Mitglied inaktiv
Mein Sohn (5jährig) war schon immer recht schwierig mit starken Willen und hetigen Wutausbrüchen. Das hat sich für einige Zeit gelegt und ist nun leider wieder voll ausgebrochen. Neu dazugekommen ist, dass es in der Spielgruppe und auch zuhause immer bestimmen will wer was machen muss und wie genau. Wenn es dann nicht genau nach seinen Vorstellungen läuft rastet er aus, schlägt die Kinder oder tobt. Dazu kommt noch dass der kleine Bruder (fast 2) im Moment auch total die Grenzen sucht und den Grossen ständig beim Spielen, Basteln usw. stört. Wie kann ich diesem besitzergreifenden Gehabe entgegentreten, langsam fehlt mir die Energie mehrmals täglich hart zu bleiben und zu sagen, du bist nicht der Chef und es läuft nicht immer alles genau wie man gerne möchte.
Christiane Schuster
Hallo Moni Zeigen und sagen Sie Ihrem "Großen" immer wieder, dass es Dinge gibt, die er besonders gut kann, aber auch Dinge, die Andere besser als er können. Beteiligen Sie sich am Spiel Ihrer Kinder und auch am Spiel innerhalb der Eltern-Kind-Gruppe und heben Sie die Stärken, aber auch die Schwächen eines jeden Kindes hervor, während Sie gleichzeitig zur gegenseitigen Hilfestellung anregen und darauf hinweisen, dass ein gemeinsames Tun/gegenseitiges Helfen besonders stark macht. Friedliches Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen