Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist fast 12 Monate alt, seit einigen Tagen ißt sie kaum mehr etwas.Morgens trinkt sie brav ihre Milch, aber mittags mag sie kaum ein halbes Gläschen essen, nur am abend wenn sie ihr Brot alleine essen darf futtert sie ein bischen mehr.Also dachte ich, wenn sie mittags auch selbständig ißt mag sie mehr essen.Sie zieht aber ihre Hand dann meistens weg und dreht sich auch weg.Ist das eine Phase die vorüber geht, schließlich geht das schon über 2 Wochen so.Oder was kann ich dagegen machen? Meine zweite Frage ist, wenn sie nicht ihren Willen bekommt wird sie bockig und fängt an zu brüllen.Durch Ablenkung bekomme ich sie beruhigt,doch wenn sie bei meiner Schwiegermutter ist, bei der sie alles darf will sie mit mir nicht mehr nach Hause, dann brüllt sie auch. Ich komme mir dann immer total schlecht vor, wie ne Rabenmutter.Mit meiner Schwiegermutter kann ich nur leider nicht darüber reden, da sie daß nicht einsieht auch mal "nein" zu sagen, weil meine Tochter dann weint und sie das nicht höhren mag.Soll ich meiner Tochter gegenüber standhaft bleiben oder was raten sie mir, wie ich mich verhalten soll?
Christiane Schuster
Hallo Miriam Stellen Sie Ihrer Tochter mittags einen leckeren Nachtisch hin, den sie aber nur bekommen kann, wenn sie die Hauptmahlzeit wenigstens ein wenig probiert. Sehen Sie generell das Eßverhalten möglichst gelassen, da gesunde Kleinkinder sich die Nahrung holen, die sie auch brauchen. Möchte Ihre Tochter schreiend ihren eigenen Willen durchsetzen, fragen Sie sie lächelnd, ob sie mit Ihnen gerne das "Brüll-Spiel" machen möchte und brüllen Sie kurz zurück, bevor Sie ein "Flüster-Spiel" vorschlagen.- Lenken Sie sie weiterhin mit einem konkreten Spiel-/Beschäftigungs-Angebot ab -auch, wenn sie bei der Oma war. Dann können Sie sie daran erinnern, dass sie bald wieder die Oma besuchen darf. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen