kespi
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist nun 2 Jahre alt und schläft immer noch nicht durch! Er wird im zweistunden-Takt wach und weint nach Milch! D.h. er trinkt bis zu drei/vier Flaschen nachts. Die trinkt er dann zügig aus. In 5 Minuten ist dann immer wieder Ruhe bis zum nächsten Mal.... Wenn ich ihm sage, daß wir keine Milch da haben und er weiterschlafen soll, dann weint er erbärmlich! Das dauert dann ewig. Er wälzt sich hin und her. Dann gebe ich irgendwann nach und gebe ihm wieder was er haben will. Er schläft auch noch bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett. Wir wollten ihn schon lange aus dem Zimmer raushaben, aber wenn ich die ganze Nacht bei ihm sitze, ist das auch nicht gerade erholsam für mich. Im Schlafzimmer kann ich ihn wenigstens im Liegen füttern. Da es aber langsam nervt und der Schlaf fehlt und es ja auch an der Zeit ist, dass er mal auf die Milch verzichtet, bitte ich Sie um einen hilfreichen Tip! Oder ist das doch normal?? Es wäre schön, wenn Sie uns helfen könnten! Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo kespi Trinkt Ihr Sohn tagsüber ausreichend und ißt er auch genug, wird das nächtliche Aufwachen andere Ursachen als "nur" Durst haben. Bitte üben Sie mit ihm das Trinken aus einer Trinklerntasse, die Sie bereits abends zum stolzen SELBER-Trinken auslaufsicher in seine greifbare Nähe, bzw. ans Fußende seines Bettes stellen. Behaupten Sie Ihrem Sohn gegenüber, dass 1 ganze Tasse voll (zunehmend verdünnter) Milch nachts genug ist. Er DARF sich dann selbst immer ein Schlückchen nehmen, aber er muss Damit auskommen, da Sie gerne schlafen möchten um Kraft zu sammeln. Bitte verhalten Sie sich konsequent, so schwer es auch fallen mag. Solange Ihr Sohn mit in Ihrem Schlafzimmer schläft, wird er keine Ängste entwickeln können und Sie spüren, dass es ihm eigentlich gut geht. Weint er nach 3 vergeblichen Versuchen, Sie doch noch umzustimmen, immer noch, rate ich Ihnen zu einer (Blut-) Untersuchung beim behandelnden Kinderarzt, um medizinische Ursachen, wie z.B. Mangelerscheinungen zuverlässig ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ißt er tagsüber überhaupt was? Bei der Menge Milch kann er nicht viel Hunger haben, oder? Und für die Zähne ist es auch nicht optimal... Da ist es schwierig, wieder heraus zu kommen. Hast du mal versucht, ihm nur Wasser oder ungesüßten Tee zu geben? Vielleicht hat er Durst? Was für Milch ist das denn? Wenn es Vollmilch ist, würde ich erst mal auf 1,5%ige gehen, damit es nicht so sättigt. Und dann die Flaschen jede Nacht ein kleines bißchen mehr mit Wasser verdünnen, bis du nur noch weißes Wasser hast. Vielleicht verliert er dann die Lust daran. Bzw. er hat dann tagsüber mehr Hunger, so dass er sich nachts nicht mehr satt trinken muss. Nuckeln tut er nicht an der Flasche, oder? Sonst würde ich die (verdünnte) Milch nur noch im Becher anbieten... Im Schlafzimmer würde ich ihn im eigenen Interesse noch lassen, bis sich das mit dem Trinken eingependelt hat. Sonst bist du ja nur noch am Laufen. Außerdem muss sich der Kleine ja nicht unbedingt an 2 neue Sachen gleichzeitig gewöhnen... LG, Mar
kespi
Ja er ißt tagsüber schon, aber jetzt nicht unbedingt viel. Hauptsächlich abends haut er rein. Mittags nicht so viel. Es ist eine 3er-Milch zum Anrühren. Hab sie schon verdünnt, habe schon auf Tee umgestellt,.... Aber wenn er den getrunken hat, kam er spätestens nach 5 Minuten wieder und wollte Milch. Nuckeln tut er dran nicht. Er trinkt die Milch zügig leer. Vielleicht wächst er? Es heisst ja, Kinder wachsen nachts?!? Du hast recht, er muß sich nicht an 2 Sachen auf einmal gewöhnen. Ich wollte ja auch immer warten, bis er nichts mehr braucht nachts und dann erst ausquartieren. Aber unser Papa ist da leider anderer Meinung. Der meint, dass er erst raus muß, damit er dann lernt, durchzuschlafen....Und mit 2 muß man das wohl schon seiner Meinung. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich habe eigentlich schon immer die Geduld gehabt, aber irgendwie sehne ich mich sehr nach einem ruhigen Schlaf. Wäre echt mal wieder schön, durchzuschlafen...
Mitglied inaktiv
Naja, mit 2 durchschlafen... Viel Erfolg. Es gibt viele Kinder, die durchschlafen, aber meiner ist 3,5 und hat maximal 10 Nächte in seinem Leben durchgeschlafen :-( Wenn dein Mann ihn unbedingt aus dem Zimmer haben will, dann soll ER dem Kleinen nachts die Milch bringen - denn sonst mußt du ja aufstehen. Warum bekommt er denn angerührte Milch? Trinkt er tagsüber auch noch 3er? Dann würde ich erst tagsüber, dann auch nachts auf Kuhmilch umstellen, er ist doch schon 2. Vielleicht schmeckt die nicht so gut ;-) Ich würde auch trotzdem die Milch nachts verdünnen. Versuch, ob er tagsüber irgendwie mehr ißt... Und Nuckelflasche abgewöhnen, aus einem Becher kann man nicht so leicht so viel trinken. Mag er manches Essen sehr gerne? Dann würde ich das ein paar Tage lang kochen, in der Hoffnung, dass er davon mehr ißt. Viel Erfolg! LG, Mari
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter 13 Mon. trinkt tagsüber kaum (vor einem Mon. abgestillt weil es keine Milch mehr gab, da hat sie immer gut getrunken, gegessen), dafür aber hustet sie nachts stark. Hustensäfte mag sie nicht auch nicht untergemischt. Wahrscheinlich ist der Hals sehr trocken nachts. Wie kann ich sie tagsüber zum trinken bewegen? Wie kann ich ...
Mein kleiner Engel trinkt sehr viel nachts (bis zu vier 300 ml Fläschen als 1200 ml) und dadurch ist er und das Bett jeden Morgen nass. Tagsüber trinkt er nur im Bettchen was wenn er ist Mittagsschlafen machen will/ muss. Wie gewöhne ich ihm das Nachtstrinken ab? Wenn er nichts kriegt schreit er das Haus voll. Können Sie mir helfen?
Guten Tag! Ich habe eine Frage: Wir haben unserer 2 Jahre alten Tochter kurz vor Ihrem Geburtstag vor zwei Monaten den Schnuller abgewöhnt - auch nachts. Seitdem kämpfen wir jede Nacht mehrmals mit dem Schlaf: Sie wacht auf und verlangt nach Ihrer Milchflasche. Als "Übergangslösung" gedacht, haben wir ihr die Flasche wieder gegeben (auch nachts zum ...
Hallo, ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin, aber ich hab mal ne Frage zum Trinkverhalten meines Sohnes (6Mon). Er bekommt inzwischen Mittags und Nachmittags Brei und wird ansonsten voll gestillt. Leider akzeptiert er keine Flasche um ihm Tee zu geben. Habe jetzt von Nuk eine Trinkleernflasche mit Silikon-Tülle, aber auch die akzeptiert e ...
Hallo Fr.Schuster ich habe ihnen schon oft geschrieben.Es geht um meine Tochter(mittl.13monate),die nicht durchschläft und nachts oft wach wird zum trinken.ich habe ihren rat befolgt und unsere tochter schläft wieder bei uns im Elternzimmer.Sie steht mit ihrem Bett an meinem.Trotzdem wird sie weiterhin nachts wach und möchte trinken.Sie kann allei ...
Hallo! Ich hatte bereits vor einigen Wochen bei Ihnen um Hilfe bei unserer Einschlafsituation gefragt (Umgewöhnung von Familienbett zum eigenen Zimmer). Ihre Tipps haben wir befolgt und haben schon gute Ergebnisse. (Nach ein paar Wochen gemeinsamem Einschlafen im Kinderzimmer sind wir mittlerweile da angekommen, dass mein Sohn in seinem Bett ein ...
Guten Morgen, es geht um meine zweijährige Tochter. Sie hatte vor einer Woche die Hand-Mund-Fuss-Krankheit und seit dem trinkt sie sehr sehr schlecht. Sie schmeißt die Flasche weg und wenn ich sie ihn in den Mund stecke saugt sie auch nicht dran. Jetzt habe ich versucht ihr einfach ein Becher zu geben und sie darf entscheiden ob sie mit oder ohn ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 20 Monate alt und ein Vieltrinker. In 24 h ca. 2,5- 3 l. Von ärztlicher Seite wurden wir mehrmals beruhigt, dass dies noch im Rahmen des "Normalen" ist. Tagsüber trinkt er schon seit einigen Monaten aus dem Glas. Nachts hat er einen Trinkbecher mit Trinktülle bzw. mit Sauger. (würde denke ich aber auch aus dem ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Sohn (27 Monate alt) trinkt seit einigen Wochen sehr viel (ca. 2 Liter am Tag). Er hat vorher schon gut getrunken, aber seit einiger Zeit trinkt er sehr viel, vorallem abends und nachts (meistens 250 ml, aber auch manchmal 500-750ml). Wir dachten, es könnte daran liegen, dass ihm die letzten vier Backenzäh ...
Hi. Meine kleine ist jetzt 15.monate alt. Wir haben seit dem 3.4 die eingewöhnung in der Kita. Ich war die erste Woche immer dabei. Seit letzter Woche geh ich immer mal wieder raus. Für die kleine ist es ein Drama. Sie weint sobald ich sie loslasse und der betreuerin übergebe. Jetzt bin ich schon von 9 bis 12 weg. Die Betreuer sagen sie isst und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen