihm wohl einfach zu viel Spaß, Mama auf der Nase rumzutanzen.. :)
Pureheart
Hallo, in Deinem zweiten Post gibst Du Dir die Antwort selbst: es macht ihm Spaß, Dir auf der Nase herumzutanzen. Meine Tochter ist gleichalt. Mein Kind ist satt, war im Badezimmer, es gab ein Ritual. Und dann ist Ruhe. Ich gehe ein oder auch zweimal rein - dann ist Schluss. Soll sie eben jammern, es geht ihr ja nicht schlecht. Wenn sie nach15 min immer noch rummeckert, dann sag ich ihr nochmals: Gute Nacht, ich bin jetzt in der Küche.... Wir hatten auch so Phasen, da hat sie x-mal nach mir gerufen und das hab ich relativ schnell wieder abgestellt. Sie ist kein Baby mehr. Wenn sie vorher schon alleine eingeschlafen ist, dann kann sie es ja jetzt auch. Nein, wenn Du selbst der Meinung bist, Dein Junior tanzt Dir nur auf der Nase rum - dann musst Du das selbst abstellen. Liebe Grüße und gute Nerven, Pureheart
Jullla
Bei uns das gleiche … unser Sohn ist nun fast drei Jahre alt. Wir sind wirklich ratlos. Trotz Ritual flippt er aus sobald der Satz kommt „nun schlafen wir“ oder ähnliches. Wir gucken eine Folge Sandmännchen, putzen schön die Zähne, legen uns ins Bett, lesen noch was vor … und dann steht er noch mal auf und will gaanz viel spielen, toben, sport machen. Was können wir tun?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 3/4 Jahre alt. Seit ca. 4 Wochen scheint es ihm immer schwerer zu fallen, sich im Kindergarten von mir zu trennen. Obwohl dort nichts vorgefallen ist und sich die Erzieherinnen rührend um ihn kümmern, gibt es viele Tränchen, welche die Erzieherinnen, wenn ich weg bin, nur schwer trocknen können. Zu Hause fragt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vielen Dank für Ihr Angagement in diesem Forum. Unsere Tochter 3,5Jahre alt ist ein sehr willensstarkes Kind und weiß genau was sie möchte und was nicht. Grundsätzlich ja eine begrüßenswerte Eigenschaft nur leider bestimmt sie nun schon seit mehreren Monaten (Beginn kurz nach der Geburt ihres Bruders) durch ihre Wutanf ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter (3,5 Jahre) trotzt seit gut einem Jahr phasenweise richtig fies und mein Mann und ich geraten ständig an unsere Grenzen und schreien sie leider immer wieder an. Es sind meistens die gleichen Situationen, in denen es eskaliert und leider finden wir keinen Weg, diese abzufedern oder besser zu gestalten. Über den Win ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...
Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...
Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallöchen Frau Ubbens, ich würde gerne mit meinen Kindern Abends einen "Abend-Kreis" (Anlehnung an den Morgen Kreis im Kindergarten)... Einführen... Mein Sohn ist 3 meine Tochter 8 ... Ich hab mir überlegt Montag bis Freitag abends vor dem Schlafen gehen feste Bestandteile zb Buch lesen oder vom Tag erzählen einzuführen und eine kleine Aktivitäte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen