Mitglied inaktiv
hallo. Helen ist jetzt 15 Monate und verbringt gleich viel Zeit mit Papa und mir. Auch die Oma haben wir mittlerweile erfolgreich als Babysitter eingeführt. Zur Zeit macht uns nur ein ´"Problem" zu schaffen: sie läßt sich von niemanden anderen anfassen. Nicht nur das, neulich waren wir bei Verwandten mit Gleichaltrigen und deren Papa wollte ihr nach 2 Stunden Toben mal was zum Trinken geben - keine Chance! Auch nichts zum Essen. Ab Mai soll sie 1 x die Woche für ein paar Stunden zur Nachbarin, wir sind schon fleißig am Besuchen, aber nach wie vor ist es eine Katastrophe, wenn man sie anfaßt. Okay, ich bin auch kein bussi-bussi-Typ, aber ich kann mich wenigstens schon allein versorgen, was sie halt nciht kann. Und ab und zu muß man sie mal hochnehmen etc. Ist das Schreckliche mal passiert, hat sie jemand angefaßt, schreit sie noch "stundenlang", zuerst Angst, dann Wut und dann... naja, dieses Luftziehen..... kennt das jemand und wie habt Ihr Eure Kinder dran gewöhnt, bzw. mit welchem Trick haben sie sich dran gewöhnt? Bin für alles dankbar, eva
Christiane Schuster
Hallo Eva Warten Sie geduldig ab, und geben Sie Helen noch etwas Zeit. Ist sie im Mai allein bei der Nachbarin, also ohne Eltern und Oma, wird sie ihre Ersatz-Bezugsperson wahrscheinlich akzeptieren. Üben Sie keinen Druck auf Ihre Tochter aus. Sollte es dennoch mal jemand "wagen", sie anzufassen, und sie beginnt zu weinen, nehmen Sie sie selbst in den Arm, und zeigen Sie Verständnis für ihr ablehnendes Verhalten. Sie wird sich so sicher fühlen und diese Phase schnell überwunden haben. Liesse sie sich von jedem anfassen oder ginge sie mit jedem mit, wär`s doch viel schlimmer!- Bis bald?
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist auch 15 Monate und haßt es ebenfalls, wenn ihn mal jemand anderer außer mir, Papa, Oma oder Opa an der Hand nehmen will oder etwa sogar hochnehmen. Da es mein 2. Sohn ist, weiß ich, daß das wieder vergeht bzw. besser wird, sobald sie mehr verstehen, um was es geht. Ich denke es ist einfach noch so eine Art "Fremdeln". Er ist teilweise schon beleidigt, wenn ihn nur ein Fremder anschaut oder anspricht! Habe noch etwas Geduld, und hoffe auf das älter werden. Viele Grüße, Uschi
Mitglied inaktiv
hallo, richtig, bis bald...... :)) Bis habe ich immer eher ablehnend auf sie reagiert, d.h. wenn sie dann zu mir wollte, also auf den Arm, habe ich sie unten stehen lassen oder bin zu ihr runter. Ich dachte immer, wenn ich dann sofort auf den Arm nehme, verstärke ich es eher noch, belohne sie quasi für ihre Ablehnung. War das dann also falsch? Fährt sie besser mit vermitteltem Sicherheitsbedürfnis? Wäre schön, wenn Sie noch einmal kurz darauf eingehen könnten. grüße aus augsburg, eva
Christiane Schuster
Hallo Eva Erst, wenn Sie merken, Ihre Tochter fühlt sich sicher und von Ihnen unterstützt, würde ich sie nicht als Trost auf meinen eigenen Arm nehmen. Dann ist es aber unbedingt notwendig, dass Sie mit ihr reden und ihr sagen, warum Sie sie nicht auf den Arm nehmen. Ihre Tochter lehnt die Zuwendung anderer Personen ja nicht aus Spass oder Provokation ab sondern wahrscheinlich aus Unsicherheit. Probieren Sie`s mal!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen