Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein Baby schreit die ganze Nacht...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein Baby schreit die ganze Nacht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es hört einfach nicht auf,zu schreien. Mit viel Liebe habe ich versucht es zu stillen. Dann ist es 10 min ruhig und kaum bin ich im Bett, fängt es wieder zu schreien an... Was soll ich tun??? Ich halte es nicht durch, die Nacht und den Tag aufzusein. .... Mit freundlichen Grüßen, Ihre Irma


Beitrag melden

Hallo Irma, vielleicht hat Ihr Baby noch Hunger, weil das Stillen allein nicht mehr ausreicht? Um genauer auf Ihre Frage antworten zu können, brauche ich nähere Informationen über das Alter Ihres Kindes, ob es gesund ist etc. Bis bald? Chr. Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Irma! Wie alt ist das Baby denn? Ich habe im Fernsehen mal einen Bericht (keine Werbung) über diese Teddybären mit Herzgeräusch gesehen. Angeblich reagieren kleine Babies sehr gut darauf, weil sie die Herztöne, die sie ja 9 Monate lang gewöhnt waren beruhigen. Wenn es ruhig wird, hören diese Herztöne auf und wenn das Baby munter wird, beginnen sie wieder. Ich denke, es wäre einen Versuch wert. Der 2. Tip ist, das Baby mit einem Badetuch fest einzuwickeln, so wie man es aus Berichten über russische Heime kennt. Du wickelst das Baby ein, auch die Hände und legst es auf den Bauch. Das Badetuch von unten nach oben einschlagen, sodaß auch die Füße eingewickelt sind. Durch die Enge fühlt sich das Baby an den Mutterleib erinnert und beruhigt sich nach ein paar Minuten. Darüber habe ich einen Bericht einer Zwillingsmutter mit Schreikindern gelesen, die sich auch nicht mehr zu helfen wußte. Diese Methode hat bei beiden geklappt. Ich wünsche Dir sehr viel Kraft, für die nächste Zeit. Liebe Grüße Corinna :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch ein Tipp von mir: Leg der kleinen ein getragenes T-Shirt von Dir ins Bett. Dein Geruch vermittelt ihm dann Geborgenheit. Das hat bei uns ganz toll geklappt. Viele Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner hat während der Stillphase, 4 Monate alle 2 Stunden, Tag und Nacht, auch nur geschrien. Er schläft überhaupt nur ein, wenn ich ihn schaukele. Habe ihm deshalb eine Schaukel-Tragetasche gebastelt. So schläft er ein und dann transportiere ich ihn ins Bett. Jetzt habe ich auf Flasche umgestellt - es ging einfach nicht mehr. War auch nervlich am Ende. Nun trinkt er alle 4 Stunden - also wenigstens eine kleine Besserung. Nachts schafft er jetzt schon mal 3 - 4 Stunden zu schlafen. Hoffe , wenn der Brei kommt, wird es vielleicht nochmal besser. Obwohl er eigentlich keinen Hunger weiter hat. Wer weiß - hab mich einfach vorerst damit abgefunden und versuch, das irgendwie hinzukriegen. Dafür hab ich ja tagsüber oft Grund zum Freuen, er ist jetzt schon so munter und erkennt mich immer schon von weitem und reagiert schon so süß. Das gibt mir die Kraft, es abends zu bewältigen. Hoffe, bei Dir geht es auch bald etwas ruhiger zu. Kannst ja mal mailen, vielleicht können wir uns gegenseitig etwas helfen. Dani.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Irma, ich kann gut verstehen, daß Du ganz fertig bist ohne Schlaf. Einige Antworten zu Deinem Beitrag liefern ganz brauchbare Tipps, aber ist Dir aufgefallen, daß sie alle dem Baby die Nähe der Mutter "vorgaukeln". Unser Sohn, 6 Monate, hat mit 2-3 Monaten auch viel geschrien und konnte immer schlecht einschlafen. Nachts hatten und haben wir jedoch wenig Probleme, da er von Anfang an in der "Besucherritze" des Ehebettes auf seinem Baby-Schaffell schläft. Das beruhigt ungemein. Damit er nicht wegrutscht, habe ich das Stillkissen U-förmig um ihn gelegt, was den weiteren Vorteil hat, daß das Kissen nach mir und nach Milch riecht - ich wasche es extra nicht, auch wenn mal etwas Milch danebengeht! Kleine Babys brauchen um sich herum eine Begrenzung, die hat er unten rum mit dem Stillkissen, mit dem Kopf steht er oben am Bett an und wir haben das Schaffell etwas hochgezogen, damit es weich gepolstert ist. Was ganz gut funktioniert, wenn ein Baby in einer Tour brüllt, ist, es ganz eng an sich zu halten und sich mit jemandem zu unterhalten, zu telefonieren oder sich selbst etwas vorzulesen. Sprich nicht zu Deinem Baby, laß es einfach nur dabei sein. Wenn Du nicht drauf wartest, daß es endlich einschläft und Du deswegen nicht unter Druck stehst, weil Du die Zeit bis dahin mit etwas Angenehmem ausfüllst, klappt das Einschlafen viel leichter - habe ich selbst oft erlebt! Viel Glück und bald einige Stunden ungestörten Schlaf wünscht Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben unsere Tochter die ersten 3 1/2 Monate mit in unserem Bett schlafen lassen. Das hat verblüffende Wirkung gezeigt. Erstens hat sie unsere Nähe gespürt, zweitens mußte sie (und auch ich) nicht mal richtig wachwerden, um zu stillen. So fing sie gar nicht richtig mit Weinen an. Solltest Du es unangenehm finden, mit dem kleinen Matz im Ehebett zu schlafen, kannst Du ihm das Bettchen "herrichten" -das Baby sollte überall anstoßen (wie im Mutterleib). Dafür kannst Du ein Stillkissen oder auch eine zur Rolle gelegten Decke etc. nehmen. Auch der Trick mit dem Einwickeln hilft prima. Tagsüber habe ich meine Kleine viel im Tragetuch, so ist sie bei mir, schläft friedlich und kommt gar nicht auf den Gedanken zu weinen. Auch eine Babymassage vorm Einschlafen ist zu empfehlen. Viele Grüße Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...

Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...

Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...

Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...

Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...

Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...