Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Großer will wieder "Baby" sein!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Großer will wieder "Baby" sein!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster- heute auch mal eine meldung von mir. Erst mal eine Lagebeschreibung: Wir haben zwei Söhne, im Alter von 23 und 8 Monaten. Zum Glück haben wir überhaupt kein "Eifersuchtsproblem" nach der Geburt des Kleinen bekommen, im Gegenteil: wenn der Kleine weint, will ihm der Große immer einen Schnuller anbieten, und auch sonst schmust er viel mit ihm. Nur. Plötzlich scheint es mir, als wolle der Große wieder "Baby" sein! Das äußert sich darin, daß er wieder total auf die Flasche steht, obwohl er vorher morgens und abends schon "richtig" gegessen hatte. Er trinkt sogar die Reste seines kleinen Bruders noch aus... Vorerst habe ich ihm seinen Willen gelassen, da bekommt er halt zum Frühstück und Abendbrot noch eine Flasche (allerdings mit Vollkorn und Vollmilch!), mit der er dann "stolz wie Oskar" durch die Wohnung rennt.. :-)) Ich achte dann auch darauf, daß er zwischendurch z. B. eine Scheibe Brot und Gemüse etc. bekommt (was dann auch kein Problem ist). Meine Frage ist nun, ernähre ich ihn für sein Alter "unsachgemäß"? Ist das nicht zu viel Milch? Verlernt er dadurch nicht das "richtige" Essen? Ich bin schon sehr gespannt auf Ihre "Expertenmeinung"! Herzliche Grüße und einen "Guten Rutsch", Ihre Steffi


Beitrag melden

Hallo Steffi, da Ihr "Großer" außer der Babynahrung zusätzlich Brot und Gemüse zu sich nimmt, sehe ich keinen Grund ihm morgens und abends die Flasche vorzuenthalten. Viele Kinder haben dieses Saugbedürfnis noch bis ins Kindergartenalter. Gönnen Sie ihm das für ihn schöne Gefühl und haben Sie noch etwas Geduld. Irgendwann wird er sich schämen mit der Flasche herumzulaufen und sie von sich aus auf die Seite stellen. Bis bald? Chr. Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Steffi, vor einiger Zeit war ein Beitrag in der Zeitschrift "Eltern" zu diesem Thema, den ich sehr gut fand. Wollte Dir nur - sozusagen als Ergänzung zu Frau Schuster - kurz berichten, was dort geraten wurde: Daß das ältere Kind wieder Baby sein möchte, hat schon was mit (völlig normaler) Eifersucht zu tun, auch wenn Dein Sohn nicht SEHR eifersüchtig zu sein scheint. Eine Lösung: Eine Zeitlang jeden Abend eine "Schmusezeit" nur für das ältere Kind einlegen (muß nicht lang sein, 20 Minuten sind schon genug). Wichtig: Das jüngere Kind darf nicht dabeisein, die Zeit gehört allein dem älteren Geschwister. Während dieser Schmusestunde bietet man dem Kind an, daß man gemeinsam "Baby" spielt, ihm ein Fläschchen anbietet, es schaukelt, spricht, wie mit einem Baby, ihm erzählt, wie es selbst als Baby war, usw. Wenn das Kind das möchte, macht man das an sovielen Abenden, bis ihm das Spiel langweilig wird. Meist ist das wohl schon nach wenigen Abenden der Fall, das Kind merkt, daß Baby-Sein sooo! oo spannend und toll nun auch nicht ist. Ganz wichtig ist, daß man das Kind tagsüber wieder altersgemäß behandelt, also auch kein Extra-Fläschchen usw. gibt. Auch später, wenn das ältere Kind nicht mehr Baby spielen möchte, behält man die Schmusestunde bei, redet über den Tag, knuddelt usw. So kommt es nicht zu kurz und hat die Mami auch mal ganz für sich allein. So entsteht dann beim älteren Kind auch mehr Toleranz für das Baby, das ja die Mutter tagsüber auch ziemlich in Beschlag nimmt. Liebe Grüße, Gabriela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.