Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Klauen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Klauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster , ich habe da ein kleines ? Problem . Meine Tochter , sie wird in 4 monaten 6J , nimmt schonmal des öfteren sachen mit die ihr nicht gehören .Bis jetzt nur im kindergarten und einmal von einer freundin .Wir (die erzieherin und ich )haben ihr erklärt das so etwas nicht geht .Und sie mußte wenn sie etwas mitgenommen hatte , es der erzieherin abgeben , und sagen das sie etwas genommen hat was ihr nicht gehört.Das wahr ihr sehr unangenehm , und ich dachte das thema wäre gegessen . Am samstag hat sie aber ein spielzeug aus einem laden mitgenommen . Eines welches sie schon hat .Als ich es in ihrer jacke gefunden habe , sagte sie mir das wäre ihr eigenes. Ich war zwar etwas stutzig aber naja. Heute beim aufräumen hatte ich dann gemerkt das es nun zwei sind . Als ich sie dann darauf angesprochen habe kam nur betretenes schweigen. Sie hat mich also auch noch direkt angelogen ( leider auch nicht zum ersten mal ).Wie verhalte ich mich nun am besten ? Denn ein versehen war dies mit sicherheit nicht . Ansonsten ist sie ein sehr liebes und umgängliches kind . Vielen dank für Ihren Rat .


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Informieren Sie Ihre Tochter bitte sehr ernst darüber, dass dieses Wegnehmen genauso ist wie ein Stehlen und dass man dafür bestraft wird. Gehen Sie mit ihr in besagtes Geschäft, wo sie entsprechendes Spielzeug zurückgeben muß. Für Ihre Tochter wird diese Angelegenheit mehr als peinlich sein, sodass es sich bestimmt nicht wiederholen wird. Bezüglich des Lügens geben Sie ihr ebenfalls unmißverständlich zu verstehen, dass sie immer Diejenige sein wird, der man nicht glaubt, obwohl sie ja meist die Wahrheit spricht und dass sie dann verstärkt kontrolliert werden wird; von Ihnen, der Erzieherin und Allen, die von ihrer Lügerei wissen. Handeln Sie entsprechend einige Male (auch die Erzieherin) und kontrollieren Sie ihre Kiga-Tasche. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster , vielen dank für Ihren rat . Ich habe auch genau das gemacht . Ich habe meine tochter eine verkäuferin selbst ansprechen lassen , und sie sollte der dame auch selbst erklären was passiert war . Im kindergarten war ihr dies sehr peinlich , diesmal jedoch gar nicht .Mir schien es war ihr kein bisschen unangenehm .Die verkäuferin war sehr nett , und hat ihr auch erklärt das man dafür bestraft wird ( oder die mutter ).Meine tochter hat mir nun fest verprochen es nicht wieder zu tun . Danke und schöne Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Ich habe gestern meine 6 jährige Tochter bei ihrer Freundin abgeholt und als sie ihre Jacke anzog entdeckte ich das sie im Ärmel ein Lineal versteckt hatte das ihrer Freundin gehörte. Meine Tochter war total entsetzt das ich sie ertappt hatte. In diesem Moment merkten wir das sie Mutter der Freundin gerade diese Lineal sucht ...

Hallo Frau Schuster, im Namen meiner Freundin soll ich Sie um Rat bitten: Ihre 4 1/2 jährige Tochter nimmt bei Freundinnen und im Kindergarten ungefragt kleine Sachen mit. Früher bat sie um Geschenke. Jetzt aber nicht mehr. So hat sie ungefragt von meiner Tochter eine Halskette mitgenommen und aus dem Kindergarten nimmt sie andere kleine Sachen von ...

Hallo, zur Zeit habe ich ein wenig Probleme mit meinem Sohn, der nächsten Monat 10 Jahre wird. Und zwar klaut er seit neuestem in Geschäften so Kleinigkeiten (Radiergummies etc.). Bisher konnte ich es ihm nicht nachweisen, aber gestern habe ich ihn mit seiner Beute zu Hause auf frischer Tat ertappt. Außer das ich tierisch enttäuscht von ihm bin ...

Liebe Frau Schuster, ich hatte schon letzte Woche einen Beitrag zum Thema Klauen meines Sohnes geschrieben. Und zwar ging es darum, das er in einem Supermarkt eine Kleinigkeit geklaut hat. Wir sind dann zur Lösung gemeinsam zum Geschäftleiter gegangen und er hat die Sache wieder zurückgegeben und sich entschuldigt. Gut und schön. Nun rief mich ...

Habe ein Problem mit meinem 7 jährigen Sohn. Habe festgestellt, dass er manchmal Sachen mit nach Hause bringt (z.B. aus der Schule), die nicht ihm gehören (und die er nicht geliehen hat). Frage ich ihn, behauptet er, sie gefunden zu haben. Zum Glück hat er das noch nicht im Geschäft gemacht... Habe versucht, ihm zu erklären, dass er nicht einfach ...

Hallo Frau Schuster, noch immer entsetzt, benötige ich Ihren Rat. Mein Mann und ich waren heute mit Yannik (6 Jahre) einkaufen. Wir gehen immer in das selbe Einkaufszentrum, Yannik kennt sich dort schon sehr gut aus. Und weil dem so ist, durfte er bisher auch immer alleine in die Spielwarenabteilung gehen und wenn wir mit unserem Einkauf fertig ...

Erst mal zu uns. Ich bin 25Jahre alt, mein Freund ist 35 und nicht der Vater meiner Tochter, wir sind aber seit 3 1/2 Jahre zusammen. Chiara wird Ende März 5 und sie hat noch einen (halb)Bruder, Luca fast 1Jahr. Das Verhältnis zu ihrem Papa ist mehr schlecht als Recht. Seit Weihnachten hat er sie einmal für ca 3-4Std abgeholt. Auch so nimmt er sie ...

Ich brauche jetzt mal Hilfe -vorsicht lang- Hallo also, meinem Mann wurde gestern erzählt das unsere Tochter (9Jahre) vor einigen Wochen, nach einer Tanzprobe in der Gaststätte bei uns im Ort aus einem Sparkästchen (sind so Kästchen wo die Leute das ganze Jahr einen beliebigen Betrag rein sparen der dann vor Weihnachten ausgezahlt wird) einen 1 ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt im Sommer in die Schule. Seit einiger Zeit ertappe ich ihn dabei, wie er anderen etwas klaut bzw. sich heimlich etwas einsteckt. Es sind immer nur Kleinigkeiten, aber dass finde ich dabei nebensächlich. Mal ist es ein Tierchen aus einem Überraschungsei, mal ein Glassteinchen oder ähnliches. Ich finde die ...