Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wird in ca. zwei Wochen 21 Monate alt und ist im großen und ganzen ne richtig liebe Tochter. Bei anderen Kindern leider etwas zu lieb, denn sie läßt sich schubsen, beißen, treten, ohne auch nur einmal sich zu wehren. Entweder, sie schaut nur reichlich perplex, oder sie fängt an zu weinen! Beim Spielzeug ist es ähnlich, wenn sie mit etwas spielt, was sie sich geholt hat, können ihr andere Kinder das wegnehmen, ohne daß sie protestiert oder es sich zurückholt! Meistens ist sie noch so sozial, daß sie den anderen Kindern ihr ganzes Spielzeug gibt, bis sie schließlich gar nichts mehr hat und dann sitzt sie wieder nur da und schaut. Ich bin schon ganz verzweifelt und weiß einfach nicht, was ich noch tun soll, um ihr beizubringen, daß sie sich auch mal wehren und sich nicht alles gefallen lassen soll. Es ist übrigens auch piepegal, ob die anderen Kinder älter oder jünger als sie selbst sind! Dabei ist sie keinesfalls zierlich und bei uns (also ihren Eltern) protestiert sie auch lautstark und wehrt sich, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht! Bin wirklich über jeden Tip dankbar! Liebe Grüße Julia
Christiane Schuster
Hallo Anja Schaut Ihre Tochter "einfach" nur zu, wenn Andere ihr das Spielzeug wegnehmen, schauen Sie ebenfalls zu.- Ihre Tochter wird es schon bald von sich aus lernen, dass sie nur dann das Spielzeug zurückbekommt, wenn sie sich selbst zur Wehr sitzt. Weint sie allerdings, braucht sie Ihre Hilfe, die sie ihr mit Worten geben sollten, während ihr selbst das entsprechende Handeln nicht erspart bleibt. Nehmen Sie sie dazu an die Hand oder in den Arm und erklären ihr, wie sie das Gewünschte wieder bekommen kann. Stärken Sie ihr Selbstbewußtsein, indem Sie ihr kleine, leicht zu bewältigende Aufgaben überlassen, um sie anschließend loben zu können. Ein Lob ermuntert zu weiterem, selbständigen Tun. Haben Sie schon mal daran gedacht sich mit ihr bei einem Eltern-Kind-Turnen anzumelden? Diese Kurse nehmen in der Regel 2jährige Kinder auf, haben aber meist eine Wartezeit. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Julia! Bei meinem Sohn (jetzt 26 Monate)war das ganz genauso(bis ca. 24 Monate). Auch ich war schon verzweifelt, weil er, wenn er gehauen wurde oder man ihm etwas weggenommen hat, jedesmal fassungslos war und weinte. Das hat sich aber von einem zum anderen Tag schlagartig geändert. Jetzt hält er die Dinge einfach fest und schreit "Meines". Also lass Dir keine grauen Haare wachsen, auch Deine Kleine wird von einem Moment zum Anderen genug haben und sich wehren. Liebe Grüße Romana
Mitglied inaktiv
Hallo, Bei uns ist es ganz gleich, nur dass meine Tochter 19 Monate alt ist... Ich denke die Kínder werden schon noch lautstark ihre Spielsachen verteidigen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, es geht um unseren 2 1/2 jährigen Sohn. Wie kann man ihm klar machen das er sich nicht alles gefallen lassen soll. Er geht einmal die Woche für zwei Stunden in den Kindergarten und die Erzieherin meint er sei ein ganz lieber läßt sich aber auch viel gefallen. Läßt sich schupsen, hauen, Sachen wegnehmen...! Das war aber schon ...
Hallo, mein Sohn 5 Jahre kann sich überhaupt nicht durchsetzen bei Kindern.Ob in der Familie oder bei Freunden, er traut sich einfach nicht zu wieder sprächen und macht alles mit (lässt sich alles gefallen), auch wenn er genau weiß das darf er nicht. Zählt nicht. Und wenn ich ihn später drauf anspräche sagt er immer, "ich wollte es ja gar nicht d ...
Meine Maus ist heute morgen aus unserem Bett gefallen und hat sich dabei scheinbar den Kopf gestoßen. Ich habe sie getröstet und nachgesehen, ob sie etwas hat, aber nichts gesehen. Sie hat den ganzen morgen über normal gespielt wie immer. Kein Essen erbrochen, hat alle Körperteile bewegt wie immer und auch sonst keine Anzeichen gehabt, das ...
Hallo, ich hab mal eine Frage, die mich schon seit langem beschäftigt. Meine Tochter 3 1/2 Jahre alt, hat einen gleichaltrigen "Freund", den wir schon seit der Geburt kennen. DIe 2 spielen häufig miteinanderund sind auch gemeinsam im KIga. Ich verstehe mich auch sehr gut mit seiner Mutter. JEdenfalls fing das alles vor ca. 1 1/2 Jahren an. da ha ...
Hallo Ich habe eine Tochter von 5 Jahren .Sie läßt sich eigendlich nicht wirklich was gefallen.Sprich wenn ihre kleine Schwetser sie haut oder so ,dann haut sie zurück oder heult einfach mal ganz laut los. Das macht sie auch wenn meine kleinerre sie z.b anschreit oder so ..sie heult einfach immer ohne wirklich was zu sagen oder zu machen .Nun ist ...
Liebe Frau Schuster, Ayana ist 28 Monate alt und vor unserem Sommerurlaub haben wir ihr Frontgitter vom Bettchen abgebaut, da sie im Urlaub in einem großen Bett schlafen mußte - und hatten dafür ein transportables Bettgitter gekauft. So haben wir es auch zu Hause "geübt" und es klappte super. Dieses Bettgitter ist ca. 25 cm hoch und geht über 3/ ...
Mein kleiner(28 Monate)ist ein ganz braver und lieber Kerl.Daheim bei Mama und Papa kann er sowohl mal zornig werden und sich gut zur Wehr setzen! Wir gehn einmal pro Woche in eine offene Spielgruppe!Dort lässt er sich auch von wesentlich kleineren Kindern alles wegnehmen,und sich auch schupsen,ohne sich irgendwie zu wehren!Eher würde er dann zu ...
Guten Tag Frau Schuster! Unser Sohn ist 2 3/4 Jahre alt und ein sehr aufgeweckter kleiner Mann. Gedanken mache ich mir derzeit über sein sehr defensives Verhalten anderen Kindern gegenüber. Er lässt sich einfach ALLES von anderen Kindern gefallen: - Er lässt sich alles wegnehmen. - Er wehrt sich nicht, wenn er geschlagen oder geschubst wird, a ...
Hallo, mein Sohn ist 23 Monate alt. Er ist 2-3 Tage bei der Oma wenn ich arbeite. Außerdem treffe ich mich von Anfang an mit zweit Müttern die je ein Mädchen haben. Wir sind also ein mal pro Woche zum spielen zusammen. Die Mädchen sind so alt wie Felix. Aber beide sind viel aufgeschlossener wie Felix. Die eine hat ihn sogar schon mehrfach gehaue ...
Hallo Frau Ubbens, Möchte mal fragen wie ich mich am besten verhalten soll? Es geht darum das mein Sohn 4 Jahre alt, sich mit einem Kind das er schon seit Geburt kennt, zankt. Der andere junge Haut, kneift ihm immer wenn es nicht nach seine nasse geht. Beispiel; Erst wollen beide Fußball spielen, Tor wird aufgebaut und dann will der and ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen