Moonmoth
Guten Tag, mein Sohn (4) nutzt seinen Mittelfinger oft wie einen Zeigefinger. In letzter Zeit ist mir das vermehrt aufgefallen. Ich weiß nicht genau wann es angefangen hat, mag sein, dass er am Zeigefinger mal eine Verletzung hatte und deshalb dann ersatzweise den anderen genommen hat. Ich weiß nun nicht wie ich damit umgehen soll, denn es sieht für andere von außen natürlich schon komisch aus insbesondere wenn er in die Richtung von Personen zeigt. Grundsätzlich weiß er, dass es beleidigend ist, jemandem den Mittelfinger zu zeigen, ich glaube es ist ihm in dem Augenblick aber gar nicht bewusst, also er zeigt (so kommt es mir zumindest vor) nicht absichtlich bzw provokativ mit diesem Finger, sondern will wirklich nur etwas zeigen. Ich habe da bislang kein Thema draus gemacht. Sollte ich einfach abwarten, dass sich das von selbst wieder legt? Oder ihm das jedes Mal sagen? Bei letzterem hätte ich die Befürchtung dass er es dann erst recht und dann auch irgendwann mit Absicht machen wird.
Liebe Moonmoth, meine Vorrednerin hat einen tollen Tipp gegeben. Probieren Sie diesen gerne aus. Wichtig ist, dies regelmäßig zu wiederholen, damit es sich einprägen kann. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, geh doch mit ihm die Finger immer mal wieder durch, dass ihm nochmal bewusst wird, welcher der Zeigefinger ist. Das weiß er, aber spielerisch verpackt ist es eine Erinnerung. Dann würde ich evtl auch spielerisch fragen "Oh, ist der Zeigefinger heute nicht dabei?" oder etwas in der Art, um ihn an den zu erinnern, ohne die "Besonderheit" des Mittelfingers zu thematisieren. Viele Grüße
Niki1980
Hallo, das mein Großer in dem Alter auch gemacht. Auch so in Büchern was gezeigt. Als er in die Schule kam, war es auf einmal vorbei. Mein Kleiner hat ziemlich genau mit dem 4. Geburtstag damit angefangen, vorher hat er den Zeigerfinger benutzt. Bin gespannt, ob es sich bei ihm mit Schulbeginn auch von allein erledigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen