Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und man kann sagen, sie zählt zu den etwas "schwierigeren" Kindern ;-) Sie ist, wie ich so schön sage, eine ewige Quengelmaus, ständig unzufrieden mit sich selbst und der Welt. Manchmal habe ich das Gefühl, sie will soviel mehr als sie kann, bemüht sich aber auch um keine Besserung (Gegenstand zu weit entfernt - quengeln). Das ist ja größtenteils normal, aber sie meckert den ganzen Tag herum. Mit 3-5 Monaten hatte sie schon mal so eine Phase, dann war sie 2 Monate total lieb und freundlich, doch nun sind die Tage schon seit Wochen wieder nur mühsam!! Ein großzügiges Lachen von ihr ist schon immer eine Seltenheit gewesen, in letzter Zeit ist sogar das Einkaufen gehen zum Horrorerlebnis geworden. Sie will partout nicht im Kinderwagen sitzen, fängt sofort zum weinen an (aber aus Zorn) und ich bekomme Schweißausbrüche und will am Liebsten gar nicht mehr alleine mit ihr raus. Hat vielleicht irgendjemand einen Tip für mich oder ähnliche Erfahrung? Wird es vielleicht mit der zunehmenden Mobilität besser oder gibt es einfach Kinder, deren Charakter immer griesgrähmig ist? An Beschäftigung fehlt es ihr aber bestimmt nicht, ich bin den ganzen Tag für sie da - rund um die Uhr!! Vielleicht schon von Beginn an etwas zu viel, ist mein erstes Baby und deshalb umhegt und sicherlich auch etwas mehr "bemuttert", als man es bei einem 2.Kind überhaupt tun kann. Nur zeitweise bin ich einfach traurig, daß das Resultat meines vielen Gebens nur anstrengende, unzufriedene Stunden sind....
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vielleicht bieten Sie Ihrer Tochter zwar genug Beschäftigungs-Anreize, aber zuwenig Körperwärme, die sie verstärkt wünscht? Haben Sie schon mal ein Tragetuch oder einen Tragesack ausprobiert, der -richtig gebunden- auch Ihnen keinerlei (Rücken-)Schmerzen bereitet (www.didimos.de)? Auch kann ihre verstärkte Unzufriedenheit daher rühren, dass sie -ähnlich wie mit 3-5 Mon.- vor einem Entwicklungsschritt steht, den sie geistig schon vollzogen, körperlich aber noch nicht umsetzen kann. In diesem Fall ist ebenfalls meist eine enge, körperliche Bindung zur vertrautesten Bezugsperson notwendig, da sie die Sicherheit vermittelt, die Ihre Tochter braucht um Mut zu haben, das Bedürfnis nach Erfahrung und Bewegung auch umsetzen zu können. Überlegen Sie zusätzlich, mit Ihrer Tochter eine Krabbel-, bzw. Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, da auch Kleinkinder sich gerne an Gleichgesinnten orientieren, während Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich finde das Buch "Smart Love- erziehen mit Herz und Verstand" ganz toll. Da geht es genau um die Zufriedenheit, wann und wie sie sich ausbildet, wie sie als Konstante im Leben bleibt bzw. wie man unzufriedene Kinder zufrieden machen kann etc. Meine "Bibel", *g*
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiss was du durchmachst.Unsere Tochter ist genau so eine Quengelige, ständig Nörgelnde. Ich dachte schon sie wäre ein Einzelfall. In meinem Bekanntenkreis sind die Kinder nämlich alle ganz unkompliziert. Ich weiss allerdings auch nicht woran soetwas liegt. Sie ist jetzt 11 Mon. und kann immer noch nicht frei sitzen, macht keine Anstalten sich hochzuziehen etc. Vielleicht hat sie körperliche Probleme und ist mit sich total unzufrieden. Ich weiss es leider nicht - sind deshalb jetzt in Behandlung. Sie mag auch nie lange im Kinderwagen sitzen, dann fängt sie an zu schreien und ich werde voll panisch. Bin mal auf Antwort der Soz.päd. gespannt, glaube aber nicht, dass uns jemand helfen kann. Ich hoffe spätestens wenn sie laufen kann, hört das auf. Gute Nerven wünsch ich dir.
Mitglied inaktiv
Danke an die netten Postings, da werden wir wohl durchmüssen ;-) Körperwärme und Nähe bekommt meine Maus auch mehr als genug (wird einfach von oben bis unten abgeknuddelt, auch wenn sie dabei grimmig dreinschaut ;-)) Es tut auf alle Fälle gut zu wissen, daß man nicht das einzige Kind hat, das nicht den ganzen Tag strahlt und lacht! Über den Buchtip bin ich sehr dankbar, ich werde es mir bestimmt zu Gemüte führen! Ein frohes neues Jahr an Alle!
Hope88
hallo liebes sternchen, bist du hier denn noch aktiv? ich habe dein posting von 2003 (ich weiss dass ist verdammt lang her :-) gelesen, aber dennoch würde mich interessieren, wie sich deine tochter weiterentwickelt hat bezgl. unzufriedenheit und quengeln. ich habe nämlich auch so einen kandidaten und bin echt am ende :-) naja, vielleicht liest du dies ja, und antwortest mir? ich würde mich freuen. liebe grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein sohn ist 8 und von Natur aus schnell sauer und ständig auf sein recht aus. ich habe es viel mit reden versucht, mit vergleichen mit anderen Kindern. doch es bringt alles nichts. wir Unternehmen wirklich viel mit unseren kindern, wir haben 2. er ist ein Jahr älter als unser 2tes kind. jeden morgen macht er terror, selbst w ...
Liebe Frau Ubbens, ich hatte Sie vor längerer Zeit schon ein paar Mal um Rat gebeten wegen unserer Tochter, ehemaliges "Schreibaby". Mittlerweile ist sie 2 1/2 Jahre alt, immer noch extrem mamafixiert und ängstlich gegenüber anderen Menschen, und sie schreit auch immer noch sehr viel. Sie braucht/möchte nach wie vor fast permament meine Aufmerks ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat. Meine Tochter bringt mich zur Weißglut. Sie ist 2 1/2 und seit einigen Wochen fast pausenlos am quengeln. Sie hört auch überhaupt nicht, wenn wir ihr was sagen. Egal was man von ihr möchte, sagt sie "neeee". Wenn ich bspw. sage wir müssen einkaufen, sie soll ihre Jacke holen sagte sie "nee ...
Guten Tag, Mein Sohn, gerade 6 geworden, ist derzeit sehr schwierig. Er kann sich kaum alleine beschäftigen, ständig möchte er, dass ich (oder mein Mann) sich um ihn kümmern und etwas mit ihm spielen. Er hat zB ein großes Trampolin zum Geburtag für den Garten bekommen. Er geht aber nur springen, wenn ich mit ihm rein gehe und mit ihm springe ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter (28 Monate) war immer schon ein temperamentvolles und aktives Kind. Mein Grundproblem ist, dass sie meistens unzufrieden ist im Alltag, wenn sich nicht immer etwas tut. Spielzeug interessiert Sie leider absolut nicht..obwohl ich mich immer wieder bemühe, mich auch zu Ihr sitzen würde. Sie darf im Alltag un ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 18 Monate alt und einfach immer unzufrieden. Das war schon als kleines Baby so. Nun kann sie sich keine 2 Minuten mal alleine beschäftigen, sie möchte quasi non stop auf meinen Arm, in die Trage oder ich muss sie an der Hand halten. Muss ich sie absetzen weil ich zb kochen muss, schreit sie sofort…. kümme ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem zu Hause: meine beiden Jungs sind 2 und 1 Jahr. Der "Große" ist sehr ruhig, entspannt und zufrieden, der Kleine hingegen ist das ganze Gegenteil, was zunächst erstmal nicht schlimm ist. Problematisch ist jedoch das Verhalten: Er schreit wirklich viel am Tag, ich habe das Gefühl, dass er immer unzuf ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Kleine ist jetzt 13 Monate alt und ist seit ein paar Wochen nur am nörgeln und sich beschweren und einfach unzufrieden. Wir sind echt ratlos was wir noch dagegen machen könnten. Sie möchte auch fast nur getragen werden und kann sich auch nicht so recht alleine beschäfitgen. Bei den ganzen "U-Untersuchungen" ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen