Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, vielleicht erinnern Sie sich noch an mich. Ich kriege den Schlaf unseres Kurzen überhaupt nicht mehr in den Griff... Erinnern Sie sich noch an das "Schlafmittel" Lauflerngurt??? Jetzt mag er nicht mehr festgebunden werden, macht dann Theater und kommt überhaupt nicht mehr zur Ruhe. 2, 3 Wochen lang hat er mittags komplett ohne Gurt geschlafen, ohne Probleme seine 2 Stunden, die er braucht. Jetzt macht er dafür mittags und abends gleichermaßen Probleme. Nicht daß er großartig schreien würde, aber er kommt immer wieder raus, er hat Sehnsucht nach uns... Legen wir ihn in unser Bett, schläft er bei uns friedlich - dafür wir nicht mehr, Sie wissen ja, wie breit sich kleine Kinder machen können. Außerdem sollte das eine Ausnahme bleiben, wenn er mal was hat. Dadurch schläft er natürlich viel zuwenig, und ist dann in den Wachzeiten unausstehlich, wirklich, dann kann ich mein eigenes Kind nicht mehr leiden, denn dann geht er total auf Provokation - auch bei den kleinsten Dingen. Wenn ich ihm dann sage, daß ich im Moment eigentlich ein wenig mehr Ruhe bräuchte - ich habe nur noch 4 Wochen bis zur Entbindung - versteht er das nicht, jedenfalls wirds dann nicht besser. Wir haben abends unser festes Ritual, er bekommt noch einen Joghurt, Fruchtzwerg oder was anderes kleines, dann bekommt er seinen Schlafanzug und seine Schlafwindel (saugfähiger...) an, dann putzen wir ihm die Zähne, waschen ihm Gesicht und Hände, Bürsten ihm die Haare, dann lutscht er seine Fluorette und dann bringen wir ihn abwechselnd in sein Zimmer (mein Mann den einen Tag, den anderen ich), kuscheln noch ein wenig, legen ihn ins Bett, löschen das Licht, machen die Spieluhren an (er möchte immer Stereo hören), dann kommt der andere und sagt auch noch gute Nacht. Jeden Tag dasselbe zur selben Uhrzeit in der selben Reihenfolge, was uns selber ganz schön nervt - das mußten wir früher niemals... Wir habens probiert mit dem getragenen T-shirt, mit dem Nachtlicht, mir Tür offenlassen, nichts funktioniert. Wenn sich mein Mann oder ich danebensetzen, und warten bis er schläft, ist alles in Ordnung, aber wehe, wenn er aufwacht... Und außerdem haben wir keinen Bock, jeden Abend neben seinem Bett eine halbe Stunde zu sitzen und Mäuschen zu spielen, ehrlich. Auch wenn sich das jetzt hart anhört. Erklärt haben wir ihm schon jede Menge, Strafen angedroht und auch durchgezogen, haben ihm auch gesagt, daß uns das fertig macht, jetzt haben wir wirklich absolut keine Ahnung mehr, was noch tun. Selbst an das kommende Baby haben wir gedacht, er weiß, daß wir ihn dann immer noch genauso lieben, und daß er ja einen tollen Bruder zum Spielen bekommt, der ihn auch nicht einmal alleine lässt. Wir haben ihm versprochen, daß er uns dann "mit ihm zusammen nerven darf", weil er ist ja sein Bruder und so weiter und so weiter. Helfen Sie einer Schlafentzogenen Familie, bitte... Ihre Sylvia
Christiane Schuster
Hallo Sylvia Wenn Sie absolut dagegen sind, dass Ihr Sohn mit im grossen Bett schläft (ich kann das gut verstehen, da ja bald noch so ein Quirl dazukommt und man irgendwo auch mal etwas Ruhe und Zeit für sich haben möchte), ist es Ihnen vielleicht möglich, das Bett Ihres Sohnes mit in Ihr Schlafzimmer zu stellen um ihn dann zusammen mit dem Baby als "Aufpasser" ins Kinderzimmer umziehen zu lassen? Eine andere Möglichkeit wäre, ihm morgens zu erlauben ins grosse Bett zu kommen um gemeinsam zu kuscheln und evtl. noch ein wenig zu schlafen. Abends könnte er das grosse Bett anwärmen -vorausgesetzt, er geht anschließend ohne grosses Geschrei in sein eigenes Bett-! Auf diese Weise hätten Sie wenigstens ein wenig mehr Ruhe als jetzt, Ihr Sohn bekäme die Streicheleinheiten, die er besonders jetzt verstärkt braucht und gleichzeitig würde er lernen, sich an gewisse, gemeinsam vereinbarte Regeln zu halten. Für die nächsten 4Wochen drücke ich Ihnen alle verfügbaren Daumen und hoffe, dann von einer zufriedenen und ausgeschlafenen 4köpfigen Familie zu hören. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sylvia! Warum soll euer kleiner nicht bei Euch im Bett schlafen? Meine Freundin hat eine kleine Schnecke und die hat von Anfang an bei denen im Bett geschlafen. Mitlerweile ist jetzt 18 Monate alt und schläft jetzt erst bei sich alleine im Bett. Ich denke mir das das alleine schlafen von ganz alleine kommt. Unser schläft zwar alleine in seinem Bett, aber morgens holen wir ihn zu uns und dann schlafen wir alle noch bis zu zwei Stunden. Und irgendwann fühlt er sich zu alt dazu. MFG Ines
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, wir haben leider Schlafprobleme mit meinem 18 Monate altem Sohn. Er hat eigentlich noch nie nachts länger als max. 4 Stunden geschlafen. Abends haben wir schon sehr lange ein immer gleich bleibendes Abendritual: baden, wickeln, eincremen, Zähne putzen, Schlafsack anziehen, kuscheln und singen. Das erledigt mein Mann, wenn er b ...
Hallo, meine Kleine (übermorgen 7 Monate alt) hat bisher immer schnell einschlafen können & 12h mit 2 Still-Unterbrechungen geschlafen in ihrem Bettchen im Kinderzimmer (war von Anfang an so). Seit 2 Wochen schläft sie nachts nicht länger als 1h Stunde am Stück (nicht übertrieben), schreit dann fast schon „panisch“ & lässt sich nur sehr schwer wi ...
Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...
Hallo, meine Mutter ist seit der Geburt des Enkelkindes, wie ausgewechselt. Es fing an, dass sie nach der Geburt das Baby ständig an sich gerissen hat. Sie hat der Mutter - meiner Schwester - es sogar aus dem Arm gerissen und gesagt, sie könne das alles noch nicht. Sie hatte kurzzeitig zu Hause gewohnt und ist dann ausgezogen. Auch der Ausz ...
Huhu, also ich habe schon echt viel gelesen, aber dennoch muss ich mal konkret selbst fragen… Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und sie schläft gefühlt seit dem vierten Monat nicht richtig. Wir haben leider irgendwann mal angefangen sie im Kinderwagen zum schlafen zu bekommen. Naja, da wird sie sich jetzt gut dran gewöhnt haben. Es gab mal z ...
Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...
Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...
Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen