Mini1985
Hallo, unser Sohn 2 Jahre ist wohl mitten in der Trotzphase. Manchmal spielt er sehr schön und dann plötzlich von jetzt auf gleich fängt er an das Spielzeug durch die Gegend zu werfen und hat damit auch schon mal uns getroffen! Wir überlegen ob wir ihn für sowas im selben Raum für kurze zeit in eine Ecke stellen sollen, damit er darüber nachdenkt, dass man das nicht darf! Oder ist das vielleicht für ein 2 jähriges Kind noch zu früh und er versteht das nicht! Wie kann ich in solchen Situationen am besten die grenzen setzen? Liebe Grüße
Liebe Mini1985, eine stille Ecke ist für ein zweijähriges Kind nicht sinnvoll. Kinder in dem Alter verstehen den Hintergrund noch nicht. Zudem bewirft Ihr Sohn Sie nicht absichtlich mit dem Spielzeug und seine Wut (Trotz) muss er ja irgendwie rauslassen. Nichtsdestotrotz muss ihm nicht zugestanden werden, Spielzeug durch die Gegend zu werfen. Hier darf ein klares NEIN folgen. Legen Sie das geworfene Spielzeug an die Seite und gehen zu Ihrem Sohn auf Augenhöhe. Erklären Sie ihm in einem Satz, dass nicht mit Spielzeug geworfen wird. Wirft er dies nach kurzer Zeit wieder, dann darf er sich mit Ihnen an den Rand des Zimmers setzen und für zwei Minuten nicht weiter spielen. Viele Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
ernsthaft? was soll das bei einem 2 jährigen bewirken? der Schlüssel zur Lösung ist den grund zu suchen warum er plötzlich "ausrastet". versuchen zu beruhigen und ggf in einen anderen raum gehen und ruhig auf augenhöhe reden. alternativen bieten. ist doch SEIN spielzeug also warum darf er es nicht werfen. wenn er euch trifft dann sagen das es euch weh tut und er aufpassen soll, ansonsten wenn er sich gar nicht beruhigen lässt den raum verlassen und ihm die Möglichkeit bieten allein runtrr zu kommen. ihr sohn macht es nicht um sie zu ärgern, das ist normal ab dem 2. LebensjAhr. hier hat mir das buch von jesper juul "mein kompetentes Kind" sehr geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen