Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trinken lernen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trinken lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, daß sie schöne Feiertage hatten und wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr. Ich habe auch schon wieder eine Frage an Sie. Mein Sohn ist nun 10 1/2 Monate alt und kann noch nicht alleine trinken. Bisher hatte ich immer Flaschen mit Trinklernaufsatz für ihn. Wenn ich ihm die in die Hand drückte, trank er zwar- dann schüttelte er sie und warf sie auf den Boden, wobei sich der Inhalt auf ihn und seine Umgebung verteilte. Da er nur Kindertees und Saftschorlen trinkt, ist es eine ziemlich klebrige Angelegenheit. Also habe ich ihm tropffreie Trinkbecher gekauft, die ihren Inhalt nur durch Saugen hergeben. Obwohl er Milch noch aus der Flasche mit Sauger trinkt, versteht er nicht, daß er daran auch saugen muß und selber nimmt er sie auch nicht in die Hand. Ist es noch zu früh für ihn selbst trinken zu lernen? Aus einem Becher ohne Aufsatz trinkt er auch, aber das könnte er ja noch lange nicht alleine. Wie kann ich ihm das beibringen? Soll ich ihn an die tropffreien Becher gewöhnen oder mit dem "alleine trinken" warten, bis er älter ist? Vielen Dank für Ihren Rat. Viele Grüße Sabine+ Dominik


Beitrag melden

Hallo Sabine Auch Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich von Herzen ein gesundes und zufriedenes Neues Jahr! Warten Sie bitte noch eine Weile und bieten Sie Dominik auch die Saftschorle o.Ä. aus der gewohnten Flasche an. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst mit ihm gemeinsam ein, sodass Sie auch ihm eine (Kunststoff-)Tasse hinstellen können. Er wird dann bald versuchen Sie nachzuahmen und auf diese Weise zunehmend sicherer im Umgang mit der Tasse, in Die Sie nach einigen Malen "Trocken-Trinken" auch einen winzigen Schluck Wasser/Saft füllen können um anschließend sein Können zu loben. Liebe Grüße, noch ein wenig Geduld und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig... Wie kann ich meine Tochter am besten von der Nuckelflasche an den Becher gewöhnen? Wir haben eine Lernflasche von Nuk und eine tropfsichere von Avent. Mit der von Avent kommt sie allerdings nicht klar. Ich denke, weil sie dort zu sehr saugen muß? Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 14 Monate und liebt Ihr Fläschchen. Sie trinkt morgens PreMilch aus der normalen Babyflasche mit Milchsauger. Nagut, damit komme ich noch klar - wird langsam auf Dinkelflakes mit Milch o.a. aus der Schüssel umgestellt, das wird schon irgendwann, hoffe ich. Aber: über den Tag trinkt sie ca. 300 ml Wasser ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und will einfach nicht aus einem Becher trinken. Ich hab schon alles mögliche probiert Becher, Schnabeltasse, Camocup und den NUK Magiccup. Egal was ich ihm anbiete er trinkt nicht und schlägt es mir aus der Hand. Wenn ich ihm den ganzen Tag nur den Magiccup hinstelle trinkt er zwar aber nicht viel und da ...

Liebe Frau Ubbens, ich komme auf Sie zu, da ich mir Tipps zu unserer Einschlafproblematik erhoffe. Ein kurzer Rückblick über die Schlafsituationen unseres Sohnes, jetzt 3 Jahre und 1 Monat alt. Als Baby hat er bei uns im Beistellbett und Ehebett geschlafen. Schätzungsweise mit ca. 2 Jahren dann im Kinderbett bei uns im Elternschlafzimmer u ...

Guten Tag Frau Ubbens, haben Sie vielleicht Tipps für ein 4 jähriges Kind, das bei Gesellschaftsspielen nicht verlieren kann? Bzw Angst hat zu verlieren? Es geht nicht darum, dass er am Ende des Spiels traurig oder wütend ist, wenn er verliert (das kann man ja nachvollziehen), sondern darum, dass er direkt schon nach Spielbeginn ständig Weint, we ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Zwillinge (17monate alt) essen noch nicht mit Gabel und Löffel.Sondern entweder mit der Hand bei Fingerfood oder ich füttere sie noch. Aber ich möchte so langsam anfangen das Sie es selber lernen mit Löffel und Gabel zu essen, da Sie langsam auch Interesse daran zeigen.Ich weiß leider nur nicht wo ich den Start finden so ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (fünfeinhalb Jahre) ist extrem „Bossy“, wenn er mit uns spielt. Er hat genaue Vorstellungen wie wir was durchführen sollen und was wir genau sagen müssen und regt sich sehr darüber läuft, wenn es nicht minuziös nach seinen Vorstellungen läuft. Dann darf man nicht mehr mitspielen und sagt irgendwann er würde nie wied ...

Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...

Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus.  Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...

Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr.    ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust.  wie k ...