Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Zur Zeit weiß Ich nicht mehr wie Ich mit meiner 19 Monate alten Tochter am besten umgehen soll. Sie will sich nicht mehr wickeln lassen,will die Zähne nicht mehr putzen ,will keine Jacke anziehen zum Spazieren gehen.... all diese Sachen waren früher kein Problem. Ich versuche Ihr zu erklären warum die Jacke wichtig ist oder probiere es Ihr ein Lied zu singen, vergeblich ,sie ist nur am brüllen und ich erledige es dann unter Ihrem Geschrei. Ich möchte es uns beiden aber leichter machen und weiß nicht was Ich tun soll damit sie aufhört zu brüllen. Mein zweites Problem ist folgendes. wenn Ich mit Ihr auf den Spielplatz gehe und es sind andere Kinder auch da, dann geht sie sofort auf ein Kind zu und holt sich dessen Spielzeug. Ich gehe dann zu Ihr hin erkläre Ihr das Sie selber welches mit hat und es wieder zurückgeben soll. Das ganze endet meist in Geschrei oder sie haut das andere Kind . Wie soll Ich in dieser Situation mit meiner Tochter umgehen. Ich schlage meine Tochter nicht sie tut es aber trotzdem. Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Waffa
Christiane Schuster
Hallo Waffa Ihre Tochter hat entdeckt, dass sie auch einen eigenen Willen hat, den sie mit allen, ihr zur Verfügung stehenden Mitteln auch durchzusetzen versucht. Dabei erprobt sie ihre Grenzen ganz besonders in Anwesenheit ihrer vertrautesten Bezugsperson.- Wickeln Sie sie möglichst im Stehen und lassen Sie sich dabei von ihr "helfen". So kann sie selbst einen Waschlappen halten oder die Creme-Dose. Gleichzeitig können Sie sie mit einer lustigen Geschichte, mit dem Hinweis auf einen im Zimmer befindlichen Gegenstand oder mit Clownereien von dem Wickelvorgang ablenken. Aus dem Zähneputzen oder Jacke-Anziehen machen Sie ebenfalls ein lustiges (Wett-)Spiel. Gleichzeitig zeigen Sie Ihrer Tochter Ihren Stolz, dass sie schon eine "so selbständige und große" Tochter haben. Vermeiden Sie möglichst Wünsche in Befehlsform, wie "Du mußt jetzt Zähne putzen, die Jacke anziehen", usw. Erst, wenn Ihre Tochter gar nicht bereit ist zu handeln, werden Sie ihr (konsequent) helfen müssen ohne ihrem Wehren dann Beachtung zu schenken. Gehen Sie auf dem Spielplatz in beschriebener Situation zu Ihrer Tochter hin, zeigen Sie Verständnis dafür, dass das Spielzeug Anderer immer interessanter als das Eigene ist und schlagen Sie den beiden Kindern ein gemeinsames Spiel vor. Mit 19 Mon. wird Ihre Tochter auf diese liebevolle Weise ein angemessenes Sozialverhalten lernen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, weiter unten las ich von einer mutter, die sich täglich machtkämfe mit ihrem sohn liefert, schreit, aggressiv wird und schon morgens mit den nerven fertig ist. bei meinen nachbarn ist das genauso gewesen (kinder sind jetzt 12 und 16), seit den 10 jahren, die wir in diesem haus wohnen habe ich die mutter TÄGLICH nur schreien hören! wenn ich ...
Hallo! Ich weis nicht mehr weiter.mein sohn fast 4 schlägt,tritt schreit und so weiter jeden tag.Er schlägt andere Kinder mit gegenständen,geht an ihnen vorbei und haut sie einfach ohne Grund.Er will uns hauen, und soger die Kindergärtnerin.Er läuft auch immer und überall weg.Er steht nachts öfter auf und baut misst oder macht überall licht an wei ...
Unser Sohn wir im Juni drei Jahre alt. Wir sind durch sein Verhalten ziemlich durcheinander und wissen nicht mehr weiter. Egal ob er gut drauf ist oder schlecht, schreit er rum, sehr extrem. Sein Spielzeug fällt runter da schreit er schon 1 Stunde deshalb! Darüber hinaus kratzt, kneift und schlägt er jeden besonders uns, GRUNDLOOSS!! Auch wenn er i ...
Hallo Frau Schuster, unser Jérôme ist bald 2 Jahre und 7 Monate, in 9 Tagen habe ich ET für unser 2. Söhnchen. Daher ist meine Oma ( 76) am Wochenende bei uns und kümmert sich auch um ihren Urenkel mit ( übrigens seit März immer am Wochenende, sein Papa hat nur montags frei( selbständiger Gastronom)). Seit 1,5 Wochen fängt unser Sohn nun an ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 3 1/4 Jahre alt. Sie hat schon seit längerer Zeit eine schwierige Phase. Wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht z.B. wenn sie etwas anderes anziehen möchte als die Mama hergerichtet hat oder sie sich nicht friesieren lassen will flippt sie völlig aus. Sie schlägt dann nach mir oder nach dem Papa und schreit wi ...
Hallo. Ich habe ein großes anliegen und bin mittlerweile echt am ende weil ich nicht mehr weiß was ich tun kann. Meine Tochter wird im Dezember 2 Jahre alt, und weint, schreit und schlägt nur noch um sich egal wo man ist. Ich hole sie von der kita ab, sie weint und schreit, sie steht morgens auf sofort wird losgeweint und gebockt. Nachmitta ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen