Mitglied inaktiv
hallo, ich bin am ende... meine tochter, 4 1/2 jahre alt, erfindet ständig irgendwelche schmerzen. mittlerweile ist es so weit, dass sie ohrenschmerzen, bauchschmerzen, halsschmerzen, zahnschmerzen hat. wenn ich dann frage ob der große zeh nicht weh tut, dann sagt sie doch. am schlimmsten ist es, wenn unser großer mal wieder husten hat und inhalieren muss. dann hat sie auch husten und will auch inhalieren. heute waren ihre schmerzen so viele und so schlimm, dass wir nicht weiter wussten und zum krankenhaus fuhren mit der hoffnung, dass sie es vielleicht zugeben wird. und so war es auch. am krankenhausparkplatz hat sie heulend gestanden, dass sie auf einmal keine schmerzen mehr hat. kaum daheim, fingen die schmerzen wieder an. will sie süßes, hat sie keine schmerzen mehr. bekommt sie nichts hat sie wieder schmerzen. wir wissen echt nicht mehr weiter. unser sohn (6 jahre alt) hatte diese phase nie. spricht man denn von einer phase oder sollten wir dagegen etwas unternehmen? wie können wir etwas dagegen unternehmen und kommt so etwas häufiger vor? vielen dank lg hevi
Christiane Schuster
Hallo Hevi Da Ihre Tochter vermutlich auf diese Weise mehr Aufmerksamkeit einfordert und zusätzlich auf Ihren Bruder eifersüchtig zu sein scheint, empfehle ich Ihnen, ihr jeweils mitfühlend eine "Zaubersalbe" anzubieten (normale Kinder-Wundcreme in besonderer Verpackung), die sie dann SELBER auf den Bauch, das Bein usw. cremen darf und die ihre Schmerzen wegzaubert. Bei Ohren-, Hals- und Zahnschmerzen wird sie erst einmal das Bett hüten müssen und nur Wasser trinken und Brei essen dürfen, während ihr Bruder und auch Sie etwas besonders leckeres essen.:-) Hat sie dann ernsthaft Schmerzen, werden ihr diese Maßnahmen nichts ausmachen, während sie ansonsten urplötzlich wieder gesund sein wird -allerdings sollten Sie dann nicht gleich nachgeben, da ein Heilungsprozeß immer etwas länger läuft.:-)) Ist Ihre Tochter allerdings insgesamt recht zart und häufig kränkelnd, rate ich Ihnen, beim behandelnden Kinderarzt zunächst einen Gesundheits-Check durchführen zu lassen, bevor Sie wie beschrieben handeln können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo hevi, das machen Kinder ja oft. Mein Sohn (2) hat auch sofort "Schmerzen", wenn seine große Schwester sich wehgetan hat und getröstet wird. Er kriegt ein weinerliches Stimmchen und möchte SOFORT auch Trost und Mitgefühl. Da Eurer Kleine dies momentan aber sehr oft macht, fragt Euch vielleicht einfach mal, welchen Gewinn sie vom Simulieren hat. Sie bekommt dann ja a) Aufmerksamkeit und b) Zuwendung - und zwar absolut zuverlässig. Das heißt, dass sie sich auch im Alltag mehr Zuwendung und Beachtung wünscht. Sie glaubt, dass sie dies nur bekommt, wenn sie Schmerzen vortäuscht. Vielleicht ist sie ja ein bissel eifersüchtig auf den Großen. Und weil sie gesehen hat, dass dieser auch besondere Zuwendung genießt, wenn er krank ist, möchte sie das dann auch haben. Selbst wenn Ihr Eure Aufmerksamkeit im Alltag gerecht verteilt, kann es sein, dass ein Kind das nicht so empfindet. Vielleicht wäre sie auch gern schon so "groß" wie der Bruder. Zeigt ihr, dass sie auch ohne Schein-Schmerzen genug Liebe und Zuwendung bekommt. Hilfreich sind regelmäßige kleine Aktionen, die Du oder Dein Partner nur mit ihr allein unternehmen: 20 Minuten Spiel- und Tobezeit nur mit Papa, Kuschelzeit nur mit Mama, ein toller Fahrradausflug mit dem Papa, allein ins Schwimmbad mit der Mama - all so etwas. Außerdem könnt Ihr sie im Alltag schon so viel selbst machen und auch mithelfen lassen wie möglich. Lobt sie und gebt ihr viel Aufmerksamkeit, wenn sie kleine Dinge geschafft hat. Dann fühlt sie sich auch schon "groß" und wichtig für die Familie. Mit viereinhalb ist sie ja außerdem auch schon alt genug, um über ihre Gefühle zu sprechen. Wenn sie "Schmerzen" hat, frag' sie doch einfach mal, was ihr denn jetzt helfen würde. Ob sie eine Extra-Runde Kuscheln mit heißem Kakao gegen die Bauchweh möchte. Oder ob sie glaubt, dass es gegen die Schmerzen hilft, wenn Du ihr jetzt mal ein schönes Buch vorliest. Verabrede dann mit ihr, dass Ihr das jetzt öfters auch einfach macht, ohne dass sie dafür Schmerzen bekommen muss. Liebe Grüße, Astrid M.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen