Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter will keine Haarspangen im Haar

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter will keine Haarspangen im Haar

Ina1421

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und egal ob Haarspangen oder kleine haargummis wollte sie noch nie haben. Früher fand ich es einfach "süß" und habe ihre Verweigerung akzeptiert aber  Mittlerweile hängen ihr die Haare halt auch schon im Gesicht und es wäre wirklich Zeit für ein spängchen.  Ich habe wirklich schon alles mögliche probiert: kleine Schmuckkästchen mit Musik, ich mache mir die spängchen rein, wie sieht das schön aus, Puppe trägt auch eines etc. Aber hilft alles nicht. Sobald ich ihr eines rein machen will sagt sie nein und wenn sie eines drin hat weint sie und lässt sich auch nicht ablenken. Wie soll ich da weiter vorgehen ? Haare kämmen ist kein Problem . Muss man sie da jetzt einfach "zwingen"? Ich meine beim Zähne putzen hat sie auch ewig immer Theater gemacht und nun ist es kein Thema mehr ...  über eine Antwort bin ich dankbar :) 


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ina1421, Sie haben schon einige Tipps und Erfahrungen anderer Mütter gelesen. Andere Ideen kann ich auch nicht nennen. Nur soviel, dass Kleinkinder es i.d.R. nicht stört, wenn die Haare vor den Augen hängen. Das ist, wie bei vielen anderen Dingen auch, eher das "Problem" der Erwachsenen. Probieren Sie gerne Haarreifen oder Haarbänder aus. Sind die Haare dann so lang, dass sie beim Essen mit in den Mund gelangen können, können Sie mit dem Kompromiss arbeiten, dass die Spangen, Haarreifen, Haarbänder während der Mahlzeit getragen werden und anschließend wieder rausgenommen werden dürfen. Viele Grüße Sylvia


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich meine das jetzt gar nicht böse, aber bist Du schonmal auf den Gedanken gekommen, sie einfach zu lassen? Ja, Zähneputzen ist notwendig, aber Haarklämmerchen? Die sind praktisch (für Mama), die sind süß (für Mama), aber eben nicht unbedingt für das Kind. Unser Sohn ist fünf und hasst es, das Pony auch nur für das Fiebermessen hochgesteckt zu bekommen - Millisekunden nach der Messung ist die Klammer raus. Wenn ihn die Haare stören, würd das Pony wieder gekürzt, ansonsten: Sein Haar, seine Entscheidung. Viele Grüße 


Charlotte88

Beitrag melden

Hallo Ina1421, ich kenne die "Problematik" von meinen 2 Töchtern.  Jedesmal wenn sie abgelenkt waren, habe ich die Klammer unauffällig in die Haare gesteckt. Oft hat das geklappt, manchmal aber auch nicht. Man könnte evtl. auch einen Pony schneiden, oder sie werden lang genug und streicht sie dann hinter die Ohren.  Viel Erfolg! :) lG C.


3wildehühner

Beitrag melden

Lass ihr doch die Haare kürzer schneiden. Dann hängen sie nicht im Gesicht und Spangen werden nicht benötigt.


3wildehühner

Beitrag melden

Oder nimm ein Stirnband. Das mochten meine Mädels lieber als Gummis.


Anna198

Beitrag melden

Lassen finde ich schwierig wenn die Haare entweder so lang sind, dass sie über die Augen hängen und das Kind nichts sieht. Oder so lang, dass sie beim Essen in den Mund hängen und dann "mitgegessen" werden und nach dem Essen dann sämtliche Essensreste darin hängen. Ich wollte auch keinen Pony schneiden und eine Zeit lang hat sich unsere Tochter auch alles wieder aus den Haaren gezogen. Irgendwann ging es dann und jetzt stört es sie selbst wenn ihr die Haare ins Gesicht hängen. Haarreif und Haarband könntet ihr noch ausprobieren, vielleicht will sie sich selbst was aussuchen? Ansonsten Pony oder Geduld.


spanisheye

Beitrag melden

Meine Tochter hat das auch nie gewollt und es hat sie auch nicht gestört. Bis sie 5 war und dann hat sie sich ein pony geschnitten, weil die Haare störten. Sind zum Friseur, haben es richten lassen uns seit dem liebt sie Pony. Bitte nicht zwingen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Meine Tochter Laura ist jetzt 2,4 Jahr und macht ein höllisches Theater, wenns zum Thema Haare wachen geht. Mein Latein ist echt am Ende. Gerade in der Buddelkastensaison bzw. bei diesen Temperaturen am Osterwochenende ist es doch notwendig, die Haar zu waschen. mich grauls jedesmal davo ...