Mitglied inaktiv
Guten Morgen, habe ein Problem mit unserer Sohn (27 Monate). Er hat sehr regen Kontakt mit meinen Schwiegereltern, was wir auch sehr unterstützen. Z.b. holt seine Omi ihn jeden Mittwoch mittags aus der Kita uns er bleibt bis Donnerstag vormittag bei Oma und Opa, diese bringen ihn dann vormittags wieder in die Kita. Dies läuft schon seit einem Jahr ohne Probleme. Nun verhält er sich sehr eigenartig. Wenn wir verkünden, dass Oma uns besuchen kommt, blockt er total ab, Oma soll nicht kommen, er schiebt sie sogar aus der Tür raus und weint. Gestern hat er total komisch reagiert als wir bei den Schwiegis zum Mittag waren. Oma soll nicht am Tisch sitzen, soll ihn nicht angucken usw. Er drehte sich richtig von Oma weg. Wir fnden dass sehr komisch, weil er sonst seine Omi heiß und innig liebte. Wir nehmen an, dass es daran liegt, dass die Oma alles für ihn macht und gleich springt. Sie "erzieht" ihn nicht in unserem Sinne. Er darf alles und kriegt alles. Es wird kaum mal nein gesagt. Er ist bei Oma der King. Leider finde ich dass nicht gut, zumal die ausgebildete Erzieherin mit Studium ist. Aber wie heisst es immer so schön: Lehrers Kinder und Pastors Vieh gedeihen nie... Kann es sein, dass unser Sohn so seine Position bei Oma zeigt? Kinder brauchen doch Grenzen, um auch eine gefestigte Stellung im Familienleben zu haben. Sie wissen bestimmt was ich meine, oder?! Z.B. Schubst er die Oma so doll, dass sie hinfällt, er tritt noch mal nach und was macht die Oma? Lacht darüber und sagt,Du bist aber ein Schlingel... Ja Hallo, da hört doch auf, oder? Wie machen wir ihr das klar oder ist dies der falsche Ansatz? Danke für Ihre Hilfe!!! VG Jana
Christiane Schuster
Hallo Jana Meine Meinung ist ebenfalls, dass Ihr Sohn nicht nur Wissensvermittlung erhält, sondern auch an Werte und Normen innerhalb der nächsten und weiteren Familie, innerhalb der Gesellschaft usw. herangeführt wird. Handelt nun die Oma anders als Sie in Ihrer Kernfamilie, wird Ihr Sohn hin- und hergerissen sein und seine sichere Orientierung verlieren, was ihn reagieren läßt, wie Sie beschrieben haben, da er total verunsichert ist: bei Oma darf er Dies und Jenes; kommt Oma zu Ihnen, darf er es nicht mehr.- Bitte sprechen Sie mit Ihren Schwiegereltern ganz sachlich und offen darüber, da ALLE ja nur das Beste für Ihren Sohn möchten und es der Oma bestimmt auch sehr unangenehm ist, geschubst oder abgelehnt zu werden, was sie aber nicht zugeben wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter Jana ist 3 Jahre alt, geht seit Oktober in den Kindergarten und ist ein sehr lebhaftes, fröhliches aber auch extrem eigensinniges Kind. Sie will z.B.-ausser sie sagt, dass man es darf- nicht angefasst werden und nichts essen oder anziehen, das sie nicht mag und sie sagt auch offen ihre Meinung. Da unser oberst ...
Hallo, ich hoffe Sie (oder ihr) könnt mir helfen: Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt, wir haben beide Omas im Ort. Eine die sie mag und eine die sie abgöttisch liebt weil sie (die Oma) alles durchgehen läßt, sie ohne Ende verwöhnt, sie bekommt Süßes, Eis, darf alles, macht alles und überhaupt. Wen wunderts das meine Kleine nur noch zu ihrer Oma wil ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen