Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mir ist eben etwas passiert (leider zum 2. Mal), wonach ich mich übergeben könnte, so sehr hasse ich mich dafür. Mein kleiner Sohn (3 ¼ J.) ist seit Tagen ziemlich auf Provokation aus. Nur Kleinigkeiten aber es zehrt mir (im 5. Monat schwanger) an den Nerven. Vorhin, beim abendlichen Zähne putzen, hat er mir absichtlich im Bad ein paar unzerbrechliche Dinge umgeworfen. Also wirklich nichts Schlimmes. Nur bin ich so derart aus der Haut gefahren, dass ich ihn wie ein Tier angebrüllt habe so dass ich jetzt ganz heiser bin. Er war so zutiefst erschrocken und entsetzt, dass er gleich gar keine Luft mehr bekam und anschließend nur noch schluchzen konnte. Ich habe ihn gleich in die Arme geschlossen und mich entschuldigt und versucht zu erklären warum ich so ausgeflippt bin und verspreche ihn nicht wieder so anzuschreien. Und dass ich ihn doch sooo liebe habe. Ich verachte mich für diese unfassbare Reaktion. Nur ist mir das leider vor ein paar Wochen schon mal passiert. Auch bei einer Lapalie. Ich weiß nicht was mit mir los ist und habe jetzt große Angst ihm wirklich Schaden zugefügt zu haben. Er war total geschockt von mir. Kann er davon schon eine tiefsitzende Angst vor mir bekommen haben? Sein bisher unerschüttlerliches Vertrauen in mich verloren haben? Kann ich darauf hoffen, dass er es wieder vergisst? Was ist mit mir los, warum bin ich so eine Bestie??? Er ist zu 95 % ein ganz, ganz liebes Kind und wenn er mal nicht so will raste ich aus. Ich könnte heulen … In der Hoffnung auf Rat und Zuspruch …
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Die vielen verständnisvollen Zusprüche werden Sie hoffentlich inzwischen schon wieder ein wenig beruhig haben? Für Ihren Sohn wird diese Handlung wahrscheinlich schon wieder vergessen sein, weil er Ihnen vertraut und Sie genau so innig liebt wie Sie ihn. Der Ärger und die Unzufriedenheit über sich selbst wird Ihnen dabei helfen, dass solche Vorkommnisse sich nur sehr, sehr selten wiederholen werden. Zwar ist es keine Entschuldigung, aber vielleicht eine kleine Beruhigung, dass viele Mütter in der Schwangerschaft gereizter als üblich sind, da nicht nur die Hormone durcheinandergeraten sind. Reagieren Sie allerdings recht häufig überreizt, sollten Sie Etwas tun um selbst ausgeglichener werden zu können. Lassen Sie sich dann z.B. von Ihrem Arzt ein geeignetes Mittel verschreiben (Vitamin B?) oder überlegen Sie, sich für die nächste Zeit häufiger einen Babysitter oder eine Haushaltshilfe zu gönnen um auch mal Zeit für sich ganz persönlich zu haben, in der Sie wieder "auftanken" können. Kopf hoch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo ... du bist nicht alleine. ich habe mir gerade heute auch überlegt, ein anonymes mail wegen diesem problem zu schreiben. ich habe mein temperamtent leider auch nicht im griff und mika (1 jahr alt) auch schon angebrüllt. das schlimmste ist aber heute passiert. ich hatte einen total anstrengenden tag (bin ziemlich unter druck weil ich eine semesterarbeit fertigstellen muss, der haushalt entgleitet mir und dann habe ich mich noch böse in den finger geschnitten). total fertig legte ichmich mit mika hin, als er seinen mittagsschlaf machte. ich schlief fast, mika wurstelte sich durchs bett und plötzlich krallte er sich mit der hand in meinem gesicht fest. ich war so wütend und habe ohne gross zu überlegen einfach zurückgelangt! ich schäme mich auch zuftiefst dafür; was mir aber noch viel mehr sorgen bereitet ist, dass ich angst habe dass ich mich später, wenn mika älter ist und richtig provozieren kann, noch weniger im griff habe. ich hasse leute, die kinder schlagen! leider spreche aus eigener erfahrung. jetzt habe ich angst, dass ich genau so werde. irgendwie muss man doch lernen können, dass es gar nicht soweit kommt! so, das war jetzt ein seelenstriptease meinerseits. ich hoffe auch auf rat. ich habe mir erstmals vorgenommen, das nächste mal einfach tief durchzuatmen und das zimmer für einen moment zu verlassen. mir ist es auch ums heulen. ich liebe doch meinen zwerg; ich begreife nicht, wie es so weit kommen konnte. lg mira
Mitglied inaktiv
Ich wollte auch gerade etwas in der Richtung schreiben ... haben wir wieder irgendwelche "Sonnenwinde" die aggressiv machen? Emily (1 Jahr) hat mich heute auch nur getrietzt und ständig in meine Lippen und augenlieder gekniffen und mich gehauen und sich darüber schlapp gelacht... Ich *weiss* ja im Grunde, dass sie das nicht mit Absicht macht, aber in dem Momant gehen einem dann wirklich schonmal die Gäule durch... Ich hab ihr einmal so richtig eins auf die Finger gehauen - was ich doch niiiieee tun wollte und wovon ich doch überhaupt nicht halte (sagen wir ehrlich - ich verabscheue es!!)!!! Und dann mach ich es selber - und schäme mich schon im gleichen Moment in Grund und Boden. Interessiert hat es sie übrigens nicht! ich denke für sie wird das "Hau-Kneif-Spiel" so nur noch etwas "wilder". Die fand das komisch.... Eigendlich hätte mich das läutern müssen - aber was passiert nur zwei Stunden später?? Sie kneift wieder einmal richtig übel zu - und ich pack sie, schrei sie an, schleif sie aus dem Zimmer, setze sie relativ sehr unsanft auf den Boden und knall die Tür zu. Grosses Geschrei, Tränchen bei Emily, Tränchen bei Jenny, Wut, Hilflosigkeit, Scham, Selbstzweifel, Selbstvorwürfe... Grosses "Tut mir leid, Schätzchen!" - Blick zurück wie "Mir auch Mama!", Ei! "Wollen wir spielen???" Sache von ihr aus vergessen (so hoffe ich zumindest!) Von mir aus nicht.... Aber - wie lernt man seine inneren Gäule zu zähmen - wenn man genau *weiss* wie falsch und schlecht und sinnlos es ist, was man tut???? Es fällt einem in diesem Moment nur einfach nicht ein? Und in der Sekunde drauf ist es schon zu spät? Frustrierte Grüsse von Jenny
Mitglied inaktiv
hallo Jenny! obwohl es eigentlich nicht beruhigend ist, beruhigt es doch zu wissen, dass es anderen manchmal auch so geht. liebe grüsse mira
Mitglied inaktiv
Ich denke, was Ihr beschreibt ist zutiefst menschlich und gehört zu einer Eltern-Kind-Beziehung dazu. Die Art und Weise, wie Eure Postings verfaßt sind, sagt doch aus, dass Ihr Euch mit den, ich nenne es einmal "Vorfällen" intensiv beschäftigt habt und dass Ihr ansonsten irrsinnig liebevoll zu Euren Kindern seid. Jeder Mutter rutscht hin und wieder ein zu harter Ton raus, keiner ist perfekt. Seht das Positive: Durch Eure Entschuldigung hinterher habt Ihr Euren Kindern soziales Verhalten gezeigt, klingt wahrscheinlich widersinnig, aber so können Kinder lernen, dass jeder Mensch Fehler macht, man sich gleichzeitig aber dafür entschuldigen und dafür einstehen muß (was natürlich nicht heißen soll, dass man seine Kinder täglich anbrüllen muß;-)). Ich denke auch, dass keine Mutter für sich behaupten kann, sie würde ihr Kind NIE anschreien, sogar einen Klaps kann ich zumindest für die Zukunft nicht ausschließen, denn ich denke, in bestimmten Situationen, die man nicht im Griff hat, kann es JEDEM Menschen passieren, dass er in gewisser Weise die Kontrolle verliert. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin wie ihr für eine vollkommen gewaltfreie Erziehung, nur zur Anschauung einmal ein Beispiel: Vor meiner SS sah ich ein kleines Kind, welches auf einem Bobby-Car seiner Mutter geradewegs auf eine viel befahrene Straße entwischte. Die Mutter lief schreiend hinterher und das Kind hat in letzter Sekunde abgestoppt. In diesem Moment habe ich nur gedacht: "Um Himmels willen, Du hättest zugeschlagen, aus Wut und Verzweiflung." Was ich damit sagen will ist, dass in einem Augenblick der Machtlosigkeit (in kleinerem Maße das beschriebene Beispiel mit dem mutwilligen Zerbrechen) auch eine Mutter nicht besonnen und ruhig handelt (ich selber habe mir meinen einzigen Klaps bei einer ähnlichen "Aktion" eingeholt, meine Mutter hat haargenau so reagiert wie Ihr und war entsetzter und trauriger als ich. Ich habe damals, obwohl ich sehr klein war, genau verstanden, meine Mutter sich so "vergessen" hat, daher war ich letztendlich nur überrascht, aber nicht verletzt.) Auch ich reagiere bei Paul manchmal etwas heftig, wobei er mit seinen 11 Monaten es oft noch gar nicht begreift. Bei mir ist es auch so, Paul ist fast die ganze Zeit unheimlich "pflegeleicht" und lieb, erwischt er jedoch eine schlechte Phase zeitgleich mit schlechter Laune auf meiner Seite, dann fehlt mir auch manchmal die Geduld, die ich ihm eigentlich zugestehen sollte. Es ist jetzt etwas lang geworden, entschuldigt, aber auf jeden Fall seid Ihr mit Sicherheit nicht die Einzigen, denen es so geht. Lieben Gruß Anna.
Mitglied inaktiv
mensch, da bin ich ja na nicht beruhigt aber zumindest nicht alleine - gerade ist mir heute auch sowas passiert mit meiner kleinen tochter (2 jahre; sie hat mich so genervt den ganzen tag und eben sind mir auch die nerven durchgegangen und ich habe ihr unter lautem schimpfen den windelhintern verhauen und sie in ihr zimmer geschickt und dann das ganze -ich habe dich doch so lieb und mach das nicht mit mir-spiel durchgezogen weil ich danach am boden zerstoert war... und da ich im ausland wohne und zu der nachtschlafenden zeit niemand mehr ein ohr hat fuer eine deprimierte mutter, habe ich mich hier in das forum geschlichen in der hoffnung, dass ich jemanden finde, dem das auch mal passiert ist.... und nicht nur einmal - na ja - so wie heute habe ich sie noch nicht angeplaerrt - aber ich habe in ihren auegchen dann fast so was wie eine anklage gesehen und es war richtig schlimm - ich hoffe auch, dass ich mein temperament ein bisschen besser kontrollieren kann in solchen situationen weil es ist echt aetzend !!! vor allen dingen weil sie eingentlich ein echt super liebes kind ist - und dann habe ich hier noch ein bisschen weitergelesen und habe den beitrag gefunden, wo da eine ist, die ihren sohnemann schon mit einem jahr auf den topf zwingen will und das hat mich dann auch beruhigt - na nicht fuer den armen kleinen aber ich dachte mir dann, dass das vielleicht noch schlimmer ist, einem kind sowas anzutun - na hoffen wir, dass wir lernen, und ein bisschen besser in den griff zu bekommen und dran zu denken, dass sie und ja eh viel zu schnell in die welt der grossen davonlaufen und das meiste, wo sie uns mit zur weissglut bringen, fuer sie wie ein spiel ist - du hast deinen namen nicht verraten in deiner mail aber wenn du willst, kannst du mir ja auch dann und wann mal an meine private e-mail schreiben, wenn du wieder mal sowas hast - lieben gruss auch von einer bisschen traurigen mami
Mitglied inaktiv
...
Ähnliche Fragen
Hallo, jetzt haben wir unseren gemeinsamen Urlaub von 6 Tagen hinter uns, unser kleiner ( 16 Mon) war 3 Tage bei jeweils einer Oma). Heute haben wir ihn abgeholt. Er hat sich sehr gefreut mich ( uns) wiederzusehen und trotzdem ist er komisch. Jammert viel rum, ständig oma oma, isst kaum von mir. Kann es sein das mein Kind sauer auf mich ist ...
ich habe einen sohn von 6 monaten nun möchte ich gerne mal wieder etwas unternehmen habe aber keine ruhe.er ist sehr anhänglich und denke auch verwöhnt alleine beschäftigen findet er gar nicht gut.ist es ok wenn ich mit meinem mann ausgehe und oma ihn ins bett bringt???
Hi, neuerdings sagt mein Sohn (3,3J.), dass er Angst vor größeren Kindern hat. Auf dem Spielplatz oder auch beim Kinderturnen wollte er sofort wieder nach Hause. Nach einigen Erklärungen/Versprechungen habe ich ihn weinend beim Kinderturnen zurückgelassen, sonst hatte es ihm immer Freude gemacht. Auch beim Abholen weinte er und sagte er hatte Angs ...
Hallo Frau Schuster! Mein Mann und ich und meine beiden "großen" Jungs (7 + 11 Jahre alt) fahren über das Wochenende nach Brlin zu einer Hochzeit. Unser Sohn Lönne ( 2,5 Jahre alt) bleibt in der Zeit bei Oma. Es würde für ihn alles viel zu stressig werden, denn in Berlin haben wir ein "volles Programm". Und so haben wir uns dazu entschieden ihn ...
guten Tag,ich habe 3 Jungs,der elteste Noel ist am 25märz 3jahre alt geworde,der mittlere Leon ist am 14juli 2jahre geworden und der kleinste Aaron ist am 4.Juli.08 geboren,also morgen genau 4wochen alt. jetzt habe ich schon vor der Geburt Noel und Leon immer so 2mal im Monat einen ganzen Tag zu Gotti (Patin) und Grosis gegeben,aber ich habe irg ...
meine süße ist 2 jahre alt und besucht eine spielgruppe. am anfang war es überhaupt kein problem,aber seit 2 wochen (ist 2x die woche) weint sie heftig wenn ich wieder gehe. sie lässt sich von der erzieherin schnell beruhigen,hat auch spaß und kommt am ende sehr stolz auf dem zimmer..aber sie weint immer so herzzerreißend wenn ich gehe..es tut mir ...
Hallo Frau Schuster, unsere kleine Maus ist nun 20 Wochen alt -daher kann es von Erziehung noch kaum wohl die Rede sein. Dennoch habe ich eine Frage, die mich seit längerem beschäftigt. Emilie ist ein sehr ruhiges Kind, schreit nur wenn sie hunger hat und schlief bereits nach der 5. Woche komplett durch. Nun ist es so, dass ich mich anfangs e ...
Hallo! Meine Jungs sind 6 und 2 3/4. Letztes Jahr habe ich angefangen einen Tag in der Woche zu arbeiten und seit jänner arbeite ich 3 tage. dazu muß ich sagen aber erst ab 14.00 oder ab 17.00 Uhr. Nun mache ich gerade einen Monat Urlaubsvertretung, dh. ich arbeite 6 Tage die Woche. Ich unternehme die Zeit die ich zuhause bin viel mit meinen Kinder ...
Vorab muss ich sagen das ich meine kinder über alles liebe. meine 2 jährige tochter ist sehr aufgeweckt und manchmal beansprucht das ganz schön meine nerven. Jetzt ist es mir in so einer anstrengenden Situation passiert das ich sehr geschimpft hab und mir im affekt etwas schlimmes rausgerutscht ist.Ich möchte es garnicht mehr aussprechen. Ich war ...
Hallo :) Ich bin alleinerziehend mit einem 13,5 monate altem Sohn und er war schon immer sehr fordernd , ein schlechter Schläfer und kann sich auch kaum selber beschäftigen .. so langsam liegen meine Nerven blank und es ist jetzt schon ein paar mal vorgekommen das wenn er mich mal wieder gebissen hat oder die Haare rausgerupft hat oder ewig rumtur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen