Mitglied inaktiv
Hallo! Wollte Sie fragen, wie es besser ist?? Mein Kleiner (bald 1 Jahr) wird in der Früh meist zwischen 6 u. halb 7 Uhr munter, und liegt nach einem kleinen Milchflascherl und einer frischen Windel noch brav bis 7 Uhr im Bett. Dann ist er von 7 bis 11.30 Uhr munter. So wars jetzt in letzter Zeit. Aber zu Mittag ist er dann schon so müde, daß ihm das Essen so gar keine Freude mehr macht. Er ißt alles auf, und dann leg ich ihn ins Bett, wo er auch gleich totmüde einschläft. Nun meine Frage: Soll ich das Mittagessen eben erst nach dem Schläfchen (immer ca. 1 Std.) geben, oder schon alles so beibehalten. Wie machen das die anderen Mamis mit ihren Zwergen?! Danke!
Christiane Schuster
Hallo Julia Grundsätzlich rate auch ich Ihnen dazu, das Schläfchen NACH dem Mittagessen machen zu lassen und ggf. das Mittagessen ein wenig vorzuziehen. Vielleicht können Sie aber Ihren Sohn ca. um 10.00Uhr zu einem gemeinsamen Kuschelpäuschen anregen, sodass diese Ruhephase ihm neue Energie für einige Zeit spendet. Er wird dann evtl. mit etwas mehr Genuß sein Mittagessen zu sich nehmen, um anschließend etwas länger schlafen zu können. Probieren Sie`s mal aus und handeln Sie so, dass die größt mögliche Zufriedenheit für alle Beteiligten erreicht wird. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, es kommt drauf an,mein kleiner 10mon.wird so gegen 7uhr munter,und dann zieh ich ihn raus bis 11uhr(wenn´s nach ihm gänge würde er ab 10uhr wieder schlafen;-))..dann gibt mittag essen und dann leg ich ihn hin,wo er dann auch gleich einschläft. aber es kommt auch schon mal vor,das er vor lauter müdigkeit kein mittagessen haben will,dann leg ich ihn hin,und er schläft dann seine 2 1/2std.und dann geb ich ihn sein mittag. ich mach mich da nicht verrückt,ich stell mich da voll und ganz auf mein kind ein,und alles läuft bestens.. lg katy
Mitglied inaktiv
ich würde weiterhin nach dem essen erst den mittagschlaf machen. so gewöhnt sich dein kind es gut so an, denn wenn es mal in den kiga geht, ist es auch so rum. außerdem kann es ja auch sein, dass er mal 2 stunden schläft, dann wäre der hunger riesig
Mitglied inaktiv
Wenn Dein Kind müde ist dann leg es hin auch vor dem Mittagessen. Dieses habe ich damals auch mit meinem Sohn gemacht und mache auch heute noch wenn er müde ist. Es war sonst immer ein Krampf beim Essen.Mittlerweile hat sich sowieso seine Zeit geändert (er ist jetzt 2 Jahre)
Ähnliche Fragen
Hallo Fr Schuster. Ich brauche (wieder mal :-) ) Ihre Hilfe bei zwei Fragen: 1. Eines gleich vorweg: ICH WEISS DAS ICH BZW D OMAS BEI FOLG SCHULD HABEN!! Aber.... mein Sohn 19 Mon ißt nur wenn er bespielt wird. Dh wenn er dabei mit zB einem Auto oä spielt. Auch wirft er alles mögliche runter und ich hebe es auf. So geht es die ganz Zeit. Doch ...
Hallo Mein Sohn ist 12 Monate er ist ein wirklich ein super fittes Kerlchen nur gerade macht er eine Phase durch wo Sie mir vielleicht helfen könnten: 1) Mittagsschlaf macht er nur im Ehebett wenn jemand dabei liegt. Wenn wir es dennoch probieren in seinem Bett zulegen fängt er an zu brüllen. Oder er fängt an zu spielen obwohl er hundemüde i ...
Hallo, wieder habe ich Fragen und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Seit ca 1,5 Monaten ist nun meine Tochter (21 Monate) in der Kita. Die Eingewöhnung läuft super. Sie geht gerne hin und freut sich aber auch wenn ich sie wieder abhole. Leider haben wir nun folgendes Problem: Seit 1 Woche soll sie nun dort auch zu Mitag essen, ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen