Knuddelhexe
Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Die ersten Monate brauchte sie unheimlich viel Körperkontakt, sie schlief meist nur auf meinem Bauch und war auch sonst nur ruhig und ausgeglichen wenn sie in unserer Nähe war. Das hörte so ab 3-4 Monate abrupt auf, ich schob es damals auf die beginnende Mobilität und dachte sie fühlt sich eingeschränkt wenn man sie an sich drückt und kuschelt. Auch in einer Tragehilfe wollte sie überhaupt nicht bleiben. Sie randalierte richtig und wollte wieder raus. Ich hab es dann aufgeben. Jetzt fällt mir auf, dass sie eigentlich überhaupt nicht kuscheln will, manchmal wenn sie sehr müde ist oder sich mal weh getan hat, dann darf man sie kurz in den Arm nehmen, dann schiebt sie einen aber gleich wieder weg. Ich würde sie so gern trösten wenn sie hingefallen ist oder so, aber ich fühle mich manchmal richtig zurück gewiesen. Auch abends wenn ich sie ins Bett bringe gebe ich ihr ein Küsschen und wünsche ihr eine gute Nacht und sie schiebt mich weg. Ist das nun einfach ein Wesenszug von ihr, eine Phase oder muss ich mir Sorgen machen?
Christiane Schuster
Hallo Knuddelhexe Sorgen brauchen Sie sich überhaupt nicht zu machen. Es gibt halt Kinder, die auch ohne allzuviel Körperkontakt zufrieden und ausgeglichen sind und sich sehr sicher und geborgen fühlen. Ihre Tochter ist sich auch ohne ein gemeinsames Kuscheln Ihrer Liebe und Zuwendung sicher; was braucht sie mehr?- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen