Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sturkopf - Kind schaltet ab

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sturkopf - Kind schaltet ab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, leider hab ich Probleme mit meiner fast 7jährigen Tochter. Sie ist nach außen (Schule, früher Kita, überhaupt bei Fremden) total ruhig, wenig kontaktfreudig bis sogar ängstlich. Auch zu Hause ist sie oft total lieb und hilfsbereit. Leider nur oft und nicht immer. Kennt sie die anderen erstmal besser (z.B. Oma, beste Freundin und vor allem uns Eltern) scheint ihr wahrer Charakter zum Vorschein zu kommen. D.h. wenn sie etwas nicht will, lehnt sie es ab und dann schaltet sie einfach ab, sagt nichts mehr und reagiert nicht mehr. Es ist als könnte sie dann einfach nicht zurück. Alle Argumente sind zwecklos, wenn ich auf Folgen hinweise (z.B. dass sie eben nur altes Brot in die Schule bekommt, wenn sie die Brotbüchse am Tag vorher nicht ausräumt) hilft dies auch nicht. Bestensfalls fängt sie an zu weinen. Ich hab auch schon Versprechungen versucht (du bekommst wenn du dies tust ...) - auch zwecklos. Manchmal hat sie vor etwas Angst (was sie dann aber auch auf Nachfrage nicht sagt), aber oft ist es auch bei ganz banalen Sachen, dass sie einfach nicht will. Als sie mit ca. 2,5 Jahren zum ersten Mal auf Durchzug schaltete, dachte ich ehrlich gesagt: entweder sie hat was mit den Ohren, oder mit dem Kopf. In den vergangenen Jahren hab ich also schon viel versucht, vor allem Hinweise auf Konsequenzen. Aber es ändert sich nichts. Manche ungeliebten Dinge lassen sich fest im Tagesablauf verankern, aber eben nicht alles. Dumm nur, dass sie jetzt für die Schule doch oftmals Sachsen tun muss, die sie gerade zu dem Zeitpunkt nicht oder überhaupt nicht will. In der Schule scheint es übrigens noch nicht so zu sein (siehe fremde Leute). Zu Hause hab ich manchmal das Glück, dass sie nach ein paar Stunden ankommt, und doch noch "will". Aber erstens nicht in jedem Fall und zweitens ists dann auch oft zu spät. Haben sie Tipps, wie ich diese "Blockaden" durchbrechen kann? Mit bestem Dank carow


Beitrag melden

Hallo Carow Zum Einen wird Ihre Tochter aus möglichst logischen Folgen, auf Die sie hingewiesen wurde, lernen MÜSSEN, zum Anderen ist es wichtig, dass Sie auch wirklich konsequent handeln und sie notfalls "auflaufen" lassen. Möchte sie Etwas nicht und stellt sich auf stur, darf sie später, wenn sie dann doch möchte, keine weitere Chance erhalten. Zusätzlich empfehle ich Ihnen, das scheinbar schwach ausgeprägte Selbstwertgefühl Ihrer Tochter zu stärken, indem Sie häufig ihr Können lobend hervorheben -auch vor anderen Personen-. Hat sie ein besonderes Interesse, lassen Sie sie möglichst an einer entsprechenden Interessengruppe teilnehmen, damit sie merkt, wie unentbehrlich sie mit ihrer Persönlichkeit ist. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.