Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Klammern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Klammern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Leonie (16 Monate)hängt zur Zeit unheimlich an mir. Sie hat eigentlich noch nie gefremdelt, flirtet mit jedem wenn wir unterwegs sind, streckt die Arme nach wildfremden Menschen aus und geht zu Ihnen. Das ist auch immer noch so. Nur in letzter Zeit klammert sie unheimlich. Ich muß sie ständig tragen (sie läuft noch nicht), wenn ich sie auf den Boden setze fängt sie an zu weinen, so lange bis ich sie wieder hoch nehme, wenn sie mal weint läßt sie sich nur von mir trösten. Mein Mann versucht sein möglichstes, aber er schafft es nicht, sie zu beruhigen, sie weint so lange, bis sie wieder bei mir ist. Ich gehe seit Monaten zweimal die Woche ins Fitneßstudio. In der Kinderbetreuung hat es ihr immer gut gefallen. Aber seit ein paar Wochen kann ich mich nur noch rausschleichen. Wenn sie sieht (bzw. wenn ich es ankündige) daß ich gehen will, fängt sie an zu weinen. Dann schaffe ich es natürlich auch nicht, einfach wegzugehen. Wenn ich mich wegschleiche (ich weiß, man soll es nicht machen), spielt sie laut Betreuerin ohne Probleme, vermißt mich auch nicht. Wenn ich sie wieder abhole, spielt sie meistens und bemerkt mich gar nicht. Sobald sie mich aber sieht, krabbelt sie auf mich zu und fängt an zu weinen, bis ich sie hoch nehme. Diese Abschiedsszenen wundern mich doch sehr, zumal sie das nicht macht, wenn wir unterwegs sind. Leonie schläft seit sie 8 Wochen alt war ein- bis zweimal den Monat bei meinen Eltern, ich gebe sie auch öfter mal zwischendurch der Oma meines Mannes die über uns wohnt. Es gibt auch nie Probleme, ich verabschiede mich und gehe, sie winkt noch fröhlich hinterher. Im Fitneßstudio aber klappt das überhaupt nicht, obwohl sie die Betreuerin kennt und die sie auch gleich immer in ein Spiel verwickelt. Jetzt habe ich natürlich Befürchtungen, wenn Leonie ab Januar dreimal die Woche vormittags zu einer Tagesmutter gehen soll, weil ich wieder arbeiten muß. Besteht da eine Chance, das sich das wieder legt? Ist das jetzt der Anfang vom Fremdeln? Warum macht sie das dann auch bei meinem Mann, aber nicht bei der Oma? Viele Grüße, Ivonne


Beitrag melden

Hallo Ivonne Ihre Tochter kann schon sehr gut die einzelnen Personen voneinander unterscheiden und kennt auch deren Reaktionen. Sie wird genau wissen, dass Ihr Mann doch noch nachgiebiger sein wird als die Oma.- Geben Sie ihr soviel Nähe, wie möglich. Lassen Sie sie aber auch die Erfahrung machen, dass nicht nur sie Wünsche und Bedürfnisse hat, die erfüllt werden möchten. Mag sie es z.B. dass Sie sich im F.-Studio davonschleichen, wird sie genau wissen, dass Sie sie wieder abholen. Sie hat sich inzwischen an diese Regelmäßigkeit gewöhnt. Verabschieden Sie sich von ihr, kann sie ja mal versuchen Sie zum Bleiben zu bringen, indem sie weint oder/und klammert.- Geben Sie in diesem Fall nicht nach. Sie wird nur dann lernen sich sicher zu orientieren, wenn sie eine gewisse Kontinuität erfährt. Bis Januar wird diese Phase sicherlich abgeschlossen sein. Warten Sie`s gelassen ab. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich mache mir Sorgen um meinen Sohn, 4 Jahre alt. Die Problematik ist komplex: Er ist unser 1. Kind (sowie Enkelkind). Mit 2 Jahren kam eine Schwester, das erste gemeinsame Jahr war von starker, aggressiver Eifersucht seinerseits geprägt, obwohl wir ihn gut auf seine Schwester vorbereitet hatten und auch nach ihrer Ankunft u ...

Hallo😃 Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr jung ! Seit ca drei Wochen ist sie total komisch drauf! Sie schreit richtig panisch wenn ich sie ins Bett lege zum Mittagsschlaf und Abends auch ! Sie guckt immer ob ich noch da bin und wenn sie hört das ich raus gehe schreit sie wie verrückt! Nicht immer nur Phasen weise . Genauso gut ist es wenn sie mich s ...

Liebe Frau Ubbens, meine Zwillinge sind 12,5 Monate alt. Meine Tochter ist immer mal wieder - jetzt auch gerade - mega anhänglich. Ich darf noch nicht einmal auf der Couch sitzen, nur auf dem Boden, wo sie auf mir rumturnen kann. Sobald ich aufstehe um zum Beispiel auf Toilette zu gehen, brüllt und weint sie. Wickle ich ihren Bruder, sitzt sie neb ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn fremdelt seitdem er 7 Monate alt ist, mal mehr, mal weniger (er ist jetzt 14 Monate alt) . Außer seinem Papa bin ich die einzige, die ihn anfassen und hochnehmen darf. Er hat 2 große Schwestern, die sich ganz lieb bemühen und auch versuchen, ihn mit Quatsch machen abzulenken, aber selbst bei denen schreit er meistens ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (28 Monate) ist sehr lebhaft und momentan auch noch in einer starken Trotzphase. Wenn er nicht seinen Willen bekommt dann rastet er aus. Es hilft kein Schimpfen, kein erklären, kein Nein-sagen, nichts. Das einzige was hilft ist das ignorieren bzw. ich muss ganz klar zu ihm sagen "wenn du schreist gehe ich weg/spiele ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein ältester Sohn (5) war immer schon sehr mamibezogen: Ich war bis vor vier Monaten quasi „alleinerziehend“, da mein Partner und ich, nach zehnjähriger Fernbeziehung, erst im Sommer zusammengezogen sind; Papa war zuvor nur am WE anwesend und da meist auch nur stundenweise. Hinzukommt: Ich habe sechs Monate nach der Geb ...

Hallo, bin zur Zeit sehr ratlos und hoffe Sie können mir helfen. Meine Tochter wird im September 7. Geht seit letztem Jahr zur Schule. Die ersten 3 Tage Schule waren super. Ging total freudig hin. Am 4. Tag ging sie lachend singend zur Schule, geht in die Klasse, dreht sich zu mir um und weint! Von da an ging nichts mehr! Jeden Tag hat sie geweint. ...

Guten Tag! Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht wirklich weiter, und bin unsicher wie wir uns verhalten sollen. Unsere Tochter (2 Jahre, 3 monate) ist gerade sehr anhänglich, das hat sich so seit zwei monaten etwa immer weiter gesteigert. Die Gründe sind vermutlich mehrere. Zum einen kriegt sie gerade ihre Backenzähne, zum anderen bin ich ho ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn (18 Monate alt; Stillkind) geht seit 3 Wochen in die Krippe (2 Betreuerinnen auf max. 9 Kinder). Die ersten 2 Wochen liefen ganz gut: Fabian weinte beim Abschied kurz und ließ sich sehr schnell beruhigen. Bei der Abholung lachte er immer und wollte mir dann immer zeige ...

Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...