Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe innerhalb der Woche mit meinem Sohn (2,5 Jahre) drei feste Termine, 2x nachmittags Spielkreis, einmal vormittags Turnen. Nun habe ich die Möglichkeit, noch einen Vormittag mit ihm in den Musikgarten zu gehen. Da er sehr viel Interesse in letzter Zeit an allem Musischen zeigte und ich ihm in der Hinsicht wenig bieten kann, überlege ich nun eine Teilnahme. Frage mich aber auch, ob es nicht zu viel ist für ein Kleinkind. Andererseits macht mein Sohn diese Gruppen wirklich sehr gerne und fragt eigentlich ständig nach, wann wieder Spielkreis ist. Ich möchte es nur nicht übertreiben und brauche dringend eine ehrliche Meinung. Hinzu kommt, daß ich ab Februar stundenweise wieder arbeite. An 2 Tagen bin ich von 7.00 bis 10.00 weg und an einem Tag um 11.00 zu Hause. Betreut wird er in der Zeit von meinem Mann, wenn der aus dem Haus geht, kommen meine Eltern, zu denen er ein sehr enges Verhältnis hat. Auf eine Antwort freue ich mich sehr! Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Sind diese verschiedenen Gruppen jeweils an verschiedenen Tagen und geht Ihr Sohn gerne dorthin, sollten Sie auch zusätzlich noch den Musikgarten besuchen. Die Spielkreise werden ihm wahrscheinlich eh bald zu langweilig, da sie ihn nicht mehr fordern und fördern können, sodass sich eine Reduzierung von ganz allein geben wird. Beobachten Sie Ihren Sohn und gönnen Sie ihm die Musik, die ihn durch sein ganzes Leben begleiten kann -wenn er es selbst möchte-. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen