Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nachbarsjunge provoziert und schlägt mein Kind in meinem Beisein

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nachbarsjunge provoziert und schlägt mein Kind in meinem Beisein

Ausa2219

Beitrag melden

Hallo sehr geehrte Frau Ubbens, heute war ein sehr turbulenter Tag in unserer Nachbarschaft. Ich halte mich eigentlich meistens zurück und mische mich fast nie in Kinderstreitereien ein, doch heute musste ich dazwischen da es sonst ausgeartet wäre. Ein Nachbarsjunge 7 J. spielt hin und wieder mit meinen Kindern, am häufigsten mit meiner Tochter 6 J. alt. Der Junge eckt oft mit anderen Kindern an, streitet und schlägt andere Kinder. Einen Brief erhielt die Mutter auch bereits von der Schule aufgrund Prügeleien, schlechtem Verhalten gegenüber Mitschülern und Lehrern. Heute hat er es wohl auf meine Tochter abgesehen indem er sie anfangs, in meinem Beisein, beleidigt und provoziert hat, das ging eine gute Weile so. Ich war ziemlich lange ruhig, aber als dann heftigere Provokationen als auch üble Beleidigungen von dem Jungen kamen und er versuchte meine Tochter zu schlagen, gegen ihr Fahrrad zu treten, bin ich dann dazwischen und habe ihn aufgefordert sofort damit aufzuhören. Daraufhin war er mir gegenüber respektlos und ärgerte weiter....die Eltern waren nicht zu Hause, haben von der ganzen Sache nix mitbekommen ...ich bin mit meiner Tochter dann auf den Spielplatz weil ich keinen anderen Ausweg gefunden habe. Meine Tochter kommt meistens gut mit anderen Kindern zurecht und findet auch schnell Lösungen / Kompromisse wenn es unterschiedliche Meinungen gibt aber heute war sie sehr geknickt und hat den Jungen auch noch gefragt ob sie sich wieder vertragen wollen - er wollte zwar nicht, meinte aber wortwörtlich : ,, Nein, du dummes Kind! " Ich mach mir gerade Gedanken ob ich richtig gehandelt habe?! Wie handelt man in so einer Situation am besten wenn das Kind permanent beleidigt und provoziert wird bzw. wenn es ganz übel ausgeht sogar geschlagen wird? Danke im Vorraus Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ausa2219, Sie haben genau richtig gehandelt. Erst einmal abwarten und dann gerne einschreiten. Sagen Sie dem Jungen gerne deutlich, dass Sie nicht wollen, dass er so mit Ihrer Tochter umgeht / gegen das Fahrrad tritt ... . Dem Jungen darf verdeutlicht werden, dass er alleine dasteht, wenn er sich entsprechend verhält. Und Ihrer Tochter vermitteln Sie gleichzeitig, ohne es ihr erklären zu müssen, wie sie selbst aus der Situation rausgehen kann. Viele Grüße Sylvia


Frau_H.

Beitrag melden

In meinen Augen war das doch eine gute Reaktion. Deine Tochter konnte sich in diesem Fall nicht abgrenzen und so hast du ihr durch dein Verhalten Wege aufgezeigt, wie man so eine Situation händeln kann. Ich glaube auch, dass es wichtig ist, Streitigkeiten unter Kindern auszuhalten und den Kindern die Möglichkeit zu geben das selbst zu klären. Aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt und der ist m.E. dann erreicht, wenn körperliche Gewalt ins Spiel kommt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens Erstmal möchte ich mich für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Ich hätte eine Frage betreffend meiner 2 jährigen Tochter. Sie hat seit neuem die Angewohnheit wenn ihr etwas nicht passt oder wenn man ihr etwas "verbietet" wenn sie beispielsweise etwas gefährliches machen möchte, sich zu schlagen. Es ist auch schon vor gekommen, ...

Hallo liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 18 Monate alt und ein sehr aufgewecktes und aktives Mädchen. Allerdings hat sie wenig bis kaum Interesse an gleichaltrigen Kindern und schlägt diese grundlos.. Zum Beispiel auf dem Spielplatz steht ein anderes Mädchen etwa gleich alt neben ihr und sie haut einfach auf ihre Hand und sagt auaa auaaa ...

Liebe Frau Ubbens, Seit einigen Wochen habe ich eine sehr belastende Situation mit meinem Sohn. Ich bin jetzt in der 22. SSW und habe schon einen großen Bauch. Seit 2 Monaten ca., also seit der Bauch sichtbar ist, versucht mein Sohn mit Fäusten darauf einzuschlagen. Er ist sehr kräftig und die Schläge tun weh. Er sagt Dinge wie, er will das Ba ...

Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...

Liebe Frau Ubbens, seit 2 Wochen schlägt, kratzt und zwickt unser 10 Monate und 2 Wochen alter Sohn meinen Mann und mich beim Hinlegen ins Gesicht. Er wird richtig wütend und weint hysterisch, wenn es Zeit ist schlafen zu gehen (das hat er davor nie gemacht, weint eigentlich sehr selten und ist bisher immer gut aufgelegt gewesen). Er nimmt seit ...

Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...