Terence
Bin seit einem Jahr mit einen neuen Partner zusammen. Meine Tochter kommt irgendwie nicht so mit ihm klar. Zickt ihn an, spuckt, wird laut und frech zu ihm. Mal ist sie lieb ,gibt ihn auch Küsschen etc Er tut wirklich alles für sie Wenn die beiden alleine sind klappt auch alles. Kommen zu recht. Sie hört und zickt nicht Aber kaum bin ich da ,gehts wieder rund Meinen Partner macht das sehr zu schaffen. Was können WI tun das die beiden zusammen finden Bitte um hilfe
Liebe Terence, meine Vorrednerin LeLa258 hat recht. Ihre Tochter möchte Sie ganz für sich haben, wenn sie alle drei zusammen sind. Dies kann sie nicht mit adäquaten Worten sagen und verhält sich entsprechend. Sie können sich intensiv um Ihre Tochter kümmern, wenn Sie zu Hause sind. Schenken Sie ihr immer wieder ungeteilte Aufmerksamkeit. Machen Sie aber auch deutlich, dass Sie das Verhalten Ihrem Partner gegenüber nicht in Ordnung finden. Auch Ihr Partner darf gerne handeln und sollte es nicht kommentarlos hinnehmen. Zickig werden ist das eine, spuken ist nicht akzeptabel. Nehmen Sie Ihre Tochter an die Seite, bzw. Ihr Partner kann das Kind an die Seite setzen und deutlich auf Augenhöhe sagen, dass Sie bzw. er das nicht möchten. Immer und immer wieder. Viele Grüße Sylvia
Lelo317
Wie alt ist denn deine Tochter? Hört sich an, als ob sie ihn testet...
Terence
Sie wird jetzt 3
LeLa258
Hallo, für mich klingt das eher nach Eifersucht. Sie muss dich mit deinem neuen Partner teilen und vermutlich verhält sie sich deswegen so, wenn ihr alle zusammen seid. Das sie sich gut mit ihm versteht wenn die beiden alleine sind, zeigt, dass sie ihn eigentlich mag. Also liegt die abgeneigte Haltung Ihrerseits nicht an ihm persönlich sondern vermutlich daran, dass sie dich mit ihm teilen muss. Das ist zumindest mein Eindruck wenn ich deinen Eintrag lese. Ich bin keine Fachfrau, aber ich würde es erstmal damit versuchen ihr zu erklären, dass sie keine Angst haben braucht und du sie genauso lieb hast wie vorher und sie für dich der wichtigste Mensch ist. Und in den Zeiten wo ihr gemeinsam etwas unternehmt würde ich mich ihr in der nächsten Zeit ganz besonders zuwenden, damit sie merkt, dass du genauso intensiv für sie da bist, wenn dein neuer Partner dabei ist. Ich denke das wird sich dann irgendwann geben. Aber vielleicht bin ich auch auf einer ganz falschen Fährte. Bin gespannt was Frau Ubbens dazu sagt :) Beste Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau ubbens Und zwar gehts darum Bin seit über 2jahren in einer Beziehung Hab eine Tochter von 4jahren mitgebracht:) Und seit über einen halven Jahr wird es nur noch schlimmer mit denen beiden Sie sagt immer meine Mama Ich muss allss machen Er darf gar nichts ,ausser ich sage mama kommt nicht dann ruft sie ihn Ich sage ihr auch immer ...
Liebe Expertin, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, ich bin von Anfang an alleinerziehend. Ich habe nun seit einem Jahr einen neuen Partner, meine Tochter kennt ihn etwa ein dreiviertel Jahr. Ich gehe sehr mit bedacht vor, wer meine Tochter kennenlernen darf und beobachte gut, wie mit ihr umgegangen wird. Mein Partner macht es recht gut, trotzdem e ...
Liebe Expertin, Meine Tochter ist 3 3/4 Jahre alt und mein neuer Partner seit einem 3/4 Jahr nun auch in ihrem Leben. Die beiden verstehen sich meist gut, aber oft sind sie auch wie Katz und Maus. Gestern erst musste er sie vom Kindergarten abholen (das hat er schon öfter) . Anfangs lief es noch gut, sie lief in seine Arme zur Begrüßung. Beim S ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Liebe Expertin, Meine Tochter 4 3/4 Jahre geht täglich in den Kindergarten während ich arbeite, davor bringe ich sie hin, danach hole ich sie gleich ab. Einmal die Woche muss ich jedoch bis abends arbeiten, sodass sie entweder meine Mutter oder mein Partner abholt. Mein Partner, der nicht ihr leiblicher Vater ist, holt sie am seltensten, da er Sch ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich hoffe, Sie können mir bei meiner Frage weiterhelfen. Mein Partner hat eine Tochter von 6 Jahren und wir leben das Wechselmodell. Die Mutter seiner Tochter hat mit ihrem neuen Partner letztes Jahr nochmal ein Baby bekommen. Wir einen Monat später. Heute erzählte uns die kleine beim Abendbrot, dass ihre Mama ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen