Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nachmittagsschlaf zu spät?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nachmittagsschlaf zu spät?

Madlen86

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn wird 6 Monate alt diese Woche. Er hat schon ein paar Male nur zwei Schläfchen am Tag gemacht. Davor waren es drei. Nun ergibt es sich manchmal, dass er um 17:00 unsagbar müde ist. Mittagsschlaf findet meist von 12:30 statt (1h-1.5h) und morgens um 09:00. Aufstehzeit ist 06:30-07:00. Soll ich ihn dann Nachmittags wach halten bis ich ihn um 18:30 ins Bett bringe? Oder ihm noch ein Schläfchen von 30 Minuten erlauben? Er geht dann halt entsprechend spät ins Bett, erst wieder um 21:30 müde.. bin ratlos


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Madlen86, morgens ist Ihr Sohn für 2 bis 2,5 Stunden bis zum ersten Tagschläfchen wach. Wenn er dann auch 1 bis 1,5 Stunden schläft, ist er bis zum Mittagsschlaf auch etwa 2 bis 2,5 Stunden wach. Wenn er dann 1 bis 1,5 Stunden schläft, hat er um 17 Uhr eine Wachzeit von 3 bis 3,5 Stunden hinter sich. Er ist dann müde und sollte dann auch schlafen dürfen. Wenn Sie versuchen, Ihren Sohn wach zu halten, kann es passieren, dass er übermüdet, so dass er schlechter in den Schlaf findet und unruhiger schläft. Wenn es für Sie in Ordnung ist, belassen Sie es gerne bei den drei Tagschläfchen und legen Ihren Sohn für die Nacht erst um 21.30 Uhr hin. In ein paar Wochen wird sich dies von allein ein wenig verschieben, da Ihr Sohn auf einen Tagschlaf verzichten und insgesamt längere Wachzeiten tagsüber haben wird. Möchten Sie nicht, dass Ihr Sohn abends so lange wach ist, können Sie versuchen, eine Veränderung herbeizuführen, indem Sie ihn vormittags z.B. nur eine halbe Stunde schlafen lassen und ihn wecken. Womöglich wird er dann mittags früher müde und holt sich dann auch seinen Nachmittagsschlaf früher, so dass eine abendliche frühere Bettgehzeit möglich ist. Dies können Sie gerne ein paar Tage in Folge ausprobieren. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.