MikesMom
Sehr geehrte Frau Schuster, zur Zeit bin ich bei meiner Mutter zu besuch. Und diese ist langsam ein reines Nervenbündel. Mein Kleiner Bruder ist 15 Jahre Jünger als ich also 10 Jahre alt. Ich bin erst 3 Tage hier bei Ihr aber ich bin auch mit meinem Latein am Ende. Wir versuchen schon knappe klare Anweisungen zu geben und an statt zu sagen: ,, Luca räum dein Zimmer auf " sagen wir ,, Luca hast du gerade in deinem Zimmer gespielt" dann sagt er ach ja und räumt auf.. Das klappt mitlerweile. Das ganze Problem ist er fühlt sich bei allem angegriffen und ich habe das Gefühl er hört nicht richtig zu. Wenn ich zu Ihm sage du hast genug gegessen mit 2 Scheiben Brot und einer Banane dann bockt er rum oder schnauft geht in sein zimmer und heult Oder er bleibt sitzen und giert uns auf die Finger. das ist echt unangenehm.. Er hat ein richtigen Futterneid entwickelt obwohl er alles in außreichender Menge bekommt. Dann ist da noch das Lügen. Er Lügt ununterbrochen als ob er Angst hätte Ärger zu bekommen wenn er die Wahrheit sagt. Aber ich habe mich ja auch schon mal mit ihm in Ruhe hingesetzt und gesagt, dass es nicht schlimm sei wenn wer mal was doofes gemacht hat. Es ist nur schlimm wenn er uns anlügt und es dann später raus kommt. .. auch das bringt nichts er lügt und schwindelt weiter. Ob es nun um Kleinigkeiten geht oder ob es nun was wichtiges ist wie Hausaufgaben Schulsachen usw. Es geht da sogar so weit das meine Mutter manchmal Anrufe bekommt und dann nachgefragt wird warum Luca die Arbeiten nicht koregiert hat. Dann kommt noch dazu das er immer wie ein geprügelter Junge an kommt wenn er mal was fragen möchte. Schnute nach unten unsicherer Blick Schniefnase und Unsicherheit. Obwohl er nichts zu befürchten hat. und wenn dann mal nein gesagt wird heißt es OH Mann. stampft weg und ist bockig... woran kann das liegen?? Eine Sache habe ich da noch .. Wenn mein Kleiner Bruder manchmal Spiel Uhren hört oder er mal ein zwei Kuscheltiere nicht mit ins Bett nehmen darf oder seine Schnuffeltücher nicht dabei sind dann geht die Welt unter! Was kann man da machen um das allgemeine Familienleben etwas harmonischer zu machen und dem Kleine zu Helfen? Meiner Mutter geht schon langsam die Puste aus sie kann nicht mehr und deswegen meckert sie viel mit ihm ... Familientherapie? Ist das was was helfen könnte? Ich würde mich über eine Antwort freuen Liebe Grüße Ann-Katrin
Christiane Schuster
Hallo Ann-Katrin Ihr Bruder scheint insgesamt ein wenig überfordert. Gleichzeitif fühlt er sich permanent unter Druck gesetzt, was ihn zusätzlich verunsichern wird. Seine Kuscheltiere und Schnuffeltücher sind seine besten Freunde und auch Trösterle. Ihnen kann er alles sagen, was ihn bedrückt ohne befürchten zu müssen "angemeckert" oder zurechtgewiesen zu werden. Sein Verhalten ist demnach eher ein psychisches Problem als berechnend. Ob es therapeutischer Unterstützung bedarf empfehle ich Ihnen, bzw. Ihrer Mutter, sowohl mit der Klassenlehrerin als auch mit dem behandelnden (Kinder-)Arzt zu besprechen. Vielleicht genügt es schon, wenn Ihr Bruder eine selbst gewählte und betreute Interessengruppe besuchen darf? Dort ist er unter ca. Gleichaltrigen, wird gefordert und gefördert und er erhält die erwünschte Anerkennung. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn ist 20 Monate es hatte vorher gut geklappt das mein Freund unsern Sohn Abends immer Bett fertig macht und ihn hinlegt sich daneben setzt bis er eingeschlafen ist. Seit gut zwei drei Wochen klappt das nicht mehr er schreit wie am Spieß, will nicht mal mehr von ihm gewickelt werden, und manchmal kommt er auch Nachts was eige ...
Liebe Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob das Thema hierhin passt. Ich bin eher zurückhaltend und vorsichtig vom Charakter her. Ich gehe aber mit meinem Kind auf Spielplätze, zum Türen oder Eltern-Kind-Frühstück. Wir haben auch zu zwei anderen Familien Kontakt, aber nicht wöchentlich. Auf dem Spielplatz sind mein Kind und ich meist alleine. Alle ...
Hallo, mein Sohn wird im April 3 Jahre alt und besucht zur Zeit eine Krippe. Ab September benötigen wir einen Kindergartenplatz. Wir wohnen in einer Großstadt und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass wir gar keinen Platz bekommen deshalb kann man nicht von Auswahl sprechen. Gestern haben wir uns einen städtischen Kindergarten angeschaut. Do ...
Hallo Fr. Ubbens Ich und mein Mann zusammen lebend haben einen 6 jährigen Sohn, der nach den Sommerferien in die Schule kommt. Wir haben 2 große Probleme mit ihm. Problem 1 Heute morgen bekam ich einen Anruf aus dem Kiga weil mein Sohn aus unerklärlichen Grund im waschraum die Türe so fest aufgeschlagen hat das sie aus den Angeln gerissen i ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen