Nadzieja2016
Guten Tag Frau Ubbens, Sie haben mir bereits vor einigen Monaten schon weitergeholfen (nochmals vielen Dank hierfür!), deshalb möchte ich mich noch einmal an Sie wenden. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und geht seit September in die Krippe. Sie war schon immer sehr nervös und hat viel geweint und geschrien, aber momentan ist es echt schwierig. Sie bekommt wegen jedem "Furz" einen Wutanfall, schreit, weint, brüllt "nein, nein, ich will nicht" und ist nicht zu beruhigen. Generell ist sie sehr oft nervös, rennt durch die Wohnung und jammert über alles und nichts. Dann ist es auch schwer, sie zu beruhigen. Manchmal zeigt sie auf etwas, das sie möchte (Stofftier, Trinkflasche, Spielzeug, etc.) und lässt sich beruhigen, wenn Sie aber richtig in Rage gerät, dann hilft garnichts mehr. Ich habe mir das immer mit ihrem Temperament erklärt, aber jetzt wurde ich von den Erzieherinnen gestern angesprochen, dass das nicht mehr normal sei und ich mit ihr zu einer pädagogischen Beratung gehen soll. Sie schlägt auch seit einiger Zeit ständig, allermeistens aber nur mich. Auch ins Gesicht etc. Hunderte Male habe ich ihr schon freundlich und weniger freundlich gesagt, dass sie das nicht darf, ihre Hand kurz festgehalten, bin aus dem Raum gegangen, etc. Diese Aggressionen richten sich meist gegen mich. Woran kann das lieben? Ich gebe mir wirklich Mühe mit ihr. Sie schaut kaum Fern (wenn dann Nachrichten, die wir Erwachsenen abends anhaben), spielt auch nicht am Smartphone o.ä. und geht abends um die selbe Zeit zu Bett (20.30 Uhr ca.). Haben Sie noch Tipps oder Erklärungen, woran das liegen könnte? Ist eine BEratung anzuraten und kann das wirklich helfen? Vielen Dank im Voraus!
Liebe Nadzieja2016, da das Verhalten Ihrer Tochter auch in der Krippe auffällig ist, sollten Sie gerne die Beratung in Anspruch nehmen. Es schadet nicht, jemanden vor Ort, der Sie und auch Ihre Tochter kennenlernen kann, aufzusuchen. Sie können viel individueller beraten werden als aus der Ferne. Dennoch können Sie gerne weiterhin den Tipps aus der Antwort im Oktober nachkommen. Zusätzlich können Sie mit Ihrer Tochter einen Osteopathen aufsuchen. Vielleicht liegt die Unausgeglichenheit mit Verspannungen zusammen, die bisher nicht erkannt wurden. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn David ist 19 Monate und hat im Moment richtige Tobsuchtsanfälle, vor allem wenn er etwas nicht bekommt. Zum Beispiel waren wir heute mittag auf dem Standesamt und er wollte natürlich alle Dinge vom Schreibtisch haben. Als er sie nicht bekommen hat fing er an richtig hell und hysterisch zu schreien, hat mich geschla ...
Guten abend....... ich habe mal ne frage und zwar weis ich nicht mehr weiter.. meine tochter ist jetzt 3,5 jahre und seit gut 3 wochen ist sie nur noch am hauen und am motzen und am schreien..... habe ihr auch schon erklärt dass das weh tut und das man das nicht macht , aber sie macht es aber. was kann ich dagegen tun??? und das ist ni ...
Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...
Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an. Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend. Meine Frage i ...
Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen